Wird der "Rassismus"-Vorwurf zu schnell erhoben?
Mich würde interessieren, ob der "Rassismus"-Vorwurf in Diskussionen Eurer Meinung nach zu schnell erhoben wird!
Welchen Hintergrund haben die Anführungszeichen um das Wort?
Dass ich den Begriff für ein Wieselwort halte.
13 Antworten
Definitiv. Mal abgesehen davon, dass es oft schlichtweg keinen Sinn ergibt, da vielen offenbar die genaue Definition gar nicht geläufig ist, wird er einfach ähnlich inflationär verwendet wie beispielsweise "rechtsradikal". Insbesondere hier.
Führt halt zwangsläufig dazu, dass man entsprechende Inhalte (und Personen) nicht mehr ernst nehmen kann.
Zu schnell nicht, allerdings wie viele andere Schlagwörter stark von der Definition abweichend.
Manchmal schon ja. Ich finde es z.B. auch nicht rassistisch, wenn man Dreadlocks trägt.
Oftmals, nicht immer.
Meist hat ob jemand rassistisch ist nichts mit der Diskussion zu tun und ist nur ein ad hominem. So nach dem Motto, du bist rassistisch, also sind mir deine Argumente egal.
Zum Teil schon. Manchmal sind die Vorwürfe durchaus berechtigt, aber oftmals sind Rassismus und Sexismus heute auch Totschlagargumente, mit denen Diskussionen jederzeit abgewürgt werden können.
Es gibt mehrere Definitionen.