Erziehung – die besten Beiträge

Hat meine Mutter mich versehentlich als Kind missbraucht?

Also ich komme hier mit einem sehr tabuisierten Thema. Meine Mutter hat mir bis ich 11 Jahre war und meine Periode bekam nach dem Toilettengang immer den Hintern abgewischt und ihn eingecremt. Ich musste mich dazu auf den Badeteppich legen und meine Beine hochstrecken dann wurde ich wie ein Baby gereinigt und gecremt. Ich habe mich oft sehr geschämt, vor allem, was das Hintern abwischen anbelangt, das Eincremen habe ich dagegen immer genossen wobei meine Mutter dies sehr übertrieben hat und ich danach immer noch eine Weile die Creme im Po gespürt habe. Es gab keinen ersichtlichen Grund für diese Prozedur auf der Schule war ich auch oft auf dem Klo und habe mich selber abgeputzt. Mir war damals nicht klar dass das absolut unnormal ist das kam erst später. Mit 11 habe ich dann gesagt dass sie das nicht mehr machen soll das ich mich jetzt selber abputzen will. Heute habe ich sexuelle Fantasien die in diese Richtung gehen was damals zu meinem Alltag gehörte. Ich denke heute häufig darüber nach ob meine Mutter mich damals versehentlich missbraucht hat und das meine Sexualität so geprägt hat. Was meint ihr dazu ?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Missbrauch, Beziehung, Vater, Toilette, Eltern, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Psyche, sexueller Missbrauch, Streit, Intimpflege, Sexuelle Fantasien, Toilettengang

Bin ich das problem?

Hallo zusammen,

Meine Eltern sind getrennt und mein Stiefvater und meine Mutter haben krätze bekommen. Nun mussten mein Vater, Schwester und ich kurz zu meiner Mutter fahren um Klamotten etc abzuholen. Da war die ganze Stimmung sowieso angespannt. Ich habe also meine Sachen gepackt und mein Vater stand die ganze Zeit and der Tür von meinem Zimmer und hat mich gestresst wie unordentlich mein Zimmer ist. Ich sagte ihm freundlich er solle bitte rausgehen. Zuhause sollte ich mein Handy in meinem Wäsche Korb suchen(da wo ich alle meine Klamotten rein gepackt hatte). Ich sagte ihm er soll dne wäschekorb bitte hochtragen damit ich meine Sachen direkt wegsortieren kann und nicht alles in der Küche auf dem Boden liegt. Das wollte er erst nicht tun hat es aber dann doch gemacht. In meinem zimmer packte ich also meine Sachen aus und er kam und hat mich immer wieder gekitzelt( nichts sezuelles) ich sagte ihm er soll bitte aufhören da ich sehr gestresst war. Ich bin auch auf dem autismus Spektrum deswegen triggern mich viele Sachen viel mehr. Auf jeden Fall hörte er nicht auf und irgendwann habe ich in ausversehen etwas angeschrien das er mich doch bitte mal kurz in Ruhe alles soll. Naja dann hatte er mich angeschrien und ist ausgegangen. Nun fühle ich mich sehr schlecht denn ich wollte einfach nur mal 5 Minuten kurz Zeit für mich und es ist mal wieder ausgeatet. Bin ich jetzt blöd? Wer könnte was besser machen? Bitte nur ernstgemeinte antworten

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Bruder wird extrem Agressiv?

Moin,

einmal kurz zur Einordnung. Ich bin 17 und mein Bruder (12) stürzt in letzter Zeit immer mehr ab. Er treibt sich mit den falschen Leuten rum (möchtegern-rechtsextreme und klein-kriminelle) und wird immer Respektloser und Agressiver. Leider ist es nun so, dass meine Eltern ihn auf die ruhige, aufklärende Art erziehen (war bei mir zum Glück noch anders). Er hat bereits ein 12 monatiges Hausverbot am laufen, 2 kleine Brandstiftungen, diverse Diebstähle welche aber nicht aufgedeckt wurden, wurde diverse male schon von der Schule suspendiert und nun muss er die Schule auch wechseln. Gerade eben, hat er mit seinen Freunden ein Video-Telefonat geführt und ist mir gegenüber (ich denke um sich zu beweisen) erneut total Respektlos geworden. Als einer seiner Freunde (Stimmenmässig tatsächlich 16-18J) meinte, er solle auf mich draufspringen, provozierte er mich massiv weiter und ich ging in mein Zimmer. Er kam aber nach, stellte die Kamera in die Ecke auf mich gerichtet und fing an auf mich einzuschlagen. Ich bin zwar stärker und habd ihn auch auf den Boden gezwungen, jedoch sitze ich trotzdem nun hier, mit einem blauen Fleck am Fuß und einer aufgeplatzten Lippe. Das muss meiner Meinung nach nicht in der Familie so sein. Da mein Vater an PTBS leidet und meine Mutter auch unter den Folgen seiner PTBS Erkrankung, ist es sehr schwer, es ohne Ausraster von meinem Vater anzusprechen. Meine Mutter möchte ich mit den Ausrastern nicht weiter belasten. Es ist nicht so, dass mein Vater handgreiflich wird oder so, bitte nicht falsch verstehen. Es wird halt nur extrem Laut. Ich weiß nun echt nichtmehr weiter. Ich bin mittlerweile an einem Punkt, wo ich ihn nicht mehr sehen möchte und auch nach meinem Umzug im September nicht ihn alleine einladen werde und froh bin, dass ich zuhause raus bin. Meine Großeltern sind die einzigen die davon wissen und es aber genauso sehen und sich aber natürlich nicht einmischen wollen bzw. auch nicht weiter wissen.

Ich hoffe mir kann jemand tipps geben, weil ich echt keine Ideen habe, da es einfach eine Sackgasse ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Geschwister, Psyche

Hallo, meine kleine Schwester (10) hat oft Migräne nach Auftritten. Was kann das sein?

Sie hat vor einigen Wochen in einem Tanzverein angefangen, da sie schon seit Jahren sehr viel Spaß am Tanzen hat und auch generell sehr sportlich ist. Sie genießt Aufmerksamkeit sehr und hat Spaß an Auftritten, welche sie schon öfter erlebt hat. Aber seit dem sie in dem neuen Verein ist, enden diese Auftritte immer wieder im selben Durcheinander. Ihr wird schon vor der Performance übel und sie bekommt starke Kopfschmerzen. Sie tanzt dennoch aus eigenem Antrieb mit, liegt die nächsten zwei Tage jedoch im Bett und geht aufgrund von Kopfschmerzen nicht zur Schule. Ich mache mir natürlich Sorgen und frage mich ob die Trainer vielleicht zu streng sind und die Kinder unter zu viel Druck setzen. Aber meine Mutter, welche bei einigen Trainings dabei war, ist nicht besorgt. Das Training findet generell mit den Eltern einiger Kinder statt. Aufgefallen ist mir nur eine eigenartige Sache. Die Trainer haben wohl strenge Regeln, unter anderem fordern sie, dass Informationen aus der Gruppe (Performance) nicht nach außen getragen werden dürfen und drohen bei Verstoß mit dem sofortigem Rauswurf. Was ich persönlich sehr übertrieben finde, wenn man bedenkt die Kinder sind zwischen 8 und 12.
Meine Schwester besteht darauf, dass ihre Migräne Anfälle nicht mit Stress, Lampenfieber oder sonstigen Faktoren einhergehen und hat generell anscheinend keine Idee weshalb es ihr so ergeht. Ich denke außerdem es wäre sinnvoll aus dem Verein auszutreten.

Hat jemand vielleicht eine Idee was der Grund für diese Symptome sein könnte ?

Kinder, Erziehung, Psychologie, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung