CO2 – die besten Beiträge

Speichern Bäume in Wirklichkeit kein CO2(Kohlenstoffdioxid)?

Die Frage scheint auf den ersten Blick unsinnig klingen, aber wenn ich richtig recherchiert habe, dann speichern Bäume genau genommen kein CO2 (Kohlenstoffdioxid).

Denn wenn man sich anschaut woraus ein Kohlenstoffdioxid Molekül besteht, und zwar aus einem Kohlenstoff Atom (C) und zwei Sauerstoffatomen (O2), dann wird man auf den Entschluss kommen das ein Baum nur die Kohlenstoff Atome (C) speichern kann und nicht das gesamte CO2 Molekül.

Denn wenn ein Baum bei einer Photosynthese Co2 in Sauerstoff umwandelt, dann entsteht aus CO2= O2 und C, das O2 (Sauerstoff-Atome) werden in die Luft freigegeben und das C (Kohlenstoff-Atom) wird im Stamm, Cellulose, Lignin, Wurzeln, Blätter, Ästen etc. gespeichert.

In den Schule und in den Medien bzw. allgemein wird jedoch behauptet das Bäume CO2 speichern, während dies nur indirekt stimmt.

Falls Bäume doch CO2 Moleküle speichern können, dann lasst es mich in der Antworten Sektion Wissen.

Ansonsten woran könnte es liegen das der Gesellschaft eingeredet wird, das Bäume CO2 speichern können und nicht wie es Bäume in Wirklichkeit tuhen, und zwar nur Kohlenstoff-Atome speichern?

=>Ist das ähnlich wie beim Beispiel das ,,Kälte" Physikalisch gesehen garnicht existiert, aber dennoch bei einem absinken der Temperatur von kälter werden die Rede ist.

Entstehung, O2, speichern, Chemie, umwandeln, Baum, Blätter, CO2, Wissenschaft, Biologie, Kohlenstoffdioxid, Moleküle, Photosynthese, Reaktion, Sauerstoff, Redoxreaktion, Stamm, chemische Reaktion, Kohlenstoff, Kohlenstoffkreislauf

Ist für dich die suggestierte CO2 katastrophe dadurch unglaubwürdig?

Ich schau jetzt mal kurz im internet und präsentier euch die ersten 3 seiten die ich finde in denen es um den co2 ausstoß geht und danach was mein problem an den "halb-fakten" ist!

https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/treibhausgas-emissionen-in-deutschland/kohlendioxid-emissionen#:~:text=Den%20gr%C3%B6%C3%9Ften%20Anteil%20an%20den,236%20Millionen%20Tonnen%20Kohlendioxid%20freigesetzt.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/umwelt-energie/umwelt/G20_CO2.html#:~:text=Den%20h%C3%B6chsten%20CO2%20%2DAussto%C3%9F,(6%2C3%20Tonnen).

https://www.goclimate.de/glossar/emissionen/sektoren/#:~:text=In%20Deutschland%20ist%20die%20Energiewirtschaft,Verkehr%20und%20den%20privaten%20Haushalten.

So jetzt ist das problem ja wohl klar. Vulkanen kann niemand eine neue heizung andrehen. Also werden sie auch nicht genannt.

Also gehrt es eher das erste trilliarden geschäft in der geschichte?

Hier etwas zu den vulkanen, das ihr in der heutigen zeit gerne mal versuchen dürft im internet zu überprüfen:

https://eike-klima-energie.eu/2018/12/17/vulkanemissionen-eine-unterschaetzte-gefahr-fuer-unsere-energieversorgung/

Jetzt ist der richtige moment in ausschnitt aus dem nächsten link zu gucken:

1900 aktive Vulkane an Land, bzw. oberhalb des Wassers gibt, wird die Zahl der submarinen Vulkane weitaus höher eingeschätzt. Da die Tiefsee zum großen Teil unerforscht ist, kann die Zahl hier nur geschätzt werden; manche Quellen sprechen von mehr als 1.000.000 Unterwasser-Vulkane. Und der link dazu:

https://www.vulkane.net/vulkanismus/unterwasservulkane.html#:~:text=1900%20aktive%20Vulkane%20an%20Land,1.000.000%20Unterwasser%2DVulkane.

Ich hab die links nicht genauer überprüft und finde abgase auch fast so beschissen wie den kapitalismus

Umweltschutz, Umwelt, Politik, Klimawandel, CO2, Klima, Tiefsee, vulkanausbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema CO2