Erwachsene – die besten Beiträge

Wie weiblicher und erwachsener aussehen (Kleidungsstil / Schuhe / Frisur / Rucksack o. Handtasche / ...)?

Hey ich bin 20 und etwas am verzweifeln, weil ich so ein "hoffnungsloser" Fall bin. Ich fühle mich sehr unweiblich und denke ich strahle etwas aus, was alles andere als "erwachsen" ist.. Mir ist das auch teilweise peinlich, weiß aber auch nicht wie genau ich es ändern soll.

Ich bin auch gerade am googeln, aber will mal eure Erfahrungen hören.

Ich trage meist noch sehr alte Kleidungsstücke und mit dem Stil aus meiner Jugend.. Jeans, T-Shirt, Sweatshirt, ... versuche schon weiblich geschnittere Kleidung zu finden, aber habt ihr konkrete Tipps? Welcher Schnitt beim Oberteil? Leichter V-Ausschnitt oder so was geht kaum, weil ich sehr wenig Oberweite habe.

Im Internet liest man viel, dass man keine Jeans anziehen soll.. was dann? Soll ich mich nur noch einfarbig oder schwarz kleiden - das kann es doch auch nicht sein.

Schuhe.. was trägt ihr so? Hätte gerne bequeme, flache Schuhe.. momentan trage ich eher so Sport/Turnschuhe, leider müssen meine Schuhe vorne immer etwas breiter sein, dann wirkt das auch wieder so globig..

Muss man unbedingt gleich Blazer und Bluse anziehen?! Da fühle ich mich fast schon overdressed..

Auch interessant war eine Diskussion im Internet, ob Rucksäcke an Frauen gerne gesehen werden. Bin gerade recht schockiert.. so oft wurde es als No-go abgestempelt.. muss man zwingend eine Handtasche aus Leder haben, um weiblicher zu wirken?! ._.

Welche Frisuren wirken etwas älter?

Make-up kommt erstmal nicht in Frage, da das erstmal kein Kapitel für mich ist..

I-wie fehlt es an jeder Ecke ._.

Kleidung, Mode, Aussehen, Frauen, Psychologie, Erwachsene, Soziologie, Stil

Wieso gibt es so viele Vorurteile gegenüber Jugendliche oder sind das gar keine Vorurteile?

Ich bin auch gerade in der Pubertät, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich vielen Klischees (schreibt man bestimmt anderes) nicht entspreche. Also ich streite mich schon auch mit meinen Eltern, bin vergesslich und so, aber ich mag keine Partys, bin gut in der Schule und interessiere mich für ganz andere Dinge, als die man von Jugendlichen erwartet.

Ob ich "normal" bin oder nicht, ist mir eigentlich egal, meine Frage ist, wieso werden Teenies immer so unter einen Hut geschoben?

Ich meine, ich kenne auch andere Jugendliche die so wie ich sind, aber die Erwachsenen akzeptieren das irgendwie manchmal nicht richtig oder wollen es nicht glauben, hab ich das Gefühl. Wenn man sagt, man interessiert sich für ..., dann wird man immer dumm angeguckt und es wird gesagt, dass wir dazu viel zu jung sind und nichts davon verstehen (das stimmt ja auch manchmal, aber oft auch nicht z.B. bei Politik. Wieso sollten Jugendlin keine Meinung dazu haben?). Und auch in der Schule habe ich manchmal das Gefühl, dass wir wegen Klischees in Schubladen einsortiert und manchmal unterschätzt werden. Außerdem sollen ja Jugendliche die Schule hassen ... also ich mag sie eigentlich...

Hat das bestimmte Gründe oder empfinde ich das vielleicht nur so? Schreibt mal bitte eure Meinung dazu und auch, ob ihr erwachsen seid oder selber noch jugendlich : )

Leben, Kinder, Schule, Jugendliche, Pubertät, Erwachsene, Vorurteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachsene