Diskriminierung – die besten Beiträge

Darf ich ein Restaurant klagen, weil ich aufgefordert wurde teures Essen zu bestellen?

Guten Tag,

ich war gestern mit meinem Freund essen, weil wir uns einen schönen Abend machen wollten.

Ich habe am Freitag reserviert und am Telefon sagte ich auch, ob wir einen schönen ruhigen Platz bekommen könnten (hätte er nein gesagt, hätte ich woanders reserviert). Er sagte wir haben renoviert alle Plätze sind schön.
Na ja... Nun waren wir gestern da. Als wir reinkamen wurden wir erstmal kurz beobachtet und dann wollte uns der Chef den Platz zeigen. Wir gingen ganz nach hinten wo ein Tisch für ca. 12 Leute stand. Da saßen auch schon 4-6 Gäste. Wenn ich esse möchte ich meinem Freund auch ins Gesicht gucken und mich mit ihm unterhalten können, wir saßen nebeneinander. Als wir den Chef fragten, warum wir keinen Tisch zu zweit bekommen haben, weil wie ja reserviert hatten sagte er (fresh und sehr unfreundlich) kommt mit. Wir gingen nach vorne haben uns vorne an einen freien Tisch gesetzt der auch nicht reserviert war. Er sagte, mit Burger und Salat wird es schwierig hier, wenn sie hier sitzen müssen sie schon anderes bestellen. Im Vorhinein hatten wir aber gar nicht gesagt was wir essen wollen also weiß ich gar nicht, wie er draufkommt was wir essen wollten.! Wir fühlten uns sehr unwohl. Auf der Karte stand nichts von besonderen Plätzen. Also eigentlich ganz normale Tische, nur dass man dann alleine sitzt und nicht mit 10 weiteren Personen an einem Tisch.

Mein Freund hat sich Essen für ca. 45 Euro bestellt und ich für 30€ + eine Flasche Wasser und zwei mal Cola. Insgesamt kamen wir auf ca. 90€ insgesamt. Als wir sagten was wir essen möchten fragte die Kellnerin ob wir nicht lieber das andere für 99€ nehmen wollen, weil es am Tisch gebraten wird etc. aber das wollten wir nicht und verneinten es. Dann kam wieder der Chef irgendwann und sagte abwertend „hat ja gut geklappt mit dem schönen und ruhigen Platz“.

Weil wir in dem Moment so unter Druck waren und nicht wussten was gerade passiert haben wir nicht reagiert. Aber heute frage ich mich ob sie das überhaupt machen dürfen!? Als wir die Rechnung zahlen wollten haben wir 100€ reingelegt und nichts gesagt als die Kellnerin da war, weil wir kein Trinkgeld lassen wollten. Die Kellnerin fragte uns dann wieviel sie zurückbringen soll. Da fühlte man sich wieder verpflichtet Trinkgeld zu geben. Naja haben wir aber nicht gemacht.

meine Frage ist nun, ob ich sie deshalb klagen kann?

Danke im Voraus!

Restaurant, Recht, Diskriminierung

Hausverbot aufgrund der Hautfarbe rechtens?

Hallo, es geht um ein Vorfall, welcher sich am 29.08 im Galeria Kaufhof ereignet hat. Ein junger schwarzer Mann wurde gewaltsam aus dem Kaufhaus gebracht. Hier das Video dazu, welches derzeit viral geht: https://www.instagram.com/p/CEepzGbKsR9/

Es soll davor mehrere male ein Hausverbot von der Security ausgesprochen worden.(Ergänzung: Das Hausverbot wurde kurz vor Beginn der Aufnahme ausgesprochen, also ein paar Minuten davor, nicht schon mehrere Tage zuvor oder so) Ein Grund wurde nicht angeben. Bevor die Security kam soll eine Mitarbeiterin dem Mann gesagt haben, er solle die Musik ausmachen, welche eigentlich sein Klingelton war, was er der Dame dann auch gesagt habe und daraufhin soll sie gesagt haben: "Ihr Schwarzen seid doch alle dumm" dann meinte er, dass er sich dadurch diskriminiert fühlt und daraufhin sagte sie, dass er das Haus verlassen müsse und er fragte sie nach dem Grund.

Es wurde bis zum Ende kein Grund angegeben, sondern auf das Hausrecht berufen. Und gegen den Mann wurde anzeige wegen Hausfriedensbruch erstattet.

Soweit ich weiß muss in Geschäftsräumen, die allgemein zugänglich sind, immer ein Grund für das Hausverbot angegeben werden. Dazu finde ich, dass es nicht rechtens ist, da es diskriminierend erscheint und meiner Auffassung nach gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetzt verstößt. Und wenn das Hausverbot nicht rechtens ist dürfte der Tatbestand Hausfriedensbruch nicht gegeben sein.

Was ist eure Auffassung dazu?

Recht, Diskriminierung, Hautfarbe, Rassismus

Vegane Freunde von Freundin gehen komisch mit mir um?

Meine Freundin ist Veganerin und hat fast nur vegane Freunde. Ich esse auch tierische Produkte. Als wir zusammenkamen und mich ihren Freunden vorstellte war erst alles in Ordnung. Wir haben und umarmt, gelacht und uns gut verstanden.

Als sie erwähnten, dass sie Veganer sind und ich, dass ich Fleisch esse habe ich gesehen wie sie mich leicht angewidert ansahen und seitdem gehen sie sehr komisch mit mir um.

Sie geben mir die Hand immer nur sehr zögerlich und ganz kurz, während untereinander noch herzliche Umarmungen stattfinden.

Sie schauen mich angewidert an wenn wir Essen gehen und ich mir etwas mit Fleisch bestelle.

Während eines gemeinsamen Essens sagte eine der Freundinnen zu meiner Freunin, dass sie nicht verstehen kann, warum diese Fleischesser nicht auch wegen Beihilfe zum Mord an Tieren lebenslang ins Gefängnis gehen müssen und hat dann verächtlich kurz zu mir geschaut.

Nachdem ich ganz normale Sachen während eines Gesprächs mit ihren Freunden sage werden sie plötzlich still und schauen weg. Danach reden sie wieder miteinander.

Ein mal sagte mir eine ihrer Freundinnen sogar, dass sie mit sowas Tierquälendem wie mir nie etwas zu tun haben würde, wenn ich nicht mit ihrer Freundin zusammen wäre.

Ich und meine Freundin waren mal auf einem Geburtstag ihrer Freundin eingeladen und als ich ihr ein veganes Kochbuch überreichen wollte hat sie einfach nur "Nein, danke" gesagt.

Der Kontakt ist generell sehr kalt und ich fühle mich ausgegrenzt und unwohl in der Nähe ihrer Freunde. Ich möchte meine Freundin aber auch nicht darauf ansprechen um sie nicht zu verärgern. Was soll ich tun?

Liebe, Essen, Gesundheit, Ernährung, Tiere, Mobbing, Familie, Freundschaft, vegetarisch, Fleisch, Lebensmittel, Beziehung, Psychologie, vegan, Diskriminierung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskriminierung