Wohnmobil Bestätigung, dass mir gehört?

3 Antworten

Also ihr (dein Lebensgefährte und Du) könntet selber einen Vertrag aufsetzen aus dem hervorgeht, dass das Fahrzeug euch beiden gehört und im Falle des Ablebens deines Lebensgefährten das Fahrzeug vollständig in deinen Besitzt übergeht. Der Vertrag sollte von euch beiden unterschrieben werden.

Dieser Vertrag sollte dann natürlich an einem sicheren (geheimen) Ort aufbewahrt werden und jederzeit für Dich zugänglich sein. Am besten ihr macht zwei Ausfertigungen von dem Vertrag, einen für Dich und einen für deinen Freund.

Auch solltet ihr darüber Stillschweigen bewahren bzw. es gegenüber den Eltern deines Freundes nicht unbedingt erwähnen, da zwischen ihnen und Dir offensichtlich nicht das allerbeste Verhältnis besteht.

Im dem Zusammenhang vielleicht auch mal kurz darüber nachdenken wie die Besitzverhältnisse bzw. das Finanzielle im Falle einer Trennung geregelt werden soll. Ist schließlich schon alles vorgenommen.

Wenn dein Freund zu Dir steht dann sollte das kein Problem sein und auch in seinem Intresse das die Besitzverhältnisse klar geregelt sind.

Alternativ könntet ihr natürlich auch zu einem Rechtsanwalt gehen und den das machen lassen bzw. den Vertrag da auch hinterlegen. Das ist dann allerdings mit Kosten verbunden aber in Anbetracht des Wertes von dem Fahrzeug bzw. des Streitwerts um den es gehen könnte, vielleicht keine ganz schlechte Idee.

Das was ihr sucht nennt sich Testament. Kann man über einen Notar machen, was sich empfiehlt, aber halt auch etwas kostet.

Oder man kann es handschriftlich aufsetzen, was aber die Gefahr birgt, dass etwas nachher nicht passt.

Prinzipiell habt ihr ja einen Kaufvertrag - wer steht denn dort drinnen? Auch die Zahlung solltest du nachweisen können im Fall der Fälle.

Generell würde ich jedoch zu einem Testament raten, so wie du die Situation beschreibst. Es würde ja wahrscheinlich nicht nur um das Wohnmobil gehen.