Ehe – die besten Beiträge

Was ist mein Problem?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich leben in einem Mehrfamilienhaus mit der Familie meines Mannes.

Das Haus hat 3 Stöcke.

Im Erdgeschoss wohnen die Eltern meines Mannes in der ersten Etage mein Mann und ich und in der dritten der Bruder meines Mannes mit seiner Frau.

Ich besitze ein Auto mit meinem Mann und der Bruder meines Mannes auch jeweils eins.

Die Eltern haben kein Auto weshalb die mal immer wieder das Auto von dem Bruder meines Mannes nehmen.

So bleibt oft nur unser Auto vor der Tür.
Ich arbeite von 08:00-16:30Uhr. Also brauche ich das Auto eigentlich gar nicht zu dieser Zeit. Der Bruder meines Mannes kommt dann ab und zu und möchte das Autoschlüssel haben. Meistens fährt er auch nur kurz was besorgen aber irgendwie nervt mich das immer wieder das er mein Auto fährt. Mich triggert es das er mein Auto hat und ich weiß nicht wieso. Er ist ja nie Stunden damit weg oder nie zu der Zeit wo ich es brauch. Trotzdem mag ich das nicht.

Als unser Auto mal kaputt war hat er auch immer sein Auto gegeben (auch wenn seine Frau am meckern war) deshalb verstehe ich nicht wieso ich mich so anstelle. Was ist mein Problem? Ich sag mal so, in der Woche möchte er das Auto am Tag 1-2 mal.

immer in der Zeit wo mein Mann und ich arbeiten sind und es nicht brauchen. (ich bin im Homeoffice und mein Mann hat einen Firmenwagen)

Wie kann ich das ändern? Es sollte mich doch eigentlich nicht so stören. Es ist generell mit allem was mir gehört so. Ich hasse es Sachen zu teilen.

Liebe, Haus, Familie, Beziehung, Recht, Trennung, Psychologie, Bruder, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft

Will er mich wirklich heiraten?

HeyHey, ihr lieben. ♡

Ich möchte mal eure Meinung zu einem bestimmten Thema wissen, was mich nun schon seit langer Zeit beschäftigt.

Mein Freund und ich waren seeehr lange in dieser "total Verliebten-Phase". Wir wollten jede freie Minute miteinander verbringen, konnten unsere Hände nicht voneinander lassen und konnten generell einfach nicht ohneeinander.

Er hat mir einen Heiratsantrag gemacht, den ich natürlich mich großer Freude angenommen habe. Wir sind jetzt schon eine Weile verlobt und wir waren auch beide der Meinung, das wir schnell heiraten möchten.

Also haben wir uns auch relativ schnell Ringe gekauft. Ich habe meine Unterlagen beantragt die man zur Eheschließung braucht. - Er nicht. Bis heute nicht.

Ich habe paar mal gefragt, wann er sich drum kümmern will und ich bekam nun schon des öfteren die Antwort: "Ich kümmere mich drum."

Für mich hat das den Eindruck gemacht, als wollte er mich doch nicht mehr heiraten. Das habe ich ihm auch schon gesagt. Ich sagte auch, dass er mir das ruhig sagen kann und dass das für mich vollkommen in Ordnung ist, wenn er doch nicht heiraten möchte.

Das sagt ja rein gar nichts über unsere Liebe aus. Man kann sich auch ohne Ehe lieben.

Es war halt komplett seine Idee, das wir heiraten sollten, sonst hätte ich mir wohl nie Gedanken darüber gemacht. 😅 - Er wollte das Anfangs auch unbedingt und so schnell wie möglich.

Nun meinte er, dass wir spätestens im Januar heiraten werden, aber bisher bin ich davon nicht überzeugt, da er sich immer noch nicht um seine Unterlagen gekümmert hat.

Was ist eure Meinung als Außenstehende?

Mache ich ihm zu sehr Druck? Will er mich überhaupt noch heiraten?

Er ist sich unsicher 69%
Er will dich heiraten 23%
Er will dich nicht heiraten 8%
Liebe, Männer, heiraten, Frauen, Beziehung, Sex, Gedanken, Ehe, Geschlechtsverkehr, Heirat, Heiratsantrag, Partnerschaft

Ich ertrage die Aufteilung von Kindern bei befreundeten Eltern nicht?

Ich finde keine passende Überschrift. Aber vielleicht kann mir jemand helfen.

in meinem Freundeskreis gibt es nur noch wenige Leute, die keine Kinder haben. Wir haben sehr viele befreundete Ehepaare. Leider ist es bei so gut wie allen so, dass die Frau zuhause bleibt (obwohl bei manchen das Klischee nicht erfüllt ist, dass die Frau weniger verdient und der Mann dann seine 2.000 € netto ran schleppt während sie um die 3,500€ netto verdienen würde. )

Dann kümmern sich weiterhin die Frauen 90% der FREIzeit um die Kinder und wenn der Mann am Wochenende mit meinem Mann weg will, geht das natürlich immer ohne Kind. Während SIE sich dann entweder MIT dem Kind mit Freundinnen trifft oder halt alleine mit dem Kind zuhause ist. Das nervt mich auch, wenn ich was mit diesen Freundinnen machen will, und immer deren Kinder dabei sind, und wenn sich unsere Männer treffen, ist das nie so.
ich krieg so innere Panik bei diesen Gedanken, dass das auch auf meinen Mann übertragen werden könnte. Ich hab so keine Lust, Mutter zu werden. Wie kann ich damit umgehen? Andere kriegen es anscheinend ja auch hin. Ich wäre auch kein Mensch, der in Elternzeit gehen könnte. Es ist schon Horror genug, dass ich aufgrund meines Jobs ganze 9 Monate (und danach diese 6 Wochen) zuhause bleiben soll.
ich habe zwar schon mehrmals zu meinem Mann gesagt: guck dir bitte bei dem und dem nichts ab, aber Angst habe ich trotzdem.

Liebe, Kinder, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe