Erwachsen werden – die besten Beiträge

Ich habe Probleme mich von meinen Eltern zu lösen?

Hallo zusammen :),

ich suche hier Rat und vielleicht ähnlich Betroffene zu dem Thema loslassen der Eltern. Ich bin 22 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Ich habe besonders zu meiner Mutter ein sehr enges Verhältnis und liebe sie wirklich sehr. Auch zu meinem Vater habe ich ein sehr enges Verhältnis, allerdings wechselnd, da er auch ab und an mal sehr laut werden kann. Meine Kindheit war sehr behütet, da ich Einzelkind bin und meine Eltern mich immer versucht haben vor allem negativen zu bewahren. Ich war immer schon ein Heimweh-Kind und meine Eltern haben mich Nachts fast immer abholen müssen. In der 8.Klasse habe ich dann Probleme mit Mobbing bekommen und habe dann die Schule wechseln müssen, weil ich es nicht mehr aushalten konnte. Da hat sich das dann langsam entwickelt, dass ich extremes Heimweh bekommen habe wenn ich weg von zuhause musste auch wenn es nur um Schule ging. Es folgten dann mehrere Tagesklinik Aufenthalte und letztendlich wurde 2016 bei mir eine ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung diagnostiziert. Ich habe große Probleme mein eigenes Leben zu leben und das Gefühl das ich meinen Eltern viel zu nah bin. Vor 4 Monaten habe ich dann auch noch eine schlimme Trennung erlebt und brauchte meine Eltern in dieser Zeit sehr. Ich habe lange bei meiner Mutter im Bett geschlafen, weil ich alleine einfach nicht schlafen konnte. Mein größtes Problem ist, das ich extreme Angst habe eine Ausbildung zu beginnen, weil ich mich nicht in der Lage fühle mal 8 Stunden von zu Hause weg zu sein.Mittlerweile besuche ich eine Umschulung und bekomme auch gute Unterstützung von meinen Eltern für die erste Zeit. Andere Dinge wie z.B. mit Freunden in den Urlaub fliegen funktionieren aber Problemlos. Die Trennung hat mich schon sehr zurück geworfen. Das ist ja auch ein Stück weit normal. Vielleicht ist das alles gar nicht so dramatisch aber ich hätte trotzdem gerne mal die Meinung von jemand anderem dazu gehört.

LG

Familie, Freundschaft, Psychologie, Erwachsen werden, Liebe und Beziehung

Gleichdenkende finden?

Ich bin 22, studiere etwas schwieriges, technisches und werde von anderen als "hochintelligent" eingestuft, zumal ich mit wenig Aufwand im Grundstudium 1,3 machte. Ich bin aber nicht einseitig begabt, weder denke ich dass ich "hochintelligent" bin, nur neugierig (nach Einstein)... Ich habe auch sehr viele Interessen, bin sehr sportlich. Ich lese sehr, sehr viele Sachbücher (keine Fachbücher) und lerne auch aus ihnen und habe deshalb eine sehr komplexe, weitentwickelte Sicht auf unsere Gesellschaft und Probleme. Ich werde oft missverstanden oder auch als arrogant/besserwisserisch gesehen. Ich würde sagen mir fehlt das richtige Umfeld, da ich mich doch sehr einsam fühle und auch meine Familie in der Hinsicht wenig Erfüllung bietet, und würde dieses Leben gerne auch mit gleichgesinnten Leben. Ich bin grundsätzlich positiv gestimmt und suche hier keinen Verzweifelten Rat, ich weis mir (oft) zu helfen. Ich suche hier einen neuen Blickwinkel.

Ich wohne in einem Dorf, studiere in einer Stadt und würde gerne "geistreiche" Menschen kennenlernen (evtl mein Alter), die nicht ständig von pubertären Trieben geleitet sind (Alkohol, Protzerei...). Nur fehlt mir die persöhnliche Fähigkeit schnell viele Menschen kennenzulernen, was evtl auch der falsche Ansatz ist. Ich bin introvertiert, jedoch stark Bindungsfähig und auch sozial keine Null !!

Die Fragen:

Wie findet man solche Leute, heute in der Zeit der "Konnektivität"?

Ist das Internet eine realistische Möglichkeit?

Gibt es evtl gute "Angewohnheiten", die ich mir zulegen kann?

Sonstiges?

Schule, Menschen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Soziale Netzwerke, Psychologie, Erwachsen werden, Sozialhilfe, Soziologie, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachsen werden