Eigentum – die besten Beiträge

Miete an Freundin (finanziertes Eigentum) zahlen?

Ich fange von vorne an. Ich bin mit meiner Freundin ca. 3 Jahre zusammen.

Sie hat vor ca. einem Jahr eine Wohnung gekauft und dafür einen Kredit aufgenommen. Wir haben die Wohnung über 6 Monate gemeinsam renoviert, wobei sie die Kosten dafür trug. Ich habe ihr weiters einen kleinen zinsfreien Kredit (12.000€) gegeben um Umbaumaßnahmen durchzuführen. Weiters habe ich die Hälfte der neuen Küche + Kühlschrank + Fernseher + Schränke.... gezahlt. Wir leben jetzt seit wenigen Monaten zusammen in der Wohnung. Ich haben am Anfang für ihre 45qm Wohnung 300€ im Monat gezahlt.

Sie hat nun geäußert, dass sie 500€ als angemessen empfinde, also erhöhte ich meinen monatlichen Beitrag widerwillig auf 375€. Somit trage ich nun über ein Drittel ihrer Monatlichen Kosten (Kreditrate+Betriebskosten) für ihre Wohnung. Es ist nur eine Frage der Zeit bis sie wieder auf eine Erhöhung besteht, weil sie damit nicht zufrieden ist.

Jetzt habe ich erfahren, dass ich für über ein halbes Jahr Job bedingt 500km entfernt bin und nur mehr am Wochenende zugegen sein werde. Meine Freundin ist der Ansicht, dass ich dennoch ganz normal weiterzahlen soll, da es ja mehr oder weniger meine Entscheidung ist wegzugehen.

Ich will nicht den Kredit ihrer Wohung abbezahlen. Sollten wir uns irgendwann trennen stehe ich ohne etwas da, während ich für sie finanziell eine nicht unerhebliche Entlastung war. Ich fühle mich ausgenutzt, da ich für jede Hilfe gut genug war und jetzt blechen soll, um mit meiner Freundin zusammenleben zu können. Ich weiß nicht mehr weiter und werde vermutlich Ende des Monats ausziehen (müssen).

Meine Freundin will nach meinem Auszug ihre beste Freundin zu sich holen, da diese sie finanziell besser unterstützt als ich, da sie bereit ist 500€ im Monat zu zahlen.

Ich finde das alles nicht richtig, ich würde von meinem Partner niemals "Miete" verlangen, sondern nur die Hälfte der Betriebskosten und Lebenserhaltungskosten.

Wie steht ihr dazu, bin um jede Antwort/Meinung eines Außenstehenden dankbar.

Mietvertrag, Eigentum, Freundin

Nachbar reißt Hecke und alle Bäume weg, sollte ich was tun?

Moin zusammen,

unsere ehemalige Nachbarin, leider zu alt für das Haus, hatte schöne Bäume und eine tolle Mischhecke in der alles mögliche lebte und reichlich Vögel ihre Nester bauten. Sie fragte uns damals wie wir das mit der Hecke machen bzgl schneiden. Selbstverständlich haben wir das gerne übernommen.

Nun konnte Sie das Haus nicht mehr alleine pflegen und verkaufte es, ein Kapitalanleger hat es gekauft und vermietet es an zwei Parteien. Beide Parteien sind junge Leute Anfang 20.

In 5 Jahren haben die es geschafft, einmal die Hecke zu schneiden. Und nun…haben sie alles weggerissen, vorne, hinten, überall, dort steht gar nichts mehr, nicht mal ein kleines Blümchen irgendwo . Die Hecke wird durch ein Sichtschutzzaun ersetzt, das war’s. O-Ton, das wäre alles zu viel Arbeit. Das einzige was dort noch steht , ist ein „Komposthaufen“ wo alles draufgeworfen wird und es schon Ratten anzieht 🤢

Ich verstehe dass, wenn ältere Herrschaften sich pflegeleichtes anlegen und vllt auch mal was wegreißen was zu viel Arbeit macht. Mit Kapitalanlegern und jungen Mietern (Familie der Kapitalanleger) hält sich mein Mitleid aber in Grenzen 😅

Ich überlege derzeit ob ich das anonym melde, immerhin haben wir einen B Plan der zu einer Hecke sowie zwei Laub- oder Obstbäume verpflichtet. Und ich bin der Meinung das Eigetum eben auch mit Pflichten einhergeht. Bin aber egtl kein Mensch, der sich in andere Dinge gerne einmischt oder gar jemanden anschwärzen würde… aber mir tun die Tiere leid und die können sich eben nicht wehren…

Wir werden auch darauf achten, dass der Grenzabstand eingehalten wird, damit wir vor dem Zaun noch Platz haben, etwas zu pflanzen und Schadensbegrenzung zu betreiben für die Vögel. (Wir haben leider ein längliches, recht kleines Grundstück und der Platz ist begrenzt)

Was meint ihr? Sollte man sowas mal melden? Wo würde man das melden, vermutlich bei der Gemeinde?

Danke für eure Meinung.

Umwelt, Vögel, Bebauungsplan, Eigentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigentum