Dilemma – die besten Beiträge

Komische Gefühle um den besten Freund meines Freundes?

Hallo zusammen. Vorab, ich habe dies noch niemandem erzählt, weder meinem Freund noch dem besten Freund. Ich bin jetzt ein Jahr und paar Monate mit meinem Freund zusammen, wir nennen ihn mal Tom. Tom und ich sind eigentlich sehr glücklich zusammen jedoch haben wir oft Probleme miteinander. Zum Beispiel: wir haben nichts gemeinsam, weder Persönlichkeit noch hobby‘s, Style oder Meinungen. Das führt oft zum streit da wir nie wissen was wir zusammen machen wollen da wir nicht das mögen, was der andere mag. Oft beginnt auch ein Streit einfach wegen einer kleinen Meinungsverschiedenheit.

So, vor paar Monaten habe ich angefangen mehr mit seinem Besten Freund in Kontakt zu treten da Tom und er sich öfters treffen wenn ich dabei bin. Ich rede eher seltener mit seinem Besten Freund da ich eher introvertiert bin aber als ich dann bisschen mit ihm gesprochen hab fiel mir auf wie viel wir gemeinsam hatten. Er liebt Videospiele, ich liebe Videospiele. Zudem haben wir auch noch den gleichen Sinn für humor und persönlich finde ich seinen style viel besser als der von Tom (ich hab Tom das schon mehrmals gesagt). Sein Bester Freund und ich haben uns gegenseitig gefolgt auf insta und snapchat (Tom hat gar keine Sozialen medien) und schicken uns täglich normale snaps. Immer wenn ich ihn gefragt habe ob wir Videospiele spielen sollen meinte er „ja komm online“ und so.

Das Problem ist: Ich weiss nicht ob ich auf ihn stehe, ich könnte mir eine Zukunft vorstellen mit ihm aber da gibt es viele dinge die dies unmöglich machen, vor allem weil ich Tom trotzdem liebe und seine Familie schon kenne. Jedoch würde ich gerne wissen ob da jemals was entstehen könnte. Ich bin in einem ziemlichen Dilemma.

Soll ich ihn einfach vergessen??

Gefühle, bester Freund, Beziehungsprobleme, Dilemma

Wie kann man seine Ausstrahlung steigern?

Hallo liebe Community,

ich konfrontiere mich mein ganzes Leben mit eine Sache: Frauen!

Ich mag Frauen, und ich bin 100 % Hetero Sexuell, doch es kommt sehr schwer zu einem Kontakt, dass mehr als eine Umarmung beinhaltet.

Nun zur meiner Situation. Ich interagiere sowohl online als auch im offline Welt mit Frauen, dabei steht das Spaß am Flirten im Vordergrund sowie viel Erfahrung im Umgang mit dem Frauen zu sammeln. Ich sage es offen Sex interessiert mich auch.

Der Impuls diese Frage zu stellen, kam durch ein Gespräch mit einer Frau, in ein Chatform, also keine Bilder oder dergleichen.. der Chat bestand nur aus Text.

Wir hatten geflirtet, und anschließend auf Telegram weiter geschrieben. Unser Gespräch dauerte nicht lange, und sie wollte wissen wie ich aussehe bzw. bat mich, Ihr ein paar Fotos von mir zu schicken.

Ich tat das selbstverständlich, naja sie nicht. Nachdem sie mich bzw. meine Fotos gesehen hatte schrieb mir folgendes.. "Du bist sicher ein attraktiver Mann, aber leider nicht mein Typ"

Ich hatte gefragt was sie genauer meinte sie wusste leider nicht, darauf hin, hatte ich gefragt, was war ihr erstes Gedanke, als sie meine Bilder bzw. mich gesehen hat.

Sie schrieb folgendes: "Erster Gedanke: optisch gut, aber strahlt was aus, das mich nicht anspricht." Woraufhin, habe ich einfach sein lassen, bringt ja nichts das ganze.

Doch seit diesem Chatgespräch, beschäftigt mich die Frage, was meinte sie..., optisch war doch gut, nur an Ausstrahlung hat es nicht gepasst, resultierend war Ich nicht Ihr Typ..

Wie kann ich meine Ausstrahlung steigern, und warum läuft nichts bei mir, liegt wirklich an meine Ausstrahlung? Ist sie so ausschlaggebend für die Dating Welt und so stark geprägt, dass so eine Austrahlung durch die Bilder spürbar ist.

Wie strahle ich eine Art sexuelle Ausstrahlung aus, oder dass ich Single bin? Warum springen die Frauen so schnell bei mir ab? Es sind Fragen über Fragen, die mich generell beschäftigen, und seit diesem Chat mit der Frau hat sich das ganze noch verstärkt.

Ich weiß nicht was ich denken soll, aber ich möchte raus aus dieser Dilemma.

Dating, Männer, Chat, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Attraktivität, Ausstrahlung, Freundin, Online Dating, Typ, Dilemma, hetrosexuell

Widersprüchliche Verhaltensweise: Soll ich noch reinen Tisch machen oder ist es zu spät?

Also es gibt einen Kerl, den ich schon länger mag. Es hat in der Oberstufe angefangen, dass er mich von oben bis unten betrachtet & dann lächelt. Meine damalige Freundin hat es mir nebenbei gesagt, dass er mich immer wieder anschaut. Sie meinte, er schaue als würde er abwägen, wie es mir geht/wie ich drauf bin. Ich hab ihn auch ein paar mal erwischt, er hat jedoch dann schnell weggeschaut o. zu Boden geblickt. Manchmal haben sich unsere Blicke auch kurz getroffen, aber ich hab dann weggeschaut, weil ich nicht wollte, dass er sieht, dass ich ihn vllt mögen könnte. So kam es immer wieder, dass er mich „abcheckt“. Er war auch relativ aufmerksam mir gegenüber & war auch mal überraschenderweise hilfsbereit. Wir haben allerdings nie wirklich miteinander geredet, nur mal getextet. Es gab immer nur diese Blicke. Einmal haben wir uns länger angeschaut & es hat iwie „geblitzt“ in seinen Augen. Das war neu. Er hat weggeschaut & gegrinst und ich auch.
Nun, das kann auch alles nur eine Form der Höflichkeit sein und ich interpretiere mein Wunschdenken in seine Blicke, dabei ist er doch nur freundlich. Er hat mich allerdings auch mal gegrüßt, wenn wir uns mal allein begegneten. Kann es auch sein, dass er mich nur von oben bis unten „gescannt“ hat, weil ihm meine Kleidung gefallen hat? (Trug Trenchcoat)
Jedenfalls ging das die ganze Oberstufenzeit so weiter, ohne dass mehr daraus geworden ist. Einmal habe ich ihn jedoch versucht anzusprechen, weil ich sehen wollte, wie er reagiert. Er ist zurückgewichen & ist dabei ein bisschen gegen die Tür gelaufen, die hinter ihm war (:D). Er ist aber stehengeblieben und hat mir zugehört, ging dabei schon sehr auf Distanz & hat mir nicht in die Augen geguckt. Ich bat ihn, ob er die AB am nächsten Tag im Unterricht für mich mitnehmen könnte & das tat er auch. Allerdings habe ich sie später bekommen, als ich ihn nach dem besagten Unterricht nochmal darauf angesprochen habe. Er gab sie mir einfach wortlos. Ich fand’s echt gemein, o. könnte es sein, dass er wollte, dass ich auf ihn zugehe? Aber wenn Interesse seinerseits bestanden hätte, wäre er auf mich zugegangen, oder? Ich muss dazu sagen, dass er etw. „traumatisiert“ ist, weil er schon mal einen Korb v. einem Mädel bekommen hat. Kann es sein, dass er sich deswegen nicht getraut hat, zu mir zu kommen? Ich war halt auch recht kühl & distanziert. Vllt dachte er, ich wäre nicht interessiert? Körperl. Signale habe ich ihm wirkl. auch nicht gegeben.
Das ganze ist jetzt Jahre her & ich mag ihn immer noch. Soll ich ihn kontaktieren oder ist es zu spät? Wollte er was von mir, war aber zu ängstlich v. einem erneuten Korb & ich hab auch nicht gerade freundlich geguckt oder fand er mich nur anziehend?
O. war es schon eindeutig, dass er nicht interessiert war? Ich würde echt gern wissen, was er v. mir hält, denn iwas muss er ja gefühlt haben, sonst hätte er mich nicht so angestarrt. Wie deutet ihr sein Verhalten?

Danke fürs Lesen! Über Ratschläge wäre ich sehr verbunden!

Problemlösung, Ratschlag, Verhaltensweisen, Dilemma, Schulzeit, Liebesberatung, ratschläge bitte

Dilemma mit der besten Freundin - Thema Zeit, Geduld, Lust. Brauche Rat?

Hallo liebe Leser,

ich habe aktuell ein kleines Dilemma, was die Freundschaft zwischen mir und meiner besten Freundin betrifft.

Wir sind schon sehr lange beste Freundinnen, seit länger als 20 Jahren. Seit ca 5 Jahren hat sie einen Freund. Ich verstehe mich gut mit ihm und bin froh, dass die beiden sich gefunden haben, er ist ein toller und lieber Mensch.

Das Problem dabei: von Jahr zu Jahr seit dem die zwei zusammen sind, wird unsere gemeinsame Zeit als beste Freundinnen weniger. Noch vor 3 Jahren haben wir uns 2x die Woche gesehen, vor 2 Jahren dann jede Woche einmal mindestens und seit letztem Jahr räumt sie mir und unserer Freundschaft allerhöchstens 1x im Monat Zeit ein.

In ihrem Leben hat sich nichts verändert im Vergleich zu von vor 2 Jahren. Sie arbeitet noch genau so viel/wenig wie damals, aber jetzt ist es so, dass sie jede freie Stunde oder jeden Extra-Tag, den sie bekommt, NUR noch für ihren Freund einräumt. Die zwei haben zudem „abgemachte“, also beständige, Tage in der Woche an denen sie sich mit Sicherheit sehen. Und jede zusätzliche Zeit, die sie sich frei machen kann oder die sie hat, räumt sie dann auch ihm ein.

Ich habe das im letzten Jahr schon einmal angesprochen gehabt; dass es mich verletzt und ich mich vergessen von ihr fühle. Sie hat sich danach vorgenommen, darauf zu achten, es besser zu machen. Das hat dann 1-2 Wochen geklappt, danach wieder das alte Muster von ihr.

Mittlerweile ist es so, dass ich mich nicht mehr immer verfügbar für sie machen möchte wie damals und auch nicht mehr ganz so Lust drauf habe um ehrlich zu sein, wenn sie dann ankommt und mich nach einem Treffen fragt - weil sie bisher IMMER, wenn ich danach fragte, also wenn ICH mal Lust hatte etwas mit ihr zu unternehmen, keine Zeit hatte. Und wenn sie dann mal was machen will und Zeit für mich findet, hab ich dann mal keine Lust, aber um der Zeit mit ihr Willen habe ich immer dennoch Ja Ok gesagt. Jetzt möchte ich das nicht mehr tun und auch mal absagen, wenn mir nicht danach ist.

Findet Ihr, ich handle damit falsch, weil wir uns dann gar nicht mehr sehen vermutlich? Weil es bisher ja immer nur deswegen geklappt hat, weil ich mich immer verfügbar für sie gemacht habe, wenn sie mal Zeit hatte.

Ratgeber, Freundschaft, Freunde, vergessen, beste Freundin, Freundin, Ratschlag, Zeit, Dilemma, Kontaktabbruch, Dilemmasituation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dilemma