Emotionen – die besten Beiträge

Wieso fühle ich mich, als ob ich mich niemandem öffnen könnte?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.netlinge,

ich habe, seitdem ich denken kann, das Gefühl, mich niemandem gegenüber öffnen zu können. Ich habe in den letzten 6 Jahren mich mit einem Mitschüler angefreundet. Ich bin sozial inkompetent und für mich ist jegliche Art der Kommunikation etwas besonderes, da ich diese sehr selten betreibe.

Aber irgendwie habe ich bei jedem so eine Hemmschwelle, die ich nicht überschreite. Ich bin Menschen anscheinend unterbewusst zu skeptisch gegenüber und isoliere mich wahrscheinlich deshalb immer. Ich bedenke jedes einzelne Wort, sodass niemand irgendwelche Informationen erfahren könnte, die etwas über mich aussagt. Keine Ahnung, weshalb ich so eine Panik davor habe, aber rein emotional möchte ich verstanden werden, aber rational (was auch aufgrund von Emotionen kommt) möchte ich nie gesehen werden; gar, dass niemand mich je kannte.

Ich würde mich gerne jemandem öffnen, aber ich befürchte, da ich jetzt schon seit sehr langer Zeit auf Vertrauen von meiner Seite aus warte, dass ich nicht in der Lage bin/sein werde, jemals anderen zu vertrauen.

Ich habe auch keinerlei traumatische Erlebnisse oder Ähnliches aus meiner Kindheit (an die ich mich erinnern könnte).

Hat jemand eine Ahnung, woher das kommen könnte? Weiß jemand, was ich dagegen tun kann, abgesehen von der offensichtlichen Lösung - Drogen? Bin ich der einzige, der so denkt (also nicht der einzige, aber halt in der Minderheit)?

Ich bitte um Hilfe und danke im Voraus!

Vertrauensprobleme :-/ 50%
Anderes... 25%
Komplett normal :) 25%
Ich kann dir keinen Rat geben :( 0%
Liebe, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Emotionen, introvertiert, Liebe und Beziehung

Warum tut es mir so weh wenn Leute mir sagen sie mögen mich nicht?

Heute war einfach einer der schlimmsten Tage seit langem. Ich hatte eigentlich eine Klausur aber durch etwas was mich so runter gebracht hatte, aber ich sie versäumt und bin nicht zur Schule gegangen. Und zwar müsst ihr euch vorstellen, dass ich auf einen neuen Server in Discord beigetreten war und dort eine Person wiedergesehen habe die ich fast ein Jahr nicht mehr gesehen habe. Damals war er ganz nett zu mir und ich kannte ihn durch einen anderen Server. Auf diesen Server hatte ich mal Probleme mit ein paar Leuten und generell ein paar Diskussionen die ein wenig ausgeartet sind. Zu dieser Person war ich jedoch nie wirklich persönlich abwertend gegen, nur habe ich manchmal gedacht er wäre gegen mich oder sonstiges, aber hab dann gemerkt er ist es nicht. Am Ende hatte ich dann gesagt dass es mir leid tut wenn ich mal komisch auf ihn wirkte und er meinte alles wäre gut. Das war vor einem Jahr. Dann wo ich jetzt seit gestern auf diesen neuen Server war und er auch dort war, wirkte es als ob er mich komplett ignoriert, so "ghosted". Er hat zu allen geschrieben dass sie herzlich willkommen sind, aber zu mir nicht. Und auch wenn ich versucht habe mit ihm zu reden, hat es ihn kalt gelassen. Ja und dann, kam es heute....ich fragte ihn ob irgendwas sei und ob er mich absichtlich ignoriert und daraufhin meinte er ja und dass er mit mir nicht interagieren will. Als ich dann fragte warum und dass doch alles gut war, meinte er er mag mich nicht und kann meine Persönlichkeit absolut nicht leiden. Das war einfach etwas was mich so hart getroffen hatte das zu hören, weil ich das so nicht erwartet hätte, gerade weil er früher netter war und ich dachte es wäre alles gut. Es war immerhin auch fast ein Jahr her und vieles hat sich geändert. Danach musste ich tatsächlich die ganze Zeit weinen und hab den ganzen Tag über nur im Bett gelegen und geschlafen. Mir ging das nicht in den Kopf warum man mir sowas an den Kopf wirft, wo ich immer versuche es allen Recht zu machen. Aber warum trifft mich sowas, von einer Person die mich sowieso kaum kennt? Was kann ich machen? Wie kann ich sowas ignorieren und so machen dass es mich völlig kalt lässt? Alleine wegen sowas bin ich so am Boden dass ich nix mehr essen will, keine Motivation habe zu zeichnen, dass ich nicht zur Schule gehe und dass ich am liebsten alles hinschmeißen will und mich nach dem Tod sehne.....

online, Freundschaft, Gefühle, Gehirn, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Hass, Leid, Liebe und Beziehung, Psyche

nie zusammen aber trotzdem was da?

Hallo, kennt ihr das? Ich (25), sie (27), kenne und schon seit 4-5 Jahren, seit dem Tag wo wir uns das erste mal gesehen haben war da immer irgendwas. Sie war damals sogar in einer Beziehung und ist mit mir fremdgegangen, wir haben uns öfters aus den Augen verloren für Monate, ich war dazwischen auch in der Beziehung 2 Jahre (bin aber nicht fremdgegangen), haben aber immer wieder zueinander gefunden. Als es bei uns beiden kriselte in der Beziehung, also in ihrer und ich bei meiner, haben wir auch wieder zueinander gefunden und hatten was... jetzt sind wir beide getrennt seit Monaten, und kaum waren wir von unseren Partner getrennt haben wir wieder zueinander gefunden. Jetzt treffen wir uns, küssen uns, haben was miteinander usw. aber sind nicht zusammen, aber es passt auch so. Trotzdem war eine Bindung von Anfang an wieder da und ich weiß nicht wie man sowas nennt. Sie trifft sich mit anderen auch, küsst andere...ich genauso. Wir tauschen uns auch gegenseitig aus, lachen darüber und sind trotzdem noch miteinander. Für eine normale Freundschaft sind wir viel zu viel, finden immer zueinander ... aber für eine Beziehung zu wenig. Ich könnte es mir momentan auch nicht vorstellen mich wieder zu binden da meine und ihre letzte Beziehung genau gleichzeitig im Oktober 2021 in die Brüche gegangen ist. Also alles voll der Zufall.. wisst ihr wie man sowas beschreibt? Wie man sowas nennt? Soll man alles einfach so lassen wie es ist? Den es passt eig. alles sowas. Wir wissen selber nicht wie wir das alles nennen oder beschreiben sollen...es war einfach immer eine Verbindung da und wir denken das es immer so sein wird egal wer kommt, sei es nur freundschaftlich.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Emotionen, Liebe und Beziehung, Verbindung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen