Diskussion – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Wie sinnvoll mit kritischen Straßennamen in Deutschland umgehen?

Dass der Umgang mit der eigenen Kolonialgeschichte immer noch schwierig ist, zeigt das jüngste Beispiel aus der Stadt Erfurt: Hier ging es konkret um die mögliche Umbenennung des Nettelbeckufers, das nach dem gleichnamigen Steuermann von Sklavenschiffen und Befürworter der dt. Kolonialpolitik Joachim Nettelbeck (von den Nazis später als Nationalheld stilisiert) benannt ist. 

Das Thema ist durchaus brisant: Inwieweit vermitteln, problematisieren oder schönen beispielsweise Straßennamen hierzulande die eigene (kritische) Geschichte? Sollen Straßennamen in Deutschland, die nach Personen der Kolonialgeschichte benannt sind, abgeändert werden?

In Erfurt prallen derzeit zwei Lager aufeinander: Gegner einer möglichen Umbenennungsinitiative argumentieren, dass die Namensänderung aus heutiger Perspektive / nach heutigen Normen und Moralvorstellungen geschieht und man befürchtet, die eigene kritische Geschichte somit aus der Öffentlichkeit zu verbannen. Hier wird allerdings vergessen, dass Straßennamen einen engen zeitlichen Bezug haben, da sie i.d.R. als Ehrung und nicht als Mahnmal betrachtet werden.

Dekoloniale Initiativen hingegen setzen sich dafür ein, die Opfer kolonialer & rassistischer Verbrechen bei möglichen Straßennamen (so wie in Erfurt Gert Schramm, Opfer des NS-Regimes) in den Vordergrund zu rücken, so dass diese Personen entsprechend gewürdigt werden und das Echo des Negativen quasi im Straßennamen mitschwingt.

In Erfurt zumindest läuft derzeit alles auf einen - durchaus pietätslosen - Kompromiss hinaus: Das Ufer soll seinen Namen behalten und Nettelbeck + Schramm werden auf einer gemeinsamen Infotafel erwähnt / gewürdigt.

Wie soll Eurer Meinung nach mit derartigen Straßennamen verfahren werden? Unterstützt Ihr die dekoloniale Variante, in der Straßen künftig die Namen der Opfer tragen? Oder sprecht Ihr Euch für einen Verbleib von Straßen aus, die den Namen kritischer Personen tragen? Wie soll im öffentlichen Raum / Diskurs am besten mit diesem Thema der eigenen Geschichte umgegangen werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge und Eure Sichtweise.

Es handelt sich hierbei um ein wichtiges und durchaus sensibles Thema, das diskutiert werden darf / muss. Rassistische Antworten / Kommentare sowie Beiträge, welche die Verbrechen der Kolonialpolitik / der NS-Zeit beschönigen, werden konsequent entfernt.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: Umbenennung von Straßennamen: Und nach Gert Schramm soll nun eine Brücke benannt werden | ZEIT ONLINE

Geschichte, Diskussion, Deutschland, Aufklärung, Debatte, deutsche Geschichte, deutsches Kaiserreich, Gesellschaft, Gesellschaftsfragen, kolonialpolitik, Kritik, Nationalsozialismus, NS-Zeit, Rassismus, Straßenverkehr, Verbrechen, Aufarbeitung, Diskurs, Kaiserreich, Kolonialismus, Kolonialmacht, Kolonialzeit, straßennamen, Politik und Gesellschaft

Urlaub doch absagen?

Hey

undzwar habe ich geplant das erste mal alleine mit meiner besten Freundin in den Urlaub zu gehen. Die Grundideen waren schon mal gar nicht schlecht, aber je mehr die Planung voranschreitet, desto weniger Lust bekomme ich tatsächlich mit ihr weg zu gehen. Zum Beispiel möchte sie auf gar keinen Fall fliegen, da sie Angst davor hat abzustürzen oder das ihr gepäck verloren geht (Flugreisen sind meines Wissens nach das sicherste Reisemittel). Finde ich zwar schade aber damit ich leben... Das wirklich schlimme ist, dass sie einen Urlaub möglichst billig halten will und ihr deshalb ein "Hotel" reicht, indem nur Betten mit Metallgestell vorhanden sind und essenstechnisch nur Frühstück angeboten wird.

Damit kann ich mich absolut nicht anfreunden und das weiß sie eigentlich... Wenn ich in einen Urlaub fahre, soll das etwas besonderes werden und kein downgrade zu meinem normalen Lebensstil.

Dann kommt noch dazu, dass sie die ganzen 8 Tage wandern gehen will... Finde ich prinzipiell ja auch mal okey aber ich brauche halt auch mal eine Auszeit am Strand mit Wasser und so... einfach mal nichts tun.

Ich finde es total schwierig und weiß nicht mehr, was ich machen soll. ich muss ständig kompromisse in der Planung eingehen, damit sie ihren Urlaub bekommt den sie gut findet. Für mich wird das so aber eher das Gegenteil von Erholung.

Sollte ich die ganze Planung eher absagen und das auf nächstes Jahr verschieben oder was sagt ihr

Danke schonmal

Diskussion, Urlaubsziel

Warum ständige Diskussionen ums rasieren?

Eigentlich darf ich mich nicht beschweren. Ich bin gesund, habe ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern und meiner Schwester. Ich mache gerade das Abitur. Betätige mich ehrenamtlich in der Tafel und im Tierheim. Habe eine Freundschaft Plus mit einem lieben Jungen, der zwar oft mal fordern ist, aber mich sexuell ausfüllt.

Aber in letzter Zeit gibt es ständig mit ihm Diskussionen weil ich ihm nicht gut genug rasiert bin. Als ich mit meinem Ex Freund zusammen war in einer 3 jährigen Beziehung ( Er war mein erster Freund ) war es egal, ob ich paar Wochen unrasiert war, oder widerrum rasiert. Mit diesem Jungen habe ich nun eine Freundschaft plus, wir sehen uns 2-3 mal die Woche, aber immer gibt es die letzten Wochen Diskussionen.

Ich bemühe mich wirklich mich glatt zu rasieren, vergesse aber öfter auch mal nach ein paar Tagen mich zu rasieren durch Stress, Familie, Schule usw. Dann meckert er direkt wieder wenn wir uns sehen und miteinander schlafen, dass nicht alles komplett glatt ist.

Muss ich mir wirklich den Erinnerungstimer stellen damit ich nicht vergesse mich zu rasieren? Gehört dies zum Leben dazu, dass dies sehr wichtig bei Jungs ist, so dass ich es mir ins Hirn brennen muss mich alle 2,3 Tage blank zu rasieren? Was meint ihr?

Liebe, Männer, Schule, Pflege, Familie, Hygiene, Stress, rasieren, Mädchen, Kosmetik, Diskussion, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Verhütung, Penis, Beziehungsprobleme, Geschlechtsverkehr, Homosexualität, Jungs, Vagina, Freundschaft Plus

Genshin Impact - Kann ich deswegen gebannt werden?

Heey, nur kurze Frage wegen des Meldungs-Systems in Genshin Impact.

Ich habe vorhin mit jemanden in co-op gespielt (bin AR60 und habe relativ starke Charaktere, mit vielen low-AR Freunden denen ich zwischendurch helfe und Tipps gebe). Ich kürze es etwas ab, aber sagen wir mal wir sind in eine Diskussion gekommen, weil die Person meinte, es sei schlimm wenn "noobs" in co-op Domains spielen, obwohl sie nicht viel Schaden machen, woraufhin ich meinte, dass es egal wäre und jeder in einer anderen Geschwindigkeit Fortschritt macht. Vor allem sollte man Leute wegen sowas nicht fertig machen, man könnte ja stattdessen konstruktive Tipps geben anstatt sie als peinlich dastehen zu lassen. (Und ganz ehrlich, wenn man doch ach so starke Charaktere hat, und es einen wirklich so sehr aufregt mit schwächeren Leuten in co-op zu spielen, kann man ja auch einfach als Einzelspieler Domains bewältigen). Zusätzlich hatte die Person mich wegen meines Alters (bin 17) fertig gemacht, also mich als typisch GenZ abgestempelt, als hätte es irgendwas mit der Konversation zu tun.

Worauf ich hinaus möchte, bin leider hier und da auch etwas genervt gewesen, und hab dann Sachen geschrieben wie: "stop being so toxic" und zum Ende hin auch "chronically online fr" (sorry... :>). Wollte fragen ob ich irgendwie deswegen gebannt werden könnte, wenn mich die Person meldet.

Account, Diskussion, Auseinandersetzung, Bann, toxic, Meldung, bannung, Co-op, Genshin Impact, Genshin impact accounts

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskussion