Diskussion – die besten Beiträge

Ist das die Offenheit und Meinungsfreiheit für die viele Linke stehen?

So offen und demokratisch ist das ja nicht...

Er will mit ihnen diskutieren, ihnen Fragen stellen etc., wird währenddessen als Nazi bezeichnet und soll sich "verpissen", weil ihn hier keiner haben will. Im nächsten Satz heißt es, dass man sich nicht mit ihm unterhalten kann, weil er keinen Diskurs führen will...

In welcher Welt ergibt das Sinn? Bei einer früheren Stelle im Video gibt es eine Frau, die mit ihm reden will, aber der Ordner versucht alles, um den Meinungsaustausch nicht zuzulassen. "Er ist ein rechter YouTuber, du musst nicht mit ihm reden", "Ich empfehle dir, nicht mit ihm zu reden" usw.

Auf Fragen geht er (der Ordner) nicht ein. Das Einzige, was er macht, ist, den YouTuber zu verfolgen und jeden darüber zu informieren, dass, wenn sie mit dem YouTuber reden, sie mit einem Rechten reden. Also kurz: Er versucht alles, um Meinungsaustausch zu unterbinden. Gleichzeitig denkt er – und die ganzen anderen –, dass sie im Recht sind, offen und bunt.

Am besten finde ich die Oma in der Mitte des Videos, die sich nicht scheut, ihm ins Gesicht "Nazis raus" zu schreien. Auf die Frage, warum er ein Nazi ist, kommt..."Ich sage nichts dazu". Man muss sich das vorstellen: Man wird als Nazi bzw. als Unterstützer von Massenmord und der Auslöschung Behinderter, Juden und anderer Gruppen bezeichnet, weil man nicht die Meinung hat, die man haben sollte. Und wenn man fragt, warum man ein Nazi ist, kommt einfach...goanix.

Sie (Linke – nicht alle, logischerweise) fühlen sich intellektuell überlegen, aber sehen in einem Meinungsaustausch keinen Mehrwert, sondern nur in "Mittelfinger zeigen", beleidigen und alle als Unterstützer von Massenmord zu bezeichnen. Keine Diskussion, kein Argument, nichts. Im gleichen Atemzug reden sie von Offenheit, Respekt und Vielfalt.

Das Highlight des Videos ist der junge Mann am Ende des Videos, der offenbar bereit für eine Diskussion wäre, aber vom Ordner so lange angepöbelt und zurückgedrängt wird, dass es doch nicht zu einer Unterhaltung kommt.

Wie seht ihr das?

https://youtu.be/BvJWuHfq4-Q?si=tTusA_x39F5pGI6b&t=845

Männer, Diskussion, Politik, Frauen, Demokratie, grün, Linksextremismus, Nazi, rechts, Rechtsextremismus, Streit, AfD, Diskurs

Fändest du es nicht auch toll, wenn Ausserirdische mal vorbeischauen?

Stell dir vor, ein paar Raumschiffe tauchen am Himmel auf. Die machen nichts - die fliegen nur mal rüber, schauen sich mal alles an. Vielleicht sind sie auf Urlaubsreise.

Ja, man sagt immer, Ausseridische könnten Aufgrund der Entfernungen im All nicht zu uns gelangen, erst recht nicht so plötzlich, und falls doch, dann wären sie so weit fortgeschritten, sie würden uns nicht mal richtig wahrnehmen.

..aber diese Ausserirdischen lachen diese Theorie aus, und ziehen ein paar Runden um unseren Planeten. Es wird nicht gedroht, niemand steigt aus den Schiffen aus - sie schauen nur. Sie machen auf sich rein durch ihr da sein aufmerksam.

Und dann gehen die weiter. Die waren da, für ein paar Minuten, vielleicht sogar für ein paar Tage, und dann steigen sie wieder auf, und verschwinden wieder aus unserer Sicht - aus unseren Radaren.

Wie Toll wäre das denn?

Plötzlich wissen wir nicht nur, dass eine relativ mächtige Spezies da draußen ist, nein, wir wissen auch, dass die wissen, was hier auf der Erde abgeht. Die haben Trump gesehen, haben Elon gesehen. Sind auch über die Gebiete geflogen, in denen Krieg herrscht.

Großartig. Stell dir vor, dass selbst die mächtigsten Personen dieser Welt auf einmal als absoluter Nonsens gelten. Wie erfrischend! Und nicht nur das. Ebenfalls stehen die Personen, welche Menschen beauftragten, Menschen zu töten, damit Menschen über Menschen stehen können, als die letzten Vollidioten da.

Wie erfrischend, wie spannend und vor allem gruselig und doch beruhigend es wäre zu wissen, dass es eine "Geilere" Spezies da draußen gibt

Das ganze wäre mir zu gruselig 38%
Ich bin der selben Meinung wie du 33%
Es würde ein wenig erfrischend sein 14%
Lern deutsch du möchtegern "PerfektDeutsch". Ich steh über dir. 10%
Ich würde die Aliens als Gott anerkennen und sie anbeten. 5%
Aliens, Diskussion, Theorie, Gedankenexperiment

Es ist meistens irrational nicht christlich zu leben.

Wichtig: Es geht nicht darum, ob das Christentum der Wahrheit entspricht oder ob Gott existiert.

Es müssen nur zwei Bedingungen erfüllt sein, damit sich die Schlussfolgerung ergibt, dass es irrational für einen ist, nicht christlich zu leben.

Man sieht die Wahrscheinlichkeit, dass das Christentum wahr ist, höher an als bei allen anderen Religionen. Religionen, die die Möglichkeit von Leiden nach dem Tod nicht beinhalten, kann man ignorieren.

Für einen selber ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Christentum der Wahrheit entspricht und damit auch, dass die Hölle existiert, so hoch, dass man bereit ist, sein Leben christlich auszurichten, um dieser Möglichkeit von unendlichem Leid aus dem Weg zu gehen.

Ein kleines Gedankenexperiment: Man weiß, dass nach dem Tod ein Mann zu einem kommt, der einen Würfel wirft. Dieser Würfel hat hundert Felder, nummeriert von 1 bis 100. Wenn der Würfel auf der 1 landet, wird man unendlich lang in eine Hölle zum Leiden verbannt. Man weiß aber auch, dass man diesen Würfelwurf verhindern kann, indem man im Leben ein gegebenes Moralsystem annimmt, regelmäßig an einen Gott betet und regelmäßig in die Kirche geht.

Jeder würde hier alles tun, um dieser 1%-Wahrscheinlichkeit zu entgehen. Demnach würde man auch sein Leben christlich ausleben müssen, wenn man die Wahrscheinlichkeit, dass das Christentum die Wahrheit ist, bei mindestens 1% einordnet. Da ich denke, dass jeder dem Christentum eine höhere Wahrscheinlichkeit zuordnet und man aufgrund von diversen Argumenten und Indizien das Christentum eher als wahr sieht als andere Religionen (Islam, Judentum...), folgt daraus rein logisch, dass die meisten Menschen christlich leben müssten, um nicht im Widerspruch zu verfallen.

Kirche, Diskussion, Christentum, Atheismus, Debatte, Logik, Philosophie, Theologie, Gottesbeweis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskussion