Eure Meinung zu Benimmregeln im Restaurant (für Kinder und Eltern)?
In einem Facebook-Post hat das Restaurant „Nudelholz“ in Lebach Spielregeln für den Besuch mit Kindern aufgestellt. Nun ist online eine Diskussion losgebrochen. Foto: dpa/Harald ...
Ein Saar-Restaurant hat nach eigenen Angaben in letzter Zeit vermehrt "Vorfälle" mit beteiligten Kindern registriert. Diese sollen von hohen Lautstärkepegeln geführt haben
In einem Facebook-Post hat das Restaurant „Nudelholz“ in Lebach deshalb Spielregeln für den Besuch mit Kindern aufgestellt. Nun ist online eine Diskussion losgebrochen.
Wie bewertet Ihr die Argumente der beteiligten?
Wie steht Ihr zu der Idee und den Zielen?
Restaurant schockt mit strengen "Spielregeln" für Kinder - Hallo Elternhallo-eltern.de/news/strenge-regeln-fuer-familien...
Restaurant-Regeln sorgen für Diskussion Wer schon mal mit Kindern im Restaurant war, weiß, wie schwierig es sein kann, die Kleinen ruhig auf ihren Stühlen zu halten, bis das Essen da ist. Ein Lokal im saarländischen Lebach reagierte jetzt auf…
12 No-Gos im Restaurant: Das sollten Eltern beachten, wenn sie mit ...familie.de/familienleben/kinder-im-restaurant-12-no...
Inhaltsverzeichnis.
#1 Volle Essensteller zurückgeben.
#2 Kinder herumrennen lassen.
#3 Baby stundenlang brüllen lassen.
#4 Andere Essensgäste belagern.
#5 Einfach von fremden Tellern essen.
#6 Sich ständig nur streiten.
#7 Beim Essen Handy…
Restaurant stellt Benimm-Regeln für Besuche mit Kindern aufnw.de/nachrichten/panorama/23794994_Restaurant-stellt...
Restaurant stellt Benimm-Regeln für Besuche mit Kindern au. Ganz ausschließen wollen sie Kinder nicht, doch das Benehmen der Kleinen und vor allem ihrer Eltern ärgert die Betreiber des ...
Die 10 wichtigsten Tipps für den Restaurantbesuch mit Kindernmamiweb.de/familie/die-10-wichtigsten-tipps-fuer-den...
Wenn wir nicht sehr oft mit den Kindern essen gehen oder dies sogar das erste Mal tun, sollten wir das Kind unbedingt darauf vorbereiten. Wenn das Kind genau weiß, dass es auch einmal einige Zeit ruhig sitzen und warten muss, dann wird es sich in…
So klappt's mit Kindern im Restaurant. - magazin.betreut.debetreut.de/magazin/kinder/wie-bringe-ich-kindern-bei... Partner
Erklären Sie Ihren Kindern vor dem Restaurantbesuch, welches Verhalten Sie von Ihnen erwarten – aus Respekt vor Ihnen und den andern Gästen. Auch wenn Ihr Kind noch recht klein ist, versuchen Sie, ihm die wichtigsten Regeln zu vermitteln oder zu…
13 Antworten
Hallo
Ich als 5. Klässlerin finde es gut, das solche Regeln aufgestellt werden. Meine Eltern waren nie besonders streng und meine Freunde sind immer wieder überrascht , das ich kein Handyverbot bekomme oder auch nicht zum Lernem gezwungen werde. Ich möchte mich einfach vernünftig benehmen.
Mein Vater geht meistens schon schnell weiter, wenn er allein im Supermarkt ein Kleinkind sieht. Entweder schreien sie rum oder nehmen Sachen aus unserem Wagen. Er kann sowas gar nicht ab und sagt, das wir so nicht waren.
Als wir kleiner waren, sind wir auch öfters mal ins Restaurant gegangen. Bis das Essen kam, hatten wir entweder eine Beschäftigung oder sind mit einem Elternteil nach draußen gegangen um zu spazieren.
Hoffe wirklich das die Regeln da eingehalten werden, ist ja nicht schön
Hofge ich konnte helfen
Liebe Grüße NoraKeefe und ihre Katze
Und du ?
Am schlimmsten war bei uns mal ein kleiner Junge, der meine Mutter an der Brust angefasst hat und die Eltern darüber nur gelacht haben und er auch nicht weggehen wollte. Fand ich einfach unglaublich
Aus meiner Sicht das genaue Gegenteil eines kinderfreundlichen Restaurants. Gibt es irgendetwas sinnloseres, als Kinder an einen Tisch zu setzen und zu erwarten, dass sie zweieinhalb Stunden still sind? Andere Länder sind da wesentlich kinderfreundlicher, obwohl die Erziehung z.T. wesentlich härter ist. Wenn man in Süditalien, Spanien oder der Türkei auf die Idee kommt, sich über Laute Kinder zu beschweren, wird man vermutlich ausgelacht.
Obwohl ich selbst keine (eigenen) Kinder habe, würde ich dieses Restaurant nicht mehr aufsuchen.
Ich fände es übrigens durchaus okay, wenn das Restaurant sagen würde, dass Kinder nicht mitgebracht werden dürfen, weil man den Gästen ermöglichen möchte, in Stille zu essen. Dann könnten sich Leute, die viel Wert auf Ruhe legen, gezielt solche Restaurants aussuchen und Familien mit Kindern können andere Restaurants besuchen. Das wäre aus meiner Sicht das Beste für alle.
Das Gegenteil ist der Fall.
Gerade in Italien, Spanien, Frankreich wissen Kinder sehr wohl wie man sich im Restaurant benimmt.
Mit schlechten Manieren in Restaurants fallen hauptsächlich die Kinder von Deutschen auf.
Was da aufgelistet ist, gehört zu den ganz normalen Benimmregeln.
Schlimm genug, dass man als Restaurantbesitzer darauf hinweisen muss.
Ähm, also das hier hätte ich als Kind nie gemacht:
#4 Andere Essensgäste belagern.
#5 Einfach von fremden Tellern essen.
Und meine Eltern waren nicht streng. Ich sag's mal so: wenn Kinder so was machen, scheinen sie ja irgendwas Grundlegendes noch nicht gelernt zu haben (dass andere Menschen eine Privatsphäre haben).
Ich bin durchaus für antiautoritäre Erziehung, aber gewisse Grenzen kann man auch von Kindern verlangen.
weil man den Gästen ermöglichen möchte, in Stille zu essen.
Wenn es bei der Lautstärke bleiben würde, wäre das Problem ja schon eingegrenzt.
Weitere Gäste werden teilweise körperlich angegangen.
Finde es traurig.
Gewisse Dinge sollten einfach grundlegend da sein, sowas nennt sich Erziehung
Hier sind die Regeln, an die sich die Leute zu halten haben:
https://www.facebook.com/100054245991042/posts/892640925887432/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v
Die sind alle völlig in Ordnung und fordern ein Verhalten, welches unter zivilisierten Menschen eigentlich selbstverständlich sein sollte. Dass es diese Regeln gibt zeigt nur, dass es auf dieser Welt viel zu viele Idioten gibt.
Ich finde diese Spielregeln völlig richtig und gut. Eltern erziehen ihre Kinder heutzutage nichtmehr. Sie dürfen immer fast alles tun was sie wollen. Speziell bei den zuwanderern die sich nicht anpassen wollen. Eltern müssen meiner Meinung nach neu aufgeklärt werden wie man Kinder richtig erzieht. Wenn Kinder schon nichtmal im alter von 5 oder 6 Jahren nicht beigebracht wird was richtig und was falsch ist und sie dann 1-3 Jahre später in die Schule kommen und jeden Tag randalieren, wundert es mich nicht warum soviele LehrerInnen aufgegeben haben. Damit meine ich auch die rein deutschsprachigen Familien. Wenn solche Kinder dann älter werden rasten sie völlig aus wenn sie die Buntstifte der MitschülerInnen alle zerbrochen haben weil sie das einfach tun wollten und dann dafür bestraft werden. Kinder denen nicht beigebracht wurde was richtig oder falsch ist werden es extrem schwer im späteren Leben haben.
Das gilt halt immer in beide Richtungen.
Ich habe vor Jahren vielleicht sind es inzwischen auch ein Jahrzehnt oder so einen Bericht gesehen über/ mit einem Contergan-Betroffenen ( kurz gesagt ein Pharmaunternehmen hatte behauptet Ihr Schlafmittel sei geeignet für Schwangere, tatsächlich verursachte es gravierende Missbildungen) , die Person beklagte ein Restaurant-Besuch in Deutschland sei nahezu ausgeschlossen.
Wenn es "nur" bei massivem Gaffen, vor allem durch Kinder aber auch Erwachsene, bleibt sei es schon eine Art Erfolg teilweise würden Kinder sich in laufende Gespräche einmischen um die Neugier bezüglich Aussehen, Ursachen, etc zu befriedigen.
Im Ausland komme es deutlich weniger zu solchen Situationen.
Hieß es von dem betroffenen.