Dilemma – die besten Beiträge

Freunde wollen nicht mehr mit einem zocken/spielen?

Hallo,

ich habe ein kleines Dilemma und wollte euch mal nach eurer Meinung fragen was ich jetzt tun soll. Hier mal die ganze Geschichte:

Ich (männlich, 13) habe vor ca. 8 Monaten (als ich noch 12 war) angefangen Fortnite zuspielen. Damals war das Spiel bei uns in der Schule übelst im Hype und jeder hats halt gespielt, außer ich... und deswegen habe ich wie gesagt auch angefangen.

Am Anfang war ich natürlich noch nicht so gut, bzw. halt einfach schlecht. Da wollte schon niemand mit mir spielen außer ein paar wenige. Da mir das Spiel aber ziemlich Spaß gemacht hat, habe ich schnell angefangen Fortschritte zu machen und wurde immer besser. Dies ging so gut, dass ich dann mit jedem Speilen konnte und auch jeder mit mir spielen wollte.

Nun vor etwas längerer Zeit schon waren ja die Sommerfreien. Da ich dort nicht viel Weg war aber alle meine Freunde verreist waren habe ich in den Ferien halt viel Fortnite gespielt und habe mich noch einmal deutlich verbessert.

Nun bin ich einer / der beste von allen. Aber hier kommt mein Problem...
Jetzt will keiner mehr mit mir spielen, weil ich "zu gut" bin und es mit mir kein Spaß macht. Und dabei geht es nicht nur um gegen mich spielen, nein auch mit mir spielen macht Anscheinend kein Spaß mehr...

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Mein Ziel ist es, dass alles so wird wie früher und alle wieder mit mir spielen wollen. Wie kann ich das eurer Meinung bestmöglich erreichen?

P.S. Danke schon mal im Voraus!

Computerspiele, Tipps, Schule, Freundschaft, Freunde, Alltag, Meinung, Ratschlag, Sommerferien, Dilemma, Epic Games, Ratschlagsuche, Fortnite, Dilemmasituation

Dilemma zwischen Freundschaft und meinen Träumen?

Meine Freunde bedeuten mir so unglaublich viel, ich hatte als Kind eine viel zu lange Zeit keine und hab mir nichts mehr gewünscht. Aber meine Träume kann ich nicht gerade da umsetzen wo wir leben. Ich arbeite daran Musicaldarstellerin zu werden und heute war ich den ganzen Tag so euphorisch, doch seit ein paar Stunden sehe ich so viele Dinge die mir Sorgen bereiten, eben hab ich eine Folge Miraculous gesehen und ich liebe diese Serie, nur verkörpert sie so viele Dinge die ich mir wünsche, es ist dort einfach ein bisschen zu perfekt und eines der Dinge ist es bei seinen Freunden zu sein und füreinander (vor Ort) da zu sein. Man könnte jetzt denken „eine Folge einer Serie bringt dich ins Schwanken?“, tut sie nicht, meine Pläne und Träume sind felsenfest. Es tut gerade nur weh, ich will nicht so viel im Leben meiner Freunde verpassen. Allerdings habe ich immer nach anderen gelebt und oft auch für andere. Ich sollte etwas für mich tun. In Filmen wird einem (fast) immer gesagt dass man gehen sollte, an sich und seinen Träumen arbeiten, man wird die wichtigsten Menschen nicht verlieren.
Ich bin müde und will und kann jetzt einfach nicht schlafen, wenn das hier irgendjemand liest, was denkst du über dieses Thema?

Oder habt ihr ähnliche Situationen (gehabt)? Ich würde sehr gerne davon hören :)

Freundschaft, Beziehung, Erwachsen werden, Leidenschaft, Musicaldarsteller, Dilemma, wegziehen, ziele erreichen, Zuhause ausziehen

Polyamorie, bin ich im Unrecht?

Um den Kontext zu verstehen, gehen wir etwas in die Vergangenheit.

Ich hatte 8 Jahre eine Beziehung mit nennen wir ihn Marco, wir haben zusammen gewohnt, haben einen Hund zusammen. "Leider" bin ich Poly und ab und an (1x im Jahr) musste ich diese Seite ausleben weil ich ja nicht alles in mich hineinfressen kann.

Gut, irgendwann ist diese Beziehung zu Marco in die Brüche gegangen, nicht aufgrund der Liebe, sondern aufgrund der Umstände. Unsere "Lebensstils" haben einfach nicht mehr übereingestimmt.

Ich habe mich von ihm getrennt, lebten jedoch noch in einer gemeinsamen Wohnung.

Vor einem Jahr habe ich dann, nennen wir ihn Fabio, kennengelernt. Der Plan war es mit ihm nur "Sex" zu haben. Wir haben uns aber ineinander verliebt.

Nun zum eigentlichen Thema.

Wenn du Poly bist, kannst du mehrere Personen gleichzeitig genau gleich stark lieben.

Ich liebe Marco nach wie vor, bin aber in einer Monogamen Beziehung mit Fabio. Fabio weiss bescheid, auch er meinte er sei Poly. Nach einem Jahr stellt sich heraus, dass er es nicht ist.

Ich hbe mehrere Gespräche mit Fabio geführt, um die Beziehung zu öffnen, um mehr "Spielraum" zu haben. Er blockt alles ab, er will gar nichts davon hören.

Was soll ich nun tun?
Ich liebe Marco, ich liebe Fabio. Und ich möchte keinen der beiden verlieren.

(es hat noch mehrere kleine "Hintergrundinfos" die ich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt in den Kommentaren erwähnen werde.)

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, polyamorie, Polygamie, Dilemma

Ist mein Freund zu nett?

Ich habe mich vor einem Monat von meinem Freund getrennt, weil ich mir mit meinen Gefühlen bezüglich ihm unsicher war. Ich merke aber immer mehr, dass ich ihn doch liebe und auf gar keinen Fall loslassen kann. Ich glaube vielmehr, dass ich die Beziehung einfach nur für zu selbstverständlich genommen habe. ich glaub der Grund dafür liegt darin, dass er einfach zu toll und "nett" zu mir war oder mich zu sehr geliebt hat.
Er hat so viele tolle Sachen für mich gemacht und hat mich nie enttäuscht, so dass ich das Gefühl bekam, egal was ich tue er verlässt mich nicht und er betet mich förmlich an. Natürlich ist es ein schönes Gefühl, aber ich glaub dadurch hat mir so ein bisschen die Leidenschaft gefehlt oder ich hab mich dadurch eher von ihm ein bisschen mehr distanziert und war nicht mehr so interessiert an ihm. Ich war nie wirklich eine schlechte Freundin zu ihm. Ich hab einfach nur gemerkt, dass es mir mit der Zeit nicht mehr so wichtig war, ihm eine Freude zu machen. Vielleicht hab ich dann auch angefangen ein bisschen Drama zu suchen oder irgendwie Streit anzufangen um es eben etwas aufregender zu gestalten oder um herauszufinden wie er reagiert.
Also ich hab nie etwas schlimmes gemacht. Ich mein damit nur, dass ich dann vielleicht mal extra ein paar Stunden nicht auf eine Nachricht geantwortet hab. Irgendwann war's mir vielleicht doch ein bisschen zu viel, was er für mich gemacht hat und ich hab mich darüber auch nicht mehr so richtig gefreut. Im Nachhinein schätze ich das natürlich alles viel mehr wert.
Jetzt frage ich mich ob mit mir einfach etwas nicht stimmt und ich an mir arbeiten muss denn eigentlich sollte man sich ja über solch eine Beziehung freuen, und freuen dass man einen Freund hat, der so gut zu einem ist.

Oder heißt es, dass ich ihn einfach nie genug geliebt habe , so dass mir einfach immer etwas gefehlt hat und ich versucht, hab das Drama wieder aufleben zu lassen, und ich ein Freund brauche, der mir das Gefühl gibt, dass ich auch um ihn kämpfen muss, so komisch das auch klingt.

grundsätzlich frage ich mich, ob man über sowas mit seinem Freund sprechen kann weil eigentlich ist mein Problem ja total absurd und ich kann ihm ja nicht sagen du bist zu nett zu mir, oder wie würdet ihr das machen?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, verletzt, Dilemma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dilemma