Meine Eltern behandeln mich wie ihr Eigentum?

Hallo zusammen

Ich bin 38 Jahre alt und Arbeite in einer behinderten Werkstätten 

weil ich eine Lernbehinderung

Psychische Behinderung

eine Gehbehinderung habe

vermutlich auch noch eine geistigen Behinderung habe 

und deshalb muss ich für immer Zuhause bei meinen Eltern wohnen 

Eine eigene Wohnung kann ich mir nicht leisten da ich in einer behinderten Werkstätten Arbeite

und nur 200 Euro verdiene

in ein Wohnheim oder Wg darf ich von meinen Eltern aus nicht 

weil meine Eltern Angst haben sie müssen was für das Wohnheim zahlen 

weil meine Mutter Angst hat das Sie kein Kindergeld mehr bekommt 

und das ich Schuld bin wenn meine Mutter mit 70 Jahre weg mir wieder Arbeiten muss 

wenn meine Eltern (Vater ) stirbt und ich was Erben sollte oder nur meinen Pflichteil bekommen würde 

und ich ins Wohnheim gehen 

dann würde das ganze Geld das Wohnheim bekommen 

und ich würde von meinen Erbe oder Pflichtteil nichts bekommen 

Deshalb wollen meine Eltern das ich auf keinen Fall ins Wohnheim gehen 

Wie es mir damit geht ist meinen Eltern egal

es geht meinen denen nur ums Geld

ob ich daran kaputt gehe das ist meinen Eltern egal

Hauptsache ihr Eigentum bleibt für immer zuhause ist

Und meine Eltern sind glücklich und zufrieden

und können über mein Leben bestimmen

Ich muss machen was meine Eltern sagen

meine Frage an euch ist? 

Was soll ich tun

ihn ein Wohnheim gehen darf ich nicht

ich habe kein gutes Verhältnis zu meinen Eltern

Die ganze Situation belastet mich

mein Vater ist sehr rechthaberisch

Er stellt meine Mutter als Lügnerin da mein Vater weis alles besser

wohnen, Angst, Vater, Eltern, Eigentum, Psyche
Nachbarn wollen unseren Hund los werden?

Wir sind Eigentümer einer Eigentumswohnung und haben einen Labrador. Ihn haben wir bereits seit Welpenalter und inzwischen ist er 7.

Jetzt sind im Haus neue Mieter eingezogen und die haben etwas gegen unseren Hund sowie den Katzen unseren anderen Nachbarn.

Die Katzen sind reine Wohnungskatzen und man sieht sie nur mal auf den Balkon. Unser Hund läuft natürlich die Treppen ohne Leine hoch und runter, aber auf der Anlage ist er angeleint obwohl er aufs Wort hört.

Auch ist er öfters bei den Eltern von meinem Freund oder bei meine Eltern wenn wir beruflich zu sehr eingespannt sind und wir ihn nicht mitnehmen können.

Die anderen Nachbarn verstehen alle nicht was in den neuen Nachbarn vor sich geht. Man bekommt weder die Katzen noch unseren Hund mit.

Gestern kam es dann im Treppenhaus fast zu Eskalation. Die neue Nachbarn gingen auf mich erst verbal los als ich von der Arbeit nachhause gekommen bin mit Sprüchen wie "Eure Köter werdet ihr bald los sein und diese andere Drecksviecher auch.". Wollte sie stehen lassen und vorbeigehen. Plötzlich schubste mich der Sohn von denen (ca.16) in eine Ecke und erhebte die Hand gegen mich.

Ein anderer Nachbar hörte das Geschreie und kam mir zu Hilfe. Polizei war auch da, aber groß können sie da erstmal nichts machen.

Was würdet ihr machen? Den Eigentümer über seine Mieter informieren?

Im übrigen war unser Hund gestern und der Tag davor garnicht bei uns zuhause.

Bin immer noch fassungslos

Tiere, Hund, Haustiere, Mieter, Katze, Recht, Eigentum, Eigentumswohnung, Nachbarn
Eltern wollen mich nach ihren Wünschen verändern. Hilfe!?

Meine Eltern gehen mir derzeit gewaltig auf die Nerven. Sie haben genug eigene Probleme (Alkohol, Arbeit), aber die wollen sie nicht sehen und terrorisieren mich dafür den ganzen Tag. Jetzt wollen sie über mein Aussehen entscheiden.

Ich soll anziehen was sie wollen. Ich wäre zu freizügig, meine Klamotten wären zu eng anliegend und ich zeige zu viel Haut. Dabei kleide ich mich nicht anders als andere Mädchen in meinem Alter. Ich bin übrigens 14 Jahre alt.

Jetzt sollen auch noch meine Haare geschnitten werden. Es würde nuttig aussehen mit meinen Klamotten und dazu auch noch blonde, glatte Haare bis zum Popo. Außerdem wären meine Haare total kaputt.

Dazu würden meine Haare ständig wie ein Vorhang weit vor meinem Gesicht hängen, weil sie von mir immer offen getragen werden.

Meine Eltern wollen einen Friseurtermin vereinbaren wo mir meine polangen Haare richtig gekürzt werden. Da meine Haare nur platt und formlos runterhängen würden, soll mir dazu ein richtiger Haarschnitt verpasst werden.

Ich kriege zu viel mit meinen Eltern. Sie sind leider sehr konsequent und machen was sie wollen. Ich fühle mich gar nicht mehr geliebt. Eher wie deren Eigentum. Ich bin überfordert.

Leider habe ich keine Hilfe von der Familie. Meine Großeltern sind leider alle tot und zu anderen Angehörigen haben wir keinen Kontakt.

Kleidung, Haare, Erziehung, Styling, Eltern, Eigentum

Meistgelesene Fragen zum Thema Eigentum