Gender Pay Gap - ist das gerecht?


29.03.2025, 10:09

Bei der Umfrage handelt es sich ausschließlich um die Bezahlung bei gleicher Arbeit. Ich habe lediglich Gründe angegeben, die eine Lücke im Einkommen von Frauen und Männern enstehen lassen. Wenn jemand in einer bestimmten Position mehr leistet, sollte derjenige, unabhängig vom Geschlecht, auch besser bezahlt werden. In einigen Branchen hat die Frau es allerdings auch schwerer, in eine solche Position aufzusteigen.

Gender Pay Gap ist nicht gerecht, weil: 38%
Anderes 38%
Gender Pay Gap ist gerecht, weil: 23%

13 Stimmen

3 Antworten

Anderes

Es ist ja nicht die gleiche Arbeit wenn man weniger in Teilzeit arbeitet.


Wegen Elternzeit und Rente muss sich was überlegt werden, aber genauso für Männer, die das so machen.


Skywalker17  29.03.2025, 12:04

Was bleibt Frauen übrig als inTeilzeit zu arbeiten, wenn sie Kinder haben und die alleine versorgen müssen.

Hansser  29.03.2025, 13:46
@Skywalker17

Das gleiche, was Männern übrig bleibt, die Kinder alleine versorgen müssen

Skywalker17  29.03.2025, 14:04
@Hansser

richtig nur dass Frauen das zu 90 % machen und alleinerziehende Männer zu 10%.

Anderes

Das Gender pay gap ist teilweise eine Sache der Berufswahl würden Frauen andere Berufe wählen wäre es nicht so groß , von daher per se von einer Ungerechtigkeit zu reden mag ich nicht . Wir könnten auch wie in der Schweiz einen Grundeinheitslohn einführen Geschlechtsunabhaengig

Anderes

„Gender Pay Gap“ ist absoluter Blödsinn und nur eine Feministische, ideologisierte Erfindung.
Wenn eine Frau Teilzeit arbeitet und ein Mann Vollzeit kriegt sie natürlich weniger als er. Bisher hab ich es noch nicht gesehen, dass da schwarz auf weis nachgewiesen werden konnte, dass ein Mann und eine Frau in exakt seiner Zeit, exakt seine Arbeit geleistet haben, aber unterschiedlich bezahlt wurden. Meistens ging bei sowas ein logischer Grund miteinher warum er mehr verdient hat.
Wenn du mich fragst ist das nur dasselbe neumodische Genörgel wie man es von den jugendlichen kennt: Am besten gar nix arbeiten, aber schön monatlich 4K kassieren.


Aurelia1004 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 10:29

Ich sage nicht, dass Frauen grundsätzlich mehr verdienen sollten, nur damit es keinen Unterschied zwischen Mann und Frau gibt. Denn, dass es Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtern gibt, liegt auf der Hand. Körperlich können Männer logischerweise mehr leisten und sollten in solchen Berufen, wenn sie mehr Arbeit verrichten, auch mehr dafür kriegen. Allerdings arbeiten Mütter meist rund um die Uhr: erst auf der Arbeit und dann Zuhause, wenn sie sich um die Kinder, den Haushalt, den Einkauf kümmern müssen. (Ich sag nicht, dass es keine Männer gibt, die bei diesen häuslichen Arbeiten nicht mithelfen, aber meistens bleibt es doch an der Frau hängen).

Udo107  29.03.2025, 10:39
@Aurelia1004
Denn, dass es Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtern gibt, liegt auf der Hand.

Dann zeig dich mal her, wo dieser Unterschied nicht gerechtfertigt wäre … wer mehr arbeitet verdient auch mehr, so einfach ist das.

erst auf der Arbei

Dafür wird sie genauso bezahlt wie ein Mann auch.

und dann Zuhause, wenn sie sich um die Kinder, den Haushalt, den Einkauf kümmern müssen.

Und wer soll das deiner Meinung nach bezahlen? Auf der Arbeit wirst du von dem Unternehmen bezahlt für das du arbeitest. Außerdem hat das nichts mit einem Gender Gap zu tun, sondern mit der simplen Tatsache, dass wenn ich was für mich selber mach ich natürlich nicht bezahlt werde dafür. Wenn der Mann am eigenen Haus Reparaturen macht, die Terrasse fließt, den Baum schneidet, Reifen wechselt, Rasen mäht, Holz hackt, einen Schrank aufbaut, etc … dann wird er dafür auch nicht bezahlt.

Aurelia1004 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 15:41
@Udo107
Dann zeig dich mal her, wo dieser Unterschied nicht gerechtfertigt wäre … wer mehr arbeitet verdient auch mehr, so einfach ist das.

Nur ist das leider nicht immer der Fall. Ich kenne eine Serviceleiterin, die für die gleiche Arbeit, (sie hat sogar mehr gemacht) weniger verdient hat als ein männlicher Serviceleiter (ein Kollege).

wenn ich was für mich selber mach ich natürlich nicht bezahlt werde dafür.

In den meisten Fällen geht der Kinderwunsch von beiden Eltern aus. Somit macht die Frau das nicht nur für sich selbst.

Wenn der Mann am eigenen Haus Reparaturen macht, die Terrasse fließt, den Baum schneidet, Reifen wechselt, Rasen mäht, Holz hackt, einen Schrank aufbaut, etc … dann wird er dafür auch nicht bezahlt.

Und wie oft sind solche Reparaturen fällig? Einmal alle paar Monate. Um Kinder muss man sich täglich kümmern. Auch staubsaugen, putzen, Wäsche waschen/aufhängen/bügeln/zusammenlegen, Einkaufen gehen, kochen... sind Dinge, die mehrmals die Woche/ mehrmals am Tag erledigt werden müssen. Also, kein Vergleich.

Udo107  29.03.2025, 16:39
@Aurelia1004
Nur ist das leider nicht immer der Fall. Ich kenne eine Serviceleiterin, die für die gleiche Arbeit, (sie hat sogar mehr gemacht) weniger verdient hat als ein männlicher Serviceleiter (ein Kollege).

Nur ist das leider nicht immer der Fall. Ich kenne eine Serviceleiterin, die für die gleiche Arbeit, (sie hat sogar mehr gemacht) weniger verdient hat als ein männlicher Serviceleiter (ein Kollege).

Wenn man das Schwarz auf Weiß beweisen kann und das nicht logische Grüne hat, dann kann man dagegen rechtlich vorgehen.

In den meisten Fällen geht der Kinderwunsch von beiden Eltern aus. Somit macht die Frau das nicht nur für sich selbst.

Macht der Mann ja auch für beide, wenn er ... das bad fließt, den Rasen mäht, etc.

Und wie oft sind solche Reparaturen fällig? Einmal alle paar Monate.

Dann hast du einfach keine Ahnung. Wenn du ein Eigenheim hast kommen die Arbeiten am laufenden Band. Wenn man A erledigt hat und zu B will, kommt C daher und der berh wächst. Es sind halt nicht immer dieselben Aufgaben. Und da bist du auch Tag für Tag für Tag beschäftigt. Also: Sehr wohl ein Vergleich.

Skywalker17  29.03.2025, 12:06
Wenn eine Frau Teilzeit arbeitet und ein Mann Vollzeit kriegt sie natürlich weniger als er.
#

Der Gedanke, dass es um den Stundenlohn geht, ist dir nicht gekommen?

Udo107  29.03.2025, 12:21
@Skywalker17

Dann zeig mal, wo der Stundenlohn unterschiedlich ist und das NICHT logisch begründet ist durch Qualifikation. Hat bisher noch keiner geschafft.

Skywalker17  29.03.2025, 12:32
@Udo107

Warum sollte ich? Das ist doch alles dokumentiert.

Du bist also der Meinung, dass Männer mehr verdienen müssen, weil Frauen schlechter qulifiziert sind. Beweise du das mal.

Udo107  29.03.2025, 12:41
@Skywalker17
Warum sollte ich? Das ist doch alles dokumentiert. 

Dann zeig doch Mal. Sollte ja dann das einfachste von der Welt sein.

Du bist also der Meinung, dass Männer mehr verdienen müssen, weil Frauen schlechter qulifiziert sind.

Ich bin der Meinung, dass Männer/Frauen besser bezahlt werden sollen, wenn sie besser qualifiziert sind. Und Frauen brauchen dann nicht „Gender Gap“ brüllen, wenn besser qualifizierte Männer auch besser bezahlt werden. Besser qualifizierte Frauen werden auch besser bezahlt. Und wenn Männer/Frauen schlechter qualifiziert sind verdienen sie auch weniger.

Skywalker17  29.03.2025, 12:50
@Udo107

Dann sind also erstaunlicherweise die meistenMänner besser qualifiziert? 🙄

In Deutschland verdienen Frauen im Durchschnitt weniger als Männer, was als Gender Pay Gap bezeichnet wird. 

Höhe des Gender Pay Gaps

  • Im Jahr 2023 betrug der unbereinigte Gender Pay Gap in Deutschland 18 %. Das heißt, dass Frauen im Schnitt 18 % weniger verdienten als Männer. 

Ursachen des Gender Pay Gaps 

  • Strukturelle Ursachen, wie schlecht bezahlte Arbeitsstellen, Teilzeitjobs und Berufsunterbrechungen
  • Unterschiede in der beruflichen Tätigkeit, insbesondere im Dienstleistungsbereich

Maßnahmen gegen den Gender Pay Gap 

  • Gesetze, die gleiche Bezahlung für gleiche Tätigkeiten vorsehen
  • Maßnahmen, die eine gleichberechtigte Berücksichtigung bei der Besetzung von Stellen gewährleisten
  • Maßnahmen, um geschlechterspezifische Entgeltungleichheiten abzubauen

Im Jahr 2024 betrug der unbereinigte Gender Pay Gap 4,10 Euro. Das heißt, dass Männer im Schnitt 4,10 Euro mehr pro Stunde verdienten als Frauen. 

Der bereinigte Gender Pay Gap, also die Differenz zwischen Frauen und Männern mit vergleichbaren Qualifikationen, Tätigkeiten und Erwerbsbiografien, beträgt 6 %. 

Udo107  29.03.2025, 16:34
@Skywalker17

Du bist schon ein Witzbold, oder?

Ursachen des Gender Pay Gaps 
Strukturelle Ursachen, wie schlecht bezahlte Arbeitsstellen, Teilzeitjobs und Berufsunterbrechungen
Unterschiede in der beruflichen Tätigkeit, insbesondere im Dienstleistungsbereich

Also: Wo steht da was vom Geschlecht? Richtig, nirgends. Denn es liegt nicht am Geschlecht. Wenn eine Arbeitsstelle schlecht bezahlt ist, dann liegt das an der Arbeitstelle und nicht am Geschlecht. Dass ein Teilzeitjob weniger Geld bringt als ein Vollzeitjob ist simple Logik. Und Berufsunterbrechung ist auch nicht so gut für den Verdienst - egal welches Geschlecht.

Gesetze, die gleiche Bezahlung für gleiche Tätigkeiten vorsehen
Maßnahmen, die eine gleichberechtigte Berücksichtigung bei der Besetzung von Stellen gewährleisten
Maßnahmen, um geschlechterspezifische Entgeltungleichheiten abzubauen

Das hat nichts mit einem "Gender Pay Gap" zu tun. Ersteres hat damit überhaupt nichts zu tun und zweiteres und dritteres ist heutzutage so ausgeartet, dass Frauen eingestellt werden, weil sie Frauen sind .. und das ist ja mal das absolute Gegenteil von dem was sein sollte. Mann/Frau sollten wegen ihrer Qualifikationen eingestellt werden. Hat aber auch nichts mit einem "Pay Gap" zu tun.

Im Jahr 2024 betrug der unbereinigte Gender Pay Gap 4,10 Euro. Das heißt, dass Männer im Schnitt 4,10 Euro mehr pro Stunde verdienten als Frauen.

Quelle? Wahrscheinlich hat der Mann halt einfach eine höhere Qualifikation.

Skywalker17  29.03.2025, 17:06
@Udo107
Also: Wo steht da was vom Geschlecht? Richtig, nirgends. Denn es liegt nicht am Geschlecht.

Du hast immer noch nicht verstanden, da der bereinigte und unbereinigte Gender Gap ist!

Quelle? Wahrscheinlich hat der Mann halt einfach eine höhere Qualifikation.

Dumme Ausrede

Udo107  29.03.2025, 17:13
@Skywalker17
Dumme Ausrede

Nein. Du bist einfach der, der seiner Belegpflicht nicht nach kommt. Und solange du das nicht tust ist dine Zeug hier schlicht eine leere Behauptung.

Du hast immer noch nicht verstanden, da der bereinigte und unbereinigte Gender Gap ist!

Es kann nichts bereinigt oder unbereinigt sein, wenn das alles was du labberst absolut nichts mit irgendeinm Gender zu tun hat. Du verstehst es nicht, dass die Dinge anderswo liegen und nichts mit dem Geschlecht zu tun haben.