Erwachsen – die besten Beiträge

Komme mit dem Erwachsen werden nicht so klar?

Es ist nicht so das ich nicht fähig bin Verantwortung zu tragen und so. Aber plötzlich wird man bei Probleme der Eltern miteinbezogen, man sollte möglichst keine Fehler mehr machen und so tun als hätte man alles im Griff.

Ehrlich, ich weiss warum Erwachsene so oft psychische Probleme haben! Natürlich muss man Arbeiten und Altagasstruktur haben aber das was die meisten Erwachsenen Leben nenen ist so ein "Essen,Schlafen,Arbeiten" Ding.

Dazu bin ich ein Mensch der oft andere Ansichten hat als alle anderen. Ich bin der totale Bulli fan und finde zb. di 69 Bewegung eine gute Sache, auf jeden Fall die Ansicht das wir alle Menschen sind und jeder seien kann wie er will. Dazu finde ich gibt es auf dieser Welt nicht nur "schwarz und weiss"

Ich weiss nicht so genau ob ihr versteht was ich meine sonst fragt einfach :)

Auf jeden Fall fühl ich mich umso Älter ich werde in eine Norm gepresst. Halt das was die Mehrheit der Leute als normal empfinden, möglichst keinen Fehltritt was sollen die Leute von uns denken etc.

Dazu bin ich reformiert und besuche die Kirche. Oft kommt das Thema Homosexualität. Ich glaube an Gott keine Frage aber ich glaube nicht das dies eine Sünde ist. Gott hat doch jeden so geschaffen wie er ist und das ist gut so. Auch da fühl ich mich immer mehr "unter druck" gesetzt. Warum denken Erwachsene so radikal?

Ich komm mit alldem momentan einfach nicht mehr klar und hab mir echt schon überlegt ein One way Ticket nach irgendwo hin zu kaufen. (Ich weiss das es nicht geht, rein aus prinzip)

Fühlt sich jemand ähnlich? Wenn ja, wie geht ihr damit um? Was soll ich tun damit ich trotzdem "ich selbst bleibe"? Hilfe!

Religion, Kirche, Pubertät, Welt, Bulli, Glaube, erwachsen, normal

Ich lasse mich zu oft von meinen Emotionen leiten, was soll ich tun?

Ich weiß, dass diese Frage wohl ziemlich oft gestellt worden ist, aber ich habe noch keine richtige Antwort darauf gefunden. Ich möchte nicht mehr so emotional sein, meine Gefühle werden mir zu viel. In letzter Zeit kann ich das Weinen kaum unterdrücken, ich bin immer wütend oder traurig. Im ersten Augenblick bin ich fröhlich und lache und dann sinkt meine Stimmung auf minus 50. Ich begeistere mich viel zu schnell für Sachen, bin viel zu aufgedreht und lasse mich viel zu oft von meinen Gefühlen leiten. Letztens habe ich über irgendetwas nachgedacht, ich weiß nicht mehr was. Es war beim Essen und meine Mutter hat mich darauf angesprochen. Ich meinte nur, ich würde nachdenken, doch sie fing damit an, dass ich verliebt sei. Ich fand diese Schlussfolgerung einfach so dämlich, da musste ich lachen und grinsen. Ich bin weder verliebt, noch irgendetwas in der Art. Durch mein Grinsen (ich weiß nicht, wieso ich das getan habe, so etwas mache ich in solchen Situationen öfters) hat sich meine Mutter irgendwie bestätigt gefühlt und angefangen mich auszufragen, weswegen ich noch mehr verlegen wurde. Ich kann auch nicht lügen, dabei muss ich nämlich auch immer grinsen. Das möchte ich nicht mehr, ich finde es einfach nur dämlich und kindisch, jedoch weiß ich nicht, wie ich es unterdrücken kann. Kann mir da jemand vielleicht helfen? Ich weiß, dass sich das alles jetzt ziemlich komisch anhört und dass viele vielleicht meinen, dass es keine echten Probleme wären, aber mir macht es echt zu schaffen. Ich werde nicht ernst genommen und es beschäftigt mich sehr, sodass ich mich nicht richtig Konzentrieren kann.

Gefühle, Menschen, Gedanken, Psychologie, Emotionen, Psyche, erwachsen, ernst

Mit 30 noch an Playmobil interessiert?

Hallihallo an alle,

wie oben beschrieben erleutere ich Euch mal etwas. Also ich habe als Kind sehr gerne mit Playmobil gespielt. Alles mögliche. Von Polizei über Feuerwehr usw usw usw...... Ich weiß das dieses Thema schon einmal aufgegriffen wurde, jedoch starte ich noch mal eine neu Diskussion. Irgendwie habe ich gerade eine Phase (keine Ahnung ob es eine Phase ist oder nicht) wo ich mir denke, man ich hätte jetzt Lust nochmal eine Runde Playmobil zu spielen. Anmerkung nebenbei ich bin 30 und Vater von zwei 4 monatigen alten Zwillingsmädchen. Allein wenn ich mir überlege was ich alles nochmal damit spielen möchte. Polizei. Früher hatte ich mir immer ne Kirmes mit Playmobil aufgebaut, oder gespielt das ein Verkehrsunfall passiert ist. Manchmal denke ich mir wenn ich einkaufe und dann die Playmobil Kartons sehe, soll ich mir nun was kaufen oder nicht?:) Heute gibt es halt mehr zu kaufen als vor 20 Jahren. Bin auch verheiratet und hab schon meiner Frau gesagt ich hätte darauf nochmal Bock. Allein das aufbauen würde wieder spaß machen. Sie kichert halt nur, aber sagt dann mach doch!! Ich kann mir aber denken, das es von anderen Seiten nicht so gerne toleriert wird. Sprich Kumpels evtl aber auch Familie usw.... Hab mir gedacht könnte ja sagen ich habe schon mal vorgesorgt für die Kinder :DDD (Nur ein Scherz) Ich finde es jedenfalls immer noch beeindruckend und irgendwie besser als Fernseh, diverse Medien usw......... Falls ich so etwas nochmal anfangen würde müsste ich mir wieder alles kaufen, das der Playmobilbestand von damals nicht mehr vorhanden ists. So und was haltet Ihr nun davon?

Playmobil, erwachsen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachsen