Emotionen – die besten Beiträge

Wenn Ihr in einer Beziehung seid und Euch eine weitere eng befreundete Person so nahe steht, daß Ihr beiden gegenüber ein schlechtes Gewissen habt, was tut ihr?

Angenommen, du bist in einer recht normalen Beziehung ohne besondere Höhen und Tiefen, bist froh, mit dem Partner zusammen zu sein und hättest auch ein Problem, alleine zu sein.

Allerdings kannst Du mit dem Partner oder der Partnerin nicht alles besprechen, was Dich innerlich bewegt, da Du weisst, dass er / sie nicht damit zurecht kommt.

Du hast allerdings eine sehr enge Freundschaft, die schon vor Deiner Partnerschaft bestand, zu einer Person, die Dir in allem zuhört, Dir auch mal Gegenwind gibt und Deine Schwächen und Dämonen allesamt kennt und Dir trotzdem zur Seite steht.

Nun fühlst Du einen starken inneren Konflikt.

Du fühlst Dich schlecht gegenüber der Partnerin, da Du Dich nur der anderen Person gegenüber öffnen kannst.

Die Partnerin geht von einer normalen Freundschaft mit der anderen Person aus und weiss nichts von der Tiefe der Gespräche. Sie würde es vermutlich auch nicht akzeptieren, da diese Themen nicht ihrem Weltbild entsprechen (sexuelle Devianzen, narzisstische Verhaltensweisen, extreme Minderwertigkeitskomplexe, der Hang zum Fremdgehen und exzessives Sexting mit wahllosen Frauen für Anerkennung, Kritikunfähigkeit, Messerstecherei in der frühen Jugend, ...).

Du hast aber Angst, die Partnerin zu verlieren, wenn sie von diesen Themen und den Gesprächen erfährt.

Also gibst Du vor, das sei nur eine Bekannte.

Der guten Freundin gegenüber hast Du ein schlechtes Gewissen, weil Du sie oft zum Reden in Anspruch nimmst, sie echt gern hast, aber ihr nur wenig Zeit widmen kannst.

Du hast Angst, wenn Du hier zu viel hinein investierst, dass die gute Freundin dann mehr wollen könnte.

Gleichwohl tut Dir ihre Nähe, ihr Verständnis und das Angenommensein unendlich gut und gibt Dir Kraft.

Nun ist da das schlechte Gewissen in beide Richtungen.

Du hast mehrmals versucht, Abstand zur engen Freundin zu nehmen und stellst fest, dass Du sie immens vermisst. Damit sie das nicht merkt, gibst Du Dich kühl und distanziert.

Nimmt sie daraufhin Abstand, fühlst Du Dich schlecht und denkst nur noch an sie.

Aufgrund Deiner vieler Eskapaden (Fremdgehen in der Vergangenheit, Sexting...) möchte sie keine Beziehung mit Dir, ist aber im Grunde genommen vom Wesen her das, was Dich aufrecht hält.

Was würdest Du tun?

Versuchen, mit beiden die bestmögliche Lösung zu finden 42%
Mich von der 2. Person distanzieren um n. in Konflikt zu geratent 33%
Ich würde mich vom Herz leiten lassen. 17%
Ich würde die Freundschaft zu 2 in jedem Fall erhalten. 8%
Bei 1 die Freundschaft mit 2 möglichst nicht thematisieren 0%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Emotionen, Freundin, Gewissen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, schlechtes gewissen

Warum wird einem die Heimatstadt fremd?

Hallo,

ich war neulich in meiner Heimatstadt, in der ich über 25 Jahre gelebt hatte. Ich war dort zur Schule gegangen, habe dort meine Ausbildung absolviert und die ersten Berufsjahre verbracht, war in Vereinen aktiv, im Gemeinderat, spielte Fußball, kannte viele Leute. Ich war voll integriert, kannte auch Interna, war kein "Niemand". An vielen Plätzen habe ich mich als Kind, Jugendlicher und junger Erwachsener wohlgefühlt. Ich hatte Beziehungen, Freunde, guten Anschluss.

Ich wohne seit einigen Jahren nicht mehr dort aus verschiedenen Gründen.

Während dieser Fahrt wurde mir jetzt bewusst, wie fremd mir diese Stadt geworden ist. Ich kannte zwar alle Ecken, war an Orten, an denen ich schon als Kind war und sah ein paar bekannte Gesichter, habe manchen gewunken und habe mit zweien gesprochen, es war alles nett und okay und so, ich fühlte aber nichts und irgendwie war es mir wirklich "fremd", ich spürte überhaupt nichts in mir außer dem Gedanken, dass ich das kenne und da früher zuhause war und es schlechte wie gute Zeiten gab.

Als ich in der Stadt war, in der ich jetzt mit meiner Frau lebe und arbeite, hatte ich hingegen nur das Gefühl ... puh, endlich ist alles normal, hier finde ich mich zurecht.

Ich war erschrocken, wie einem die Heimat so fremd werden kann und wie man sich in einer Stadt wohler und besser fühlt, in die man erst vor einigen Jahren zog. Woher kommt das und ist das normal?

Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Heimat, Liebe und Beziehung

Dilemma: Liebe oder Freundschaft?

Ich habe einen besten Freund, seit einigen Jahren jetzt schon. Er ist die liebste, lustigste, schlauste und einfach wunderbarste Person, die ich kenne und der ich so doll vertraue, wie keiner anderen Person. Wir studieren dasselbe und verbringen somit die meiste Zeit im Alltag miteinander. Jede Sekunde mit ihm genieße ich so unfassbar und ich vermisse ihn, wenn wir uns mal einen Tag nicht sehen. Ich werde auch schnell eifersüchtig auf andere Personen, mit denen er viel Zeit verbringt, aber eher, weil er ihnen dann seine Zeit widmet und nicht mir und nicht, weil ich eifersüchtig auf die vielleicht auch körperlichen Dinge bin, die er mit denen ausübt.

Wir haben schon früh in unserer Freundschaft festgelegt, dass wir nur Freunde sind und eigentlich hat sich das auch immer genau richtig angefühlt, weil ich körperlich kein großes Interesse an ihm habe und ihn aus oberflächlicher Perspektive auch nicht super attraktiv finde. Aber immer öfter kommen Gedanken, ob ich nicht doch einen riesigen Fehler mache, nur weil ich körperlich nicht so attracted bin, die emotionale Ebene zu ignorieren und mir eigentlich die beste Beziehung zu verbauen, weil ich bisher noch nie so eine unglaubliche Verbundenheit, ja vielleicht sogar Liebe, zu irgendeiner anderen Person zuvor empfunden habe. Wir scherzen auch oft darüber, dass wir eigentlich keine besser kompatible Person jemals nochmal finden werden im Leben, weil einfach alles so stimmig ist.

Ich stecke nun in so einem Dilemma, weil ich nicht mehr auseinanderhalten kann, ist es einfach nur eine intensive Freundschaft, weil mich der Gedanke der Körperlichkeit nicht anspricht oder doch wirkliche Liebe, da ich ihn ja sonst in allen anderen Bereichen unglaublich gerne hab und feiere.

Aber ich will auch nicht plötzlich eine Grenze überschreiten und es hinterher bereuen, weil dann die Freundschaft kaputt ist. Was soll ich nun tun...ihm meine Gefühle gestehen? Aber ich kann ja in keine Beziehung gehen, wenn ich weiß, dass ich an dem körperlichen Part eigentlich kein großes Interesse habe oder? Aber ich würde am liebsten jede Sekunde mit ihm verbringen... ist das noch Freundschaft? was soll ich bloß machen...help!!

Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen