Diskriminierung – die besten Beiträge

Woher nehmen sich die Leute das Recht, andere privilegiert zu nennen?

Hallo Zusammen

Grundsätzlich finde ich die Gleichstellungsdiskussionen sehr gut, z.B BLM oder LGTBQ Bewegung. Unsere Gesellschaft ist leider immer noch sehr oberflächlich und voller Vorurteile und diskriminiert viele Menschen weil sie anders sind. Was ich jedoch nicht verstehe, bzw. was ich ehrlich gesagt diskriminierend und arrogant finde, ist dass dann häufig davon geredet wird wer jetzt privilegiert ist und wer nicht. Damit werden einfach unzählige Menschen über einen Kamm gezogen. In den Augen von den meisten Linken (welche ja Gleich Berechtigung und eine tolerante Gesellschaft wollen) bin ich total privilegiert. Ich bin ein weisser Mann, der heterosexuell ist und Christ ist. Jedoch habe ich eine stark sichtbare Hauterkrankung und lebe täglich damit, angestarrt zu werden, als eklig empfunden zu werden etc.

Mir wurde an meinem Arbeitsplatz bereits gesagt, man wolle nichts in die Hände nehmen, was ich angefasst habe, obwohl meine Krankheit nicht ansteckend ist. Ja ich habe das Glück, dass ich psychisch sehr stark bin, aber ich bin mir bewusst, dass viele mit der gleichen Krankheit das nicht sind. Die Suizidrate unter Menschen die am gleichen leiden wie ich, ist sehr viel höher als der Durchschnitt der Bevölkerung.

Ich habe gelernt, dass ich einige Teile meiner Haut nicht zeigen kann, wenn ich nicht sofort wie ein Aussätziger behandelt werden will. Ich nerve mich also ungemein, wenn jemand sagt ich sei privilegiert (was mir schon mehrfach gesagt wurde). Woher nehmen sich diese Leute das Recht, zu entscheiden, ob jemand privilegiert ist, ohne die Person zu kennen? Was bedeutet privilegiert in diesen Kreisen genau? Bin ich privilegiert? Findest Du die Frage nicht auch ein bisschen diskriminierend und verallgemeinernd?

danke für eure Antworten

Nein, du bist auch mit deiner Krankheit privilegiert 31%
Ja, ich fühle mich dadurch auch diskriminiert 23%
Ja, die Privilegien Diskussion diskriminiert manche 15%
Teils, der Begriff muss immer individuell betrachtet werden 15%
Nein, sehe kein Problem 15%
Menschen, Politik, Psychologie, Diskriminierung, Rassismus, Privilegien

Hat Person A den Studien-Bachelor Abschluss verdient?

Folgende Geschichte. Person A ist Autist und zum Teil Russe. A hatte an einer FH in Österreich Wirtschaft studiert. Er wurde jedoch von manchen Dozenten sehr unfair behandelt, hatte 5er als Noten, die nicht gerechtfertigt waren und flog schließlich aus dieser FH raus (Zwangsexmatrikation). Er wurde auch von seinen Studienkollegen gemobbt, die FH wusste das, schaute aber genüsslich zu.

Er hat nachgewiesen einen hohen IQ und war bereit Leistung zu erbringen. Er musste sich schon auch vor dem Studium zig Sachen gefallen lassen und blieb aufgrund seines Autismus mehrfach in der Schule sitzen. Heute im Jahr 2021 zwingt er seine damalige FH, ihm den Bachelor zu geben, auch wenn er nicht alle Fächer absolviert hat. Seine Freunde, darunter auch manche aus höheren Kreisen drohen der FH sonst mit Konsequenzen (Medien, UN, FH wird völlig auf den Kopf gestellt etc.).

A wäre aber bereit eine Bachelorarbeit zu machen, um zu beweisen, dass er sehr wohl würdig ist für den Bachelorabschluss. Diese Bachelorarbeit wird aber von unabhängigen Prüfern, vor allem welche, die nicht aus Österreich kommen, geprüft und bewertet. Die FH erklärt sich schließlich am Ende bereit, Person A den Studien-Bachelor-Abschluss völlig legitim zu überreichen und einzutragen.

Hat Person A in euren Augen den Bachelor verdient oder nicht? Sollte der Abschluss gleich gezählt werden, wie bei allen anderen normalen Absolventen oder ist es für euch in euren Augen einfach nur eine legale Fälschung?

Nein 65%
Ja 18%
Teilweise schon 18%
Studium, Mobbing, Menschen, Abschluss, Autismus, Bachelor, Diskriminierung, Österreich, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Geschwister von Behinderten diskriminiert?

Hey,

ich habe einen geistig behinderten Bruder der mich und meine Familie einfach tyrannisiert. Meine Mutter kümmert sich halt dauernd um ihn weshalb er krass verwöhnt und arrogant ist. Teilweise sitzt er vor dem Klo wenn ich drin bin, das ist echt nervig. Er ist dauernd aggressiv und hüpft wütend in der Gegend rum. Er geht auf Provokation und ich bin am Ende der Schuldige.

Das ist quasi mentaler Terrror.

Nachdem ich mal das losgeworden bin hier meine Fragen.

Warum heißt es immer nur die armen Eltern? Ich habe das Gefühl, als Bruder quasi nicht verstanden verstanden zu werden. Immer sind es die armen Behinderten und deren Eltern, ich check es nicht, gerade die Geschwister leben das ganze Leben mit denen, es wird teils erwartet die Rolle der Eltern einzunehmen wenn die mal nicht mehr da sind und das eigene Leben in den Dreck zu werfen für das der Geschwister. Warum interessiert sich keiner dafür?

Und warum bekommt man als Behinderter einen Behindertenausweis mit Vergünstigungen? Klar kann man nicht so wirtschaften wie andere, aber mein Bruder bspw. checkt nicht mal, dass er Behindert ist. Sie bekommen Vergünstigungen dafür dass sie anderen das Leben zur Hölle machen.
Sollten nicht die Angehörigen als Entschädigung der irgendwas bekommen?

Gerade durch Bücher und Filme wird es oft richtig chillig dargestellt wie das Leben mit Behinderten ist, und dann heißt es „heul nich rum“ oder sowas, das macht mich mega sauer.

Den ganzen Tag rackert man sich für ihn den Arsch ab dafür dass einem von der Gesellschaft ins Gesicht gespuckt wird.
Warum?

Gesundheit, Familie, Psychologie, Behinderung, Diskriminierung, Eifersucht, Geschwister, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskriminierung