Feiertag streichen? Wenn ihr einen auswählen müsst, welchen würdet ihr nehmen?
Ich würde den Ostersonntag oder den Pfingstsonntag nehmen
23 Stimmen
9 Antworten
Keinen. Es sollten bundesweit mehr Feiertage geben.
Keinen. Das sind ja wirklich die Mindestfeiertage der BRD. Und selbst Ostersonntag geht nicht, da Ostern das höchste Fest der Christen ist.
Der 03.10. kommt auch nicht infrage. Wer den Tag streichen will, hat die Deutsche Geschichte nicht verstanden.
Wegen dem i.d.R. schlechten Wetter.
Ich würde das Steinzeitgesetz Ladenschlussgesetz Reformieren oder oder komplett streichen auf die freiwillige Basis
Ich mag den Montag. Dann fangen die Werktage wieder von vorne an . Ja ich mag nur Werktage und mag absolut keine Sonntage und Feiertage wegen den Ladenschlussgesetz das reformiert werden muss zu mindestens auf freiwillige Basis. Dann man selbst entscheidet öffnet man Sonntage oder Feiertage oder nicht. Oder ich mach mal jetzt den Sonntag auf und nächsten Sonntag lasse ich wieder zu . Sowas halt. Seit ich kind bin mag ich keine Sonntage und Feiertage. Und so manches verzögert sich des wegen bankvorgänge. Post . Versand. Behörden. Und Sonntage und Feiertage ist wie ein Riegel davor geschoben. Und mit dem Personal kann man sich Abwechseln wer frei hat und jeder Arbeiter in deutschland hat das Recht 1 mal in der woche frei zu haben laut Arbeitergesetz. Wie gesagt das man probiert auf Probe wie es finanziell läuft in der Wirtschaft wenn es erlaubt wird Sonntage und Feiertage zu öffnen. Und wenn es nichts bringt macht man es Rückgängig. Ich bin ja selbstständiger NaturFotograf und privatfotograf da macht ein Sonntag und Feiertag nicht viel aus auch an Feiertagen oder Sonntage kann ich Aufträge haben. Das Ladenschlussgesetz ist ein Steinzeitgesetz. Und Endstand durch die christliche Tradition z.b am Sonntag soll man ruhen . Feiertage und Sonntage sind einfach nur wie Bürgersteig hochgeklappt. In der modernen Welt von heute ist kein Platz mehr für das Steinzeitgesetz Ladenschlussgesetz das einfach total veraltet ist.
Ja das einfach das Ladenschlussgesetz reformiert wird auf freiwillige Basis das Geschäfte öffnen dürfen.
Finde ich gut. Da kann man wenn man will mehr Umsatz machen und wenn man nicht will ist ja auch in Ordnung.
Feiertage finde ich gut und wichtig. Aber bitte lasst doch die religiösen Feiertage und ersetzt sie durch gesellschaftliche Anlässe zu feiern, wie z. B. der 8. 5. – Tag der Befreiung. Weihnachten feiern auch viele Atheisten, da es einfach ein wunderbares Kinderfest ist. Lasst uns doch statt religiösen – gesellschaftliche Feiertage daraus machen.
Ich habe nicht alles durchgelesen, aber dass alles Sonntags zu hat sollte definitiv überarbeitet werden, wenn es das ist was du meinst🙏