Diskussion – die besten Beiträge

WG Mitbewohner sehr laut muss ich das mitmachen?

Hi Leute,

ich wohne in einer WG seit einem Jahr. Die wände sind sehr dünn, man hört als immer zb alles was im flur manchmal auch nebenzimmer geredet wird. Und die Türen muss man langsam zumachen, damit die nicht laut sind, weil das so bürotüren sind.

In meiner WG sind 4 Leute. Ich und der andere mitbewohner sind sehr leise und nehmen rücksicht, wenn jemand schläft. Leider sind zwei Mitbewohner da komplett anders. Es ist ein im laufe des Jahres zusammengekommenes Pärchen und das Mädchen eigentlich relativ empathisch. Der Junge nicht wirklich, ich hab das Gefühl er ist mit sich nicht im Reinen bzw. Wird schnell wütend und gereizt, wenn nicht alles so läuft wie er es will. Kein Selbstwertgefühl. Deswegen hab ich das Gefühl es juckt ihn nicht, was ich für Bedürfnisse habe, auch als die beiden zusammengekommen sind, war das sehr schwierig für mich, weil die halt alles zusammen machen wollen und ich das dritte Rad bin. Aber wenn schon die WG Gemeinschaft kacke ist, wollte ich wenigstens abschalten können wenn ich zuhause bin.

Und das ist das Problem. Er hat einfach so eine hektische, aggressive Aura, kommt nicht damit klar wenn er mal nicht im Fokus seiner Freundin oder wem auch immer steht. Und das lässt er dann in Form von Rücksichtslosigkeit an mir aus. Obwohl er eigentlich echt zufrieden sein könnte mit all dem was er hat.

Er geht meist spät ins Bett und steht dann sehr früh auf auch weil er morgens mit seiner freundin häufig noch rumturtelt. Ist ja okay, aber er ist immer so laut, was das rumlaufen, Türen öffnen angeht, in der Küche, er hat morgens manchmal so husteneinheiten etc. aber nimmt halt krine Rücksicht, dass ich schon/ noch am schlafen bin. Ich hab keine krassen Bedürfnisse, aber ich will meinen Schlaf von 8 Stunden und könnte den auch immer haben, weil mein Studium immer sehr spät anfängt. Und ich kann auch verstehen wenn andere früh aufstehen müssen und spät ins bett gehen. Aber ich verstehe nicht warum man ab 22:00 bis 7:00 oder genrell nicht einfach mal etwas leiser sein kann, man muss nicht auf 180 die Türgriffe so runterdrücken, dass man angst hat die fallen gleich ab. Und die türen kann man auch leise zu machen, oder wenn man husten muss dann kann man das auch in einem geschlossenen Raum machen, wenn das wirklich dermaßen laut ist und muss das nicht im Flur machen. Ich wach dann immer auf bzw kann nicht einschlafen und hab dann nur so 5 Stunden schlaf. Und das finde ich einfach unfair, ich bin auch immer leise und mein anderer Mitbewohner kriegt es auch hin, also kann man das nicht auf die wohnung schieben. Oder wenn er dann wieder mit seiner Freundin da rum tobt, die ganze Zeit pfeift und seine Musik nicht mit Kopfhörern oder in seinem Zimmer hören kann, sondern immer so laut, dass ich halt nie mal richtig abschalten kann.

Ist es okay, dass er so in meine Privatsphäre eingreift, dass ich selbst in meinem Zimmer nie Ruhe finden kann? Oder sollte ich das hinnehmen, weil es übertrieben ist, zu sagen, er soll leiser sein?

LG

Wohnung, Harmonie, wohnen, Diskussion, regeln, Rechte, Frieden, Bedürfnisse, Empathie, Respekt, Streit, WG, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Pärchen, Pflicht, Rücksicht

Was ist deine Meinung dazu?

Folgende Situation: Meine Freundin mag es nich über ihre Gefühle zu reden oder Sachen worüber sie traurig ist zu bereden. Es ging um ihre alte Schule von damals die abgerissen wurde und alte Freunde, welche sie nich mehr hat weil es damals anders war. Sie war im Gespräch echt traurig und musste weinen und wollte wissen wie ich über sowas denken würde usw. Ich gab ihr die vollste Aufmerksamkeit und war für sie da ich gab ihr einen Rat und sagte ihr wie ich über das Thema nach denke falls ich in so einer Situation gewesen wäre. Ich sagte ihr ebenfalls das sie die ,alte‘ Zeit ja gerne vermissen könne da es ja eine schöne Zeit für sie war, aber das sie weinte konnte ich nich nachvollziehen da ich eher so jemand bin der glücklich ist eine schöne Zeit erlebt haben zu dürfen. Mitten im Gespräch hat mir eine Freundin geschrieben welche gerade eine schlimme Zeit durchlebt und bat mich ebenfalls nach einem Rat. Ich schrieb knappe 2 Minuten mit ihr und meine Freundin meint jetzt das ich sie verletzt habe da ich was anderes während dem Gespräch gemacht habe, obwohl ich eine Freundin der es sehr schlecht geht in 2 Minuten helfen konnte. Ich erklärte auch meiner Freundin das Ich trotzdem voll und ganz zugehört habe und das ich sie wirklich nich verlässigt habe/wollte . Sie sagt das ich das trozdem hätte nich tun sollen und ignoriert mich jetzt . Wer ist eurer Meinung nach richtig?

Diskussion, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskussion