Diskriminierung – die besten Beiträge

Was sollte man mit "alten" Werken (Musik, Filme, Bücher) tun?

Hallo,

Was sollte man mit alten Werken (Filme, Bücher, Musik) tun, bei denen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus kritisiert wird?

BEISPIELE:

• Musik: Das Lied Zigeunerjunge von Alexandra wurde auf YouTube jetzt ab 18 freigegeben. Das hat mir jemand hier erzählt. Ist das die richtige Entscheidung?

• Filme: z.B. alte Disney Klassiker: Die stammen halt aus einer anderen Zeit. Wenn da Frauen als dumm, schwach und hilflos dargestellt werden, ist mir das ehrlich gesagt relativ egal. Ich habe mich nie mit so einer Rolle identifiziert. Weiterhin wird kritisiert, dass Kulturen falsch dargestellt werden, usw.

Harry Potter soll angeblich rassistisch und antisemitisch sein. Antiasiatischer Rassismus wegen Cho Chang und Nagini. Die Kobolde sollen Juden darstellen. Auf solche Ideen bin ich nie gekommen.

• Bücher: Bei Pippi Langstrumpf wird glaube ich "Ne*erkönig" erwähnt (im Buch und eventuell auch in den Filmen).

Ich finde die Kritik manchmal berechtigt, aber häufig an der ein oder anderen Stelle übertrieben. Klar bin ich bis auf Sexismus nicht betroffen, aber es wirkt manchmal so, als ob diese Leute nach Problemen suchen würden (wie bei Harry Potter).

Wieso sollte man zwanghaft überall Homosexuelle thematisieren? Bei Harry Potter wurde etwa kritisiert, dass es kein homosexuelles Paar gibt. Rowling wollte die Aufmerksamkeit auf das Trio richten.

Für mich ist es selbstverständlich, dass man andere Menschen akzeptiert bzw. toleriert, aber diese übertriebene Präsenz und Aufmerksamkeit in den Medien nervt etwas. Das wirkt oft so aufgezwungen.

Klar ist es wichtig, dass Kindern und Jugendlichen zeitgemäße Werte vermittelt werden, aber haltet ihr Zensur/Verbot alter Werke für den richtigen Weg?

Wie gesagt: Ich möchte hier niemandem zu Nahe treten, aber ich finde es manchmal einfach zu übertrieben alles!

LG!

Musik, Film, Diskriminierung, Literatur

Diskriminierung im Bus. Wie hättet ihr gehandelt?

Moin.

Heute bin ich mit meinem Begleithund in Ausbildung mit dem Bus zum Impfzentrum gefahren. Ich habe wie immer auf einem Platz für Behinderte gesessen. Das ist ein vierer Sitzplatz mit einer Stützstange in der Mitte. Mein Hund saß zwischen meinen Beinen, die ganze Zeit.

An einer Haltestelle ist dann eine Oma eingestiegen mit ihrem Gehstock. Sie kam auf mich zu und baute sich vor mir auf. Ihr erster Satz: „ Na den werden Sie wohl räumen müssen!“ Im ersten Moment hat mir der Ton die Sprache verschlagen. Als ich mich wiede gefangen hatte, habe ich ihr freundlich aber bestimmt angeboten sich doch schräg gegenüber zu setzen. Immerhin waren ja noch 3 von 4 Plätzen frei und im Bus gilt 3G. Ihre Reaktion darauf: „Ne, so geht das aber nicht! Der Hund hat hier nichts zu suchen!“ Ich habe ihr mehrmals gesagt, dass es sich um einen Behindertenbegleithund handelt und mein Hund hat ja nicht mal im Weg gesessen. Die Dame forderte, dass ich mit dem Hund AUSSTEIGE. WTF. Sie wurde dann immer lauter, sodass ich ihr dann einfach sehr wütend gesagt habe, dass sie mich diskriminiert und sich gefälligst dann einfach auf einen anderen Platz setzen soll. ( Der Bus war fast leer). Sie ist dann abgedampft mit den Worten: „ Sie sind eine dämliche Zicke!“ Ich habe dann gar nichts mehr gesagt.
Soweit ich weiß, steht einem Behinderten ein Sitzplatz zu, Ja. Aber nicht der, auf dem schon jemand sitzt, wenn noch fast der ganze Bus leer ist. Zudem wir mehrerer solcher Behindertenplätze haben. Das war ein Gelenkbus. Wie hättet ihr reagiert?

Danke und LG.

Ich hätte ihr meine Meinung gegeigt 59%
Ich hätte gar nicht reagiert und es einfach ignoriert. 18%
Andere Antwort 14%
Ich wäre auch sitzen geblieben. 9%
Ich wäre einfach gegangen. 0%
Keine Ahnung. 0%
Ich wäre zum Fahrer gegangen. 0%
Recht, Behindertenparkplatz, Bus, Diskriminierung, Konflikt, Konfliktlösung, Begleithund

Findet ihr auch, dass Leute es übertreiben damit?

Bitte meldet diese frage nicht. Ich bin wirklich nicht homophob oder will hier hass erzeugen mit der frage. Ich will auch niemanden provozieren oder beleidigen.

Ich unterstütze die LGBTQ Community, nur ich habe damit ein Problem, dass es seit einiger Zeit so extrem übertrieben wird.

Auf einmal muss man Sachen wie animesexuell, demisexuell, pangender, demigirl/boy und omnisexuell und sämtliche andere Sexualitäten und Geschlechter AUF JEDEN FALL akzeptieren und anerkennen.

Und wenn man sagt, das pansexuell genau das gleiche ist wie bisexuell, was auch stimmt wird man geschlachtet.

Ganz ehrlich, ich glaube einfach, dass viele der personen vor allem auf tiktok die sich als nonbinary oder trans identifzieren wirklich nur eine phase haben.

Vor allem habe ich auf einigen seiten gesehen sachen wie "trans starter pack" oder "bisexual starter pack" like wtf??? was hat monster energy drinks trinken mit transgender sein zu tun????

Ich erkenne Leute die sich von einem tag auf den anderen dazu entschieden haben, dass sie jetzt ein junge/mädchen sein wollen und ab jetzt so und so genannt werden wollen mit den und den pronomen NICHT als transgender an.

Sollte nicht das Ziel sein, dass LGBTQ als genauso normal angesehen wird wie hetero? Warum muss man alles so übertreiben?

Außerdem finde ich dass der ganze wirbel darum homophobie nur noch fördert

Vielleicht ist diese frage mehr eine meinungsäußerung als eine frage aber ich will auch einfach wissen ob ich wirklich die einzige bin der es so geht. ich finde, das wird alles übertrieben und fördert homophobie.

Leben, Männer, Freundschaft, Menschen, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Diskriminierung, hetero, Homosexualität, lesbisch, Liebe und Beziehung, Meinung, LGBT+, sexuelle Orientierung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskriminierung