Erwachsen – die besten Beiträge

Ähnlicher Anime wie Monster und Death note? Oder einfach wirklich gute Animes?

Hallo, ich habe gerade eine echte Panik, dass ich keine Animes mehr finde, die mich wirklich fesseln. Habe schon seit ein paar Monaten eine Phase erreicht, in der ich mal den einen und den andern Anime schaue, aber danach immer nur enttäuscht und schlecht drauf bin.

Was ich wirklich gern hätte wären paar spannende oder einfach interessante Animes mit Inhalt. ^^ Als Beispiel damit ihr meinen Geschmack versteht - Monster. Endlich mal ein Anime ohne den üblichen Fanservice oder dieselben Helden. Ich fand den Anime wirklich interessant und er ist mir auch sehr im Gedächtnis geblieben. Auch mochte ich den realitätsnahen Zeichenstil; ungefähr normale Proportionen und keine übergroßen Augen. Habe zwar ansich nichts gegen extremere Proportionen, da das bei Animes üblich ist, aber allzu extrem habe ich es nicht so gern. xD Vorallem kann ich pinke Haare nicht leiden (Mal ne Bemerkung am Rande °-°)

Und da ich schon weiß welche Animes mir als erstes vorgeschlagen werden XD Ich habe schon so ziemlich viele geguckt und auch viele angefangen, die ich dann gelassen habe. ^^ Deathnote und Elfenlied schon mehrmals durchgeguckt, beide brilliant. Auch haben mir gefallen Mirai Nikki (sehr spannend!), Gantz(die Grundidee fand ich spannend, aber hauptsächlich dummer Fanservice), Dedektiv Conan(mochte ich früher sehr xD), Requiem for a phantom(war ganz okay), Aoi Bungaku: No longer human(die philosophische art und der nachdenkliche protagonist haben mir gefallen) und Another(ganz okay, bissl gruselig)

Am BESTEN, okay ich will nicht zu viel verlangen XD aber bitte wenig fanservice .__. und ein anime mit inhalt wäre auch nicht schlecht xD

Okay danke fürs durchlesen o: (Hoffe sehnsuchtsvoll auf ANTWORTEN) ~

Grüße Jana

P.S.:Vor kurzem wurde mir Shiki empfohlen, ist der wirklich gut? (Das Mädchen da hat pinke haare T_T)

Monster, Death Note, erwachsen, gute animes, realistisch

Zu schnell erwachsen geworden? :'(

Hallo, Ich hatte gestern meinen 18. Geburtstag und freue mich darüber natürlich sehr. Jetzt bin ich endlich erwachsen. Sozusagen mein ganzes Leben wollte ich immer so schnell es geht erwachsen werden und endlich machen was ich will. Ich bin auch schon mit der Schule fertig und mache eine Ausbildung, die mir ebenfalls Spaß macht. Aber gestern wie ich ca um 23:50 darauf hingefiebert habe dass ich in 10 Minuten tatsächlich 18 sein werde, kam mir ein echt komisches Gefühl im Bauch. Ich musste an die Zeiten denken als ich früher in der 5./6. Klasse in der Schule mit meinen Freunden Spaß gehabt habe, wie wir jede Pause mit Fangenspielen verbracht haben oder uns im ganzen Schulhaus versteckt haben. Wie wir als "Bande" gegen andere "gekämpft" haben auf einem Spielplatz und danach stundenlang Fußball gespielt haben. Einfach an die vielen Stunden die ich ald Kind vor Animeserien verbracht habe, die mich fasziniert haben.

Ganz schlimm war dieses Gefühl auch als ich letzte Woche etwas aus dem Keller holen wollte und dann auf meine Legosammlung und meine alten Yu-Gi-Oh Karten gestoßen bin (ich hab dann alles in Sicherheit vor Staub gebracht)... :( Heute spiele ich nur noch mit meiner Xbox oder geh bis spät in die Nacht wo hin..

Und jeden Tag wenn ich in die Arbeit fahre sind da 20 Grundschüler mit drinnen die ich nur beneiden kann, dass die das alles noch erleben können.. Ich fahre mit diesem Bus seit der 1. Klasse und weiß noch wie ich damals selbst als Grundschüler zu denn "Großen" raufgeschaut habe und mich gewundert warum die nur ruhig dasitzen und Musik hören.. Heute bin ich genau so einer!!!

Und heute mit 18 bin ich an der Stelle wo früher immer die "Älteren" waren.. Ich muss mich jetzt mit Krankenversicherungen, Ämtern und Banken beschäftigen.. Jeden Tag der selbe Tagesablauf.. Und im Gegensatz zu früher freu ich mich schon ab 16 Uhr auf mein Bett..

Geht es euch auch manchmal so dass ihr die alten Zeiten vermisst? Ab wann ging das bei euch so los? Was vermisst ihr an eurer Kindheit? Sorry dass es so lang wurde aber das musste ich mal irgendwo niederschreiben.. Danke für jede einzelne Antwort!!!

Kindheit, erwachsen

Morgen letzter Schultag... komisch irgendwie :/

Nach 12 Jahren ist jetzt alles vorbei, dabei kann ich mich noch so gut an meinen ersten Schultag erinnern, wie ich da mit einer Kindergarten-Freundin Hand in Hand stand, mit unseren und der Schultüten und total aufgeregt :D ... so viele Jahre hab ich mir genau den Tag soo sehnlich hergewünscht: Meinen letzten Schultag. Die ENtlassung aus dem "Knast". Ich weiß noch, wie ich oft stundenlang bis nachts verzweifelt vor Mathe saß und geheult hab :D, oder wie aufgeregt ich immer vor Referaten war :D...oder diese endlosen Sportstunden, wie ich sie gehasst habe! :D Das alles hab ich jetzt hinter mir und darüber bin ich natürlich froh, aber es fühlt sich nicht so gut an, wie ich gedacht hätte...

Es gab auch sehr schöne Momente, z.B. mit meinen Freunden schreckliche Lachanfälle unterdrücken im Unterricht :D. Außerdem unzählige Male Schullandheim, Skischullandheim, Studienfahrten, schon geil im Nachhinein... Also die 2 Oberstufenjahre waren nicht so lustig, da muss ich mir nichts vormachen, aber insgesamt war meine Schulzeit doch gar nicht soo schlimm.

Tja jetzt bin ich 17 und morgen ist mein letzter Schultag. Und dann? Was mach ich in dem Überbrückungsjahr zwischen Schule und Studium? Und was studiere ich?Bekomme ich einen Studienplatz? Und wenn ja, bin ich den Anforderungen gewachsen? Finde ich neue Freunde? Werde ich später einen Job finden? Ich könnte die Liste mit Fragen noch unendlich fortführen, weil ich soo Schiss vor der Zukunft hab. Meine Mutter z.B. hat einen ganz schlimmen Chef und kommt kaum mehr zur Ruhe, ich will nicht, dass es mir genauso geht! Die Wirtschaft und die Welt da draußen werden immer als kalt, hart, unerbittlich und unfair dargestellt. Ich weiß nicht, on ich da bestehen kann. Ich will wieder Kind sein, zurück in den Kindergarten, über nichts nachdenken müssen und einfach man selbst sein, man war das schön! Wenn es mal Probleme gab, waren ja "Mama" und "Papa" da und die haben es dann schon irgendwie geregelt... das gibts jetzt alles längst nicht mehr :(

Morgen um Punkt 13:00 verlasse ich diese Schule für immer, in eine ungewisse Zukunft!Und jetzt hab ich tausende Fragen, die mich fertig machen und so dermaßen Angst, was mich erwartet in den nächsten Jahren und traurig, dass ich meine Freunde nicht mehr wirklich sehen werde... :/ Mir kommts vor, als ob alle einen perfekten Plan hätten, nur ich nicht so wirklich, höchstens eine ungefähre Richtung.

Hilfe was kann ich gegen Zukunftsangst tun, ich bin voll aufgeregt?! Und wird die Zeit nach der Schule (Studium, Beruf) schlimm? (bei meiner Mutter erleben ich das Berufsleben als sehr grausam!)

Bestimmt muss ich morgen über diesen Text lachen, aber nehmt mich bitte ernst.

Leben, Schule, Zukunft, Ende, glücklich, erwachsen, Abschnitt

Endlich fast 18 und ich trauer meiner Kindheit hinterher?! Ich will wieder klein sein...Hilfe

Eigentlich sollte ich mich freuen, dass ich 17 bin, bald 18. Jahrelang wollte ich so alt sein, erwachsen usw... aber jetzt, wo es soweit ist, will ich wieder ein kleines Kind sein :( Wenn ich mir Bilder von früher anschaue, macht mich das total traurig. Ich hatte wirklich eine "Bilderbuchkindheit", zumindest finanziell. Ich bin in ein schönes Haus in einem schicken Stuttgarter-Stadtrandviertel reingeboren :(... ich bin glücklich mit vielen Freundinnen aufgewachsen. Jeden Tag haben wir draußen gespielt im Garten, im Wald, in den Weinbergen. Es war wie ein Paradies für mich und meinen Bruder. Wir hatten alles.Ich denke an die ganzen Grillfeste im Sommer im Garten mit Freunden bis in die Nacht, wie viel wir Kinder gelacht haben und einfach Spaß am Leben hatten!! Ich schau mir Fotos von unseren vielen Reisen an, wie ich mit 7 mitten in der Sahara war, mit 10 mit meinen Eltern durch Korallenriffe getaucht bin, wie ich im Winter immer von Skiliften gefallen bin :D und im Sommer auf Plastiktüten Dünen runtergedonnert bin :) Wir sind so viel gereist und wenn ich mir jetzt Bilder anschaue denke ich nur warum hab ich das jetzt alles nicht mehr? Und warum hab ich es früher nie zu schätzen gewusst?!Verdammt :/

Dann, mit 12, kam eine Wendung.Sie haben nur noch gestritten.Meine Mutter hat sich von meinem Vater getrennt.Sie, mein Bruder und ich sind in eine Wohnung gezogen, wir waren (und sind) eher arm, mein Vater war der Hauptverdiener und hat Kohle >:(Meine Mutter ist nicht mehr die hübsche, fröhliche Frau von früher, sondern schimpft nur noch auf alles und jeden.-.- Das macht mich traurig:(

Heute bin ich seit Jahren mal wieder in meinem Elternhaus, nach monatelangem Streit mit meinem Vater. Ich sitze hier in meinem früheren Zimmer, voller Erinnerungen, als wäre es gestern gewesen.Seitdem hat sich alles so verändert, wahnsinn :(... Jetzt hab ich Abi und vor mir liegt ein anstrengendes Studium und ein todernstes Berufsleben. Die Unbeschwertheit der Kindheit (nicht Jugend!) liegt längst hinter mir. Vergange Tage kommen mir jetzt eher wie ein Traum vor, der ewig her ist, aber trotzdem ist es im Moment so nah wie nie.... ich sitze in meinem alten Zimmer, in "unserem" früheren Haus. Aber alles ist unwiderruflich vergangen. Ich sitze hier, in meinem alten Zimmer und heule einfach seit Stunden und kann nicht aufhören! Warum kann ich mich nicht wie alle anderen auch freuen, dass ich 18 werde? Wie kann ich meine Kindheit sozusagen vergessen und so wie andere nach vorne schauen?!Was kann ich machen, dass ich mich auf die Zukunft freue, wie ganz normale 17-Jährige, optimistischer sein?!Hilfeee

Vielen Dank!! Bitte Beschwert euch nicht über den langen Text, wer nachts um die Zeit hier ist, hat doch sowieso gerade nichts Besseres zu tun... :/

Leben, Zukunft, schön, Kindheit, Zeit, erwachsen

eltern verbieten den kontakt mit dem freund mit 18

hallo ich bin 18 jahre alt und seit einem halben jahr mit meinem freund zusammen. es lief eigendlich recht gut, bis auf das probem mit meinem vater. er stellte von vornherein das ultimatum, dass mein freund ja nur an besonderen anlässen bei uns nächtigen darf. mit der begründung er möchte es einfach nicht und möchte nicht dass es zu einer gewohnheit wird oder zu sehr in seiner privatsphäre eingeschränkt is... (wir haben ein großes haus und ich ein eigenes zimmer wir müssten meinen eltern theoretisch nichtmals über den weg laufen). also nächtige ich am wochenende bei ihm, wo ich immer wilkommen bin und auch immer angeboten bekomme mehrere tage zu bleiben un kann kommen wann ich denn möchte. jetzt sind ferien und ich bin in den letzen 2 wochen 3 mal zu ihm gefahren(fernbeziehung 60 km) verteilt über die wochen um 1-2 nächte bei ihm zu sein. habe ihn vor 3 tagen es letze mal gesehen, doch meinen eltern ist dies zu viel. ich hänge zuhause nur an, vermisse meinen freund, warte dass die zeit rumgeht. ich bin dbei mein abitur zu machen und mittelmäßiger schüler. meine eltern stellen mich als faul dar, obwohl ich wirklich mich gesteigert hab um ihnen zu beweisen, dass ich das GANZ SICHER NICHT bin. ich helfe im haushalt mit wo es geht damit es keinen grund gibt für meine eltern iwas zum motzen zu haben. so jetzt möchte ich morgen zeit mit meinem freund verbringen, die letzen 2 tage bevor die schule anfängt nocmal zeit mit ihm zu verbringen, aber meine eltern verbieten mit 1. dass er zu uns kommt un seit über einen monat mal wieder hier übernachten darf und 2. dass ich keinen bezug zur realität hab und es viel zu übertreibe mit dem sehen un dass man locker mal eine woche ohne den andern auskommen kann...so wird das ab nächster woche wieder sein, wenn schule anfängt, aber jetz wo ich nichts vor haben ist es doch verständlich dass ich die zeit mit meinem partne verbringen möchte oder? trotz meiner bemühungen werde ich trotzdem als schulischen looser dargestellt und nehme ja nicht am familienleben teil ( was null stimmt -.-)...

ich bin an dem punkt angekommen an dem ich mi überlege aus trotz nun sachen zu tun. morgen einfach mich fertig machen un zu ihm zu fahren. ich mein ich bin 18 un einsperre können sie mich ja nicht mehr, oder? also ihnen zeigen dass es mein leben ist, und ich es nicht akzeptiere wie sie mich behandeln oder klein bei geben und schön gehorrschen ? ._.

habt ihr erfahrungen mit trotzreaktionen bei eltern gemacht und könnt mir ev tipps geben ? :( danke im vorraus

Freunde, Verbot, erwachsen, bestrafen

Besessen von einem Wunsch... was ist "normal"?

Ich bin eine erwachsene Frau, hab einen Sohn, einen Ehemann und eine Arbeit. Ich bin gut ausgelastet, eigentlich. Aber in letzter Zeit entwickel ich gewisse "Besessenheiten". Ich fange an mir etwas zu wünschen, und MUSS das unbedingt haben.

Den letzten Wunsch hab ich mir erfüllt (nach anfänglichen Widerständen meines Mannes). Aber es reicht nicht. Aus diesem Wunsch ist ein neuer, größerer und teurerer Wunsch entstanden. Und auch jetzt kann ich kaum an etwas anderes denken. Es ist nicht so einfach, diesen zu erfüllen, da wir in unserer Wohnung etwas verändern müssen und es auch recht teuer ist. Aber ich WILL es unbedingt. Immer wenn ich Hoffnung schöpfe, dass es klappen könnte bin geradezu euphorisch. Aber eben hat mein Mann ein Gegenargument gebracht, seitdem bin ich total niedergeschlagen.

Ich komme mir vor wie ein kleines, bockiges Kind. Ich erkenne mich fast selbst nicht mehr. Und manchmal hab ich regelrecht Angst davor. Was, wenn mein Wunsch auf einmal nicht mehr vorhanden ist, nachdem ich alle Hürden überwunden hab? Oder er erfüllt ist und ich immer noch nicht glücklich bin?

Verhalte ich mich noch normal, bzw. vernünftig. Oder ist das schon psychich auffällig?

(Ich hab extra nicht dabei geschrieben, worum es sich bei meinen Wünschen handelt, denn die sollen hier nicht bewertet werden. Es geht auch nicht um ein Paar Schuhe oder einen Urlaub oder sowas) Es geht nur um mein Verhalten und ob es psychisch auffällig ist.

Veränderung, Psychologie, Besessenheit, Wünsche, erwachsen, Niedergeschlagenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachsen