Diskussion – die besten Beiträge

Feiertage deutschlandweit reduzieren?

In Deutschland gibt es – je nach Bundesland – zwischen 10 und 13 gesetzliche Feiertage. Diese Ungleichheit könnte zunächst vereinheitlicht werden. Doch weitergedacht stellt sich die Frage: Sollten wir nicht grundsätzlich weniger Feiertage haben?

Jeder arbeitsfreie Tag bedeutet Stillstand – in Produktion, Pflege, Bildung und öffentlicher Versorgung. Weniger Feiertage würden nicht nur der Wirtschaft helfen, sondern auch dem Staat: Mehr geleistete Arbeit heißt mehr Steuereinnahmen. Und genau die fehlen zunehmend, um zentrale Aufgaben zu finanzieren – von Infrastruktur über Bildung bis zur sozialen Absicherung.

Wer heute wirklich Solidarität will, sollte nicht nur über Umverteilung reden, sondern auch über gemeinsame Verantwortung. Starke Schultern könnten nicht nur mehr tragen, sondern auch mehr leisten. Gerade die Schwächsten in unserer Gesellschaft wären darauf angewiesen:

Kinder in prekären Verhältnissen, alte Menschen mit zu niedriger Rente, chronisch Kranke ohne Lobby – und alle, die nicht arbeiten können und dauerhaft auf unseren Wohlfahrtsstaat angewiesen sind.

Was meint ihr:

Sollten wir gemeinsam ein Zeichen setzen – und auf Feiertage verzichten, um den Sozialstaat zu stärken?

Wie viele Feiertage würdet ihr persönlich abschaffen?

... und welche würdet ihr abschaffen?

Ich z.b. sehe die christlichen Feiertage kritisch, weil diese potenziell ausgrenzen. Neujahr, Tag der Arbeit und Tag der Einheit könnten z.B. bestehen bleiben.

1-2 43%
5 oder mehr 43%
3-4 14%
Urlaub, Arbeit, Beruf, Wirtschaft, Diskussion, Deutschland, Politik, Feiertag, Gesellschaft, Soziales, Bundesregierung

Was würdet ihr in dieser hypothetischen Situation tun (Gedankenexperiment)?

Angenommen Außerirdische zwingen euch via Telepathie, dass ihr eure alt­jüng­ferlich-wirkende, untugendhafte, (durch wenig Sport, schlechte Ernährung u. unfreiwillige Geburt deiner Nachfahren, die hätte verhindert werden können, sofern sie sich daran gehalten hätte, nach dem Sex wie versprochen die Pille anstatt die Bierdose zu nehmen...) in die Jahre gekommene ("Ehe")-Frau (berechtigter Weise als kompensatorische Balance ihrer Schandtaten bzw. ihres anfangs heimlich fortschreitenden Sittenverfalls innerhalb eurer "Ehe") betrügen müsst, ABER ihr seid wegen (realistisch gesehen) mangelnder Optionen eines erfolgreich-heimlichen Seitensprunges maximal dazu in der Lage, mit einer objektiv u. subjektiv sogar noch unattraktiveren Frau Sex zu haben UND sofern ihr innerhalb von 6 Werktagen (≙ 144 Stunden) eure Mission nicht erledigt, wird eine mysteriöse bzw. den Menschen unbekannte Substanz euren Penis von innen auffressen, sodass ihr ab da an nicht mehr Onanieren, Reproduzieren, Pinkeln oder ähnlich inhärent-männliche, auf dem Penis aufbauende Grundfunktionen könnt...

Wie würdet ihr in dieser hypothetischen Zwickmühle weiter vorgehen? (Mit Begründung, Abwägung, Weitblick, ggf. Schlupflöcher usw...)

PS: Prostituierte, Escorts, Reisepass-Südostasiatinnen oder Sonstige zählen für die Außerirdischen nicht als Seitensprung, sondern nur diejenigen mit Uterus geborenen im unmittelbar-verfügbaren sozial-arbeitsplatztechnischen Umfeld.

Experiment, Diskussion, Außerirdische, Ehe, Fremdgehen, Seitensprung, Gedankenexperiment

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskussion