Hallo, meine kleine Schwester (10) hat oft Migräne nach Auftritten. Was kann das sein?
Sie hat vor einigen Wochen in einem Tanzverein angefangen, da sie schon seit Jahren sehr viel Spaß am Tanzen hat und auch generell sehr sportlich ist. Sie genießt Aufmerksamkeit sehr und hat Spaß an Auftritten, welche sie schon öfter erlebt hat. Aber seit dem sie in dem neuen Verein ist, enden diese Auftritte immer wieder im selben Durcheinander. Ihr wird schon vor der Performance übel und sie bekommt starke Kopfschmerzen. Sie tanzt dennoch aus eigenem Antrieb mit, liegt die nächsten zwei Tage jedoch im Bett und geht aufgrund von Kopfschmerzen nicht zur Schule. Ich mache mir natürlich Sorgen und frage mich ob die Trainer vielleicht zu streng sind und die Kinder unter zu viel Druck setzen. Aber meine Mutter, welche bei einigen Trainings dabei war, ist nicht besorgt. Das Training findet generell mit den Eltern einiger Kinder statt. Aufgefallen ist mir nur eine eigenartige Sache. Die Trainer haben wohl strenge Regeln, unter anderem fordern sie, dass Informationen aus der Gruppe (Performance) nicht nach außen getragen werden dürfen und drohen bei Verstoß mit dem sofortigem Rauswurf. Was ich persönlich sehr übertrieben finde, wenn man bedenkt die Kinder sind zwischen 8 und 12.
Meine Schwester besteht darauf, dass ihre Migräne Anfälle nicht mit Stress, Lampenfieber oder sonstigen Faktoren einhergehen und hat generell anscheinend keine Idee weshalb es ihr so ergeht. Ich denke außerdem es wäre sinnvoll aus dem Verein auszutreten.
Hat jemand vielleicht eine Idee was der Grund für diese Symptome sein könnte ?
3 Antworten
Da kann man schwer spekulieren was die Ursache ist, ob es der psychische Druck oder körperliche Anstrengug oder vielleicht nur Zufall ist. Aber am besten sollte sie das bei einem Arzt abklären lassen, und wenn es psychischer Druck sein sollte, vielleicht einen Psychologen hinzuziehen.
Hno arzt Gleichgewichtssinn checken lassen
Ohren
Evtl. Neurologie
Stress verstärkt Migräne definitiv, egal ob sie will oder nicht.
Mirgräne ist eine Reizempfindlichkeit im Gehirn die Reize sind überfordernd zb Licht oder Töne.
Im End hiflt es nur rauszufinden was reizt und genau das zu meiden.
Und ansonsten auch alle möglichen Mängel doer andern Sachen checken lassen.