In welchem Alter musstet ihr "zuhause sein wenn es dunkel ist"?
Ich musste das nur im Grundschulalter. Aber manche müssen ja sogar mit 14 noch so früh zuhause sein. Finde das in dem Alter echt lächerlich früh
5 Antworten
Derartige Ansagen gab es bei mir nie.
Ich hab mit 15 oder 16 als das weggehen, auch unter der Woche, intensiver wurde, mal meine Eltern gefragt, warum die anderen immer Auflagen haben, dass sie um 22:00 Uhr daheim sein müssen, warum ich sowas aber nie zu hören bekomme.
Meine Mutter meinte nur, dass ich meine Entscheidungen selbständig treffen soll. Werktags um 06:00 müsse ich raus zur Schule und samstags um 07:00 für Wald- oder Feldarbeit; wann ich ins Bett gehe ist ihr relativ egal, ich müsse ja den Tag durchstehen.
Und die Lektion hat gesessen. Manche Tage waren normal, manche waren härter.
"Wenn es dunkel ist" gab es nicht, sondern feste Uhrzeiten.
Ich (w/27) durfte von meinen Eltern aus, egal ob Schule war oder nicht,
- unter 12: grds. bis 18 Uhr (ab 10 in Einzelfällen auch länger)
- ab 12: grds. bis 20 Uhr (in Einzelfällen auch länger)
- ab 14: grds. bis 22 Uhr (in Einzelfällen auch länger), und
- ab 16: so lange, ich wollte,
draußen bleiben.
Mein Sohn (14) muss um 18 Uhr zu Hause sein, weil es dann Abendessen gibt. Danach macht er sich langsam bettfertig. In den Ferien darf er nach dem Abendessen natürlich noch raus.
Also, durch das Wintertraining im Fußball komme ich ja schon im Dunkeln nach Hause, das ist für Mutti ok. Jetzt im Sommer darf ich eh länger aufbleiben ...
Bin 14 und darf überhapt nicht alleine raus
Warum das?😂