Ich atme pro Jahr circa 400kg CO2 aus. Wohin muss ich die CO2 Abgabe überweisen?

Anderes 73%
Finanzamt 27%
Wird vom Lohn abgezogen 0%

11 Stimmen

5 Antworten

Anderes

Auf das Konto vom Bauern.

Der hat die Pflanzen angebaut, die das CO² aus der Atmosphäre geholt hat.

Und dann schau noch mal in deine Schulbücher, was bei natürlicher Kohlenstoffkreislauf steht.

Der ist nämlich klimaneutral. Das schließt auch Fleisch essen mit ein.

Die Klimaerwärmung kommt von der Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Gas und Erdöl.

https://energiewende.eu/erdoel-comic-eine-wahre-geschichte-in-3-teilen/#Teil_1_von_3


DontMove 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 17:38

Kommt sie nicht

DerJens292  17.03.2025, 17:40
@DontMove

bist du klimaleugner? oder warst du beim natürl. Kohlenstoffkreislauf gerade auf Toilette?

DontMove 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 17:40
@DerJens292

Der menschengemachte Klimawandel is ne Mär

DerJens292  17.03.2025, 17:41
@DontMove

Dann brauchst du auch nicht zahlen. Und schon gar nicht, weil du Pflanzen oder Fleisch verdaut hast.

Crack  17.03.2025, 18:03
@DontMove
Der menschengemachte Klimawandel is ne Mär

Bildung für Dich offenbar auch.

DontMove 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 18:31
@Crack

Du sollst es nicht verlinken, du sollst es erklären

Crack  17.03.2025, 18:35
@DontMove

Soll ich Dir die Texte kopieren?

Wir wissen doch beide, dass Du an Wissen überhaupt nicht interessiert bist.

DontMove 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 18:52
@Crack

Du sollst es erklären

Crack  17.03.2025, 19:40
@DontMove

Du sollst Dich selbst bilden.
Oder fällt es Dir schwer, die Links zu lesen?
Sieht wohl so aus.

DontMove 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 19:41
@Crack

Also du kannst es selbst nicht erklären. Dann lass dir gesagt sein, dass Klimaschwankungen ein sehr natürliches Phänomen sind

Crack  17.03.2025, 19:50
@DontMove

Offensichtlich hast Du nicht einmal die Grundlagen des Themas verstanden.

Niemand behauptet, es gäbe keinen natürlichen Klimawandel.
Darüber hinaus gibt es aber einen menschlichen Einfluss darauf, was Du aber bestreitest. Diesen menschlichen Einfluss beweisen aber die Links oben.

Jetzt hast Du mehrfach nachgefragt, in der Hoffnung, mich aufs Glatteis führen zu können. Am Ende hast Du Dich selbst reingelegt und Deine Wissenslücken offengelegt. Gib Dir mehr Mühe, vielleicht klappt es beim nächsten Mal.

DontMove 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 19:53
@Crack

Googeln kann ich selbst, da brauche ich dich nicht dazu. Dann erklär mal, weshalb am Ende der letzten Eiszeit die Temperaturen so dramatisch stiegen, dass der Meeresspiegel um 100m stieg, und das ganz ohne menschliches Zutun. Oder erklär mir mal, weshalb in der letzten Eiszeit die Temperaturen innerhalb von Jahrzehnten um bis zu 10° stiegen oder fielen.

Crack  17.03.2025, 20:11
@DontMove
Dann erklär mal, weshalb am Ende der letzten Eiszeit die Temperaturen so dramatisch stiegen, dass der Meeresspiegel um 100m stieg, und das ganz ohne menschliches Zutun. Oder erklär mir mal, weshalb in der letzten Eiszeit die Temperaturen innerhalb von Jahrzehnten um bis zu 10° stiegen oder fielen.

Hattest Du nicht geschrieben, Du kannst googeln?

Dann mach das auch, anstatt hier andauernd zu versuchen, Pseudodiskussionen zu führen.

DontMove 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 20:12
@Crack

Willst du jetzt echt sagen, dass du außer hohlen Phrasen nichts drauf hast?

Crack  17.03.2025, 20:35
@DontMove

Naja, alles andere wäre in Deinem Fall doch Perlen vor die Säue geworfen....

DontMove 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 20:36
@Crack

Dann fang halt endlich an du großer Denker. Und nein. Ich möchte keine Links. Die kann ich mir selbst suchen

Crack  17.03.2025, 21:00
@DontMove

Nö, kannst Du nicht, wie Du schon bewiesen hattest.

DontMove 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 21:23
@Crack

Das ist halt alles was du drauf hast. Melden

DerJens292  17.03.2025, 21:35
@DontMove

Ich versuche es einmal:

Erst war die Kohle, das Gas und das Erdöl unter der Erde. Dann wurde es gefördert und verbrannt.

Dabei entsteht Wärme. Die erwärmt die umgebende Luft. Da die Atmosphäre so unwahrscheinlich groß ist, wird es dadurch nicht gleich 5⁰ C wärmer, sondern nur ein klitzekleines bisschen. Wenn du das über 200 Jahre lang machst, und den Einsatz des Heizmaterials steigerst, und zusätzlich noch Atombomben zündest und Atomkraftwerke betreibst, die Abwärme und Strom erzeugen, der auch zu Wärme wird, dann ist es nicht verwunderlich, daß nach über 200 Jahren davon gesprochen wird, wenn es in der erdnahen Schicht 1 bis 2⁰C wärmer geworden ist, daß da der Mensch daran beteiligt ist.

DerJens292  17.03.2025, 21:39
@DontMove

Öhem, und bis sie im Weltall ist, gibt sie einen Teil davon an die kältere Luft ab, und erwärmt diese. Fortan ist die Luft dann wärmer, was du mit einem Thermometer messen kannst.

Das Prinzip vom Ofen oder der Heizung ist dir doch bekannt?

DontMove 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 21:40
@DerJens292

Also die Erwärmung kommt wohl eher vom Treibhauseffekt. Fang am besten nochmal an

DerJens292  17.03.2025, 21:44
@DontMove

Wenn es mir kalt ist, mach ich Feuer im Ofen.

Es bringt nichts, eine Mineralwasserflasche zu schütteln und das CO² daraus entweichen zu lassen. Dadurch wird es nicht wärmer. Und sag bitte nicht, das dauert länger...

Nach spätestens 6 Monaten ist Sommer, und sogar durchschnittlich 20⁰ C wärmer.

Anderes

Dabei handelt es sich um CO2 innerhalb des natürlichen Kreislaufs. Im Gegensatz zu fossilem CO2. Du ernährst dich von Lebensmitteln, die Kohlenstoff enthalten. Bei deiner Atmung nimmst du Sauerstoff auf und bei deinem Stoffwechsel entsteht deshalb Kohlenstoffdioxid. Allerdings bestehen deine Lebensmittel nicht aus Erdöl.

Die Ernährung kann jedoch einen Einfluss auf die persönliche Klimabilanz haben. Je mehr tierische Lebensmittel du zu dir nimmst, insbesondere solche von Wiederkäuern, die bei ihrer Verdauung besonders viel klimawirksames Methan produzieren, desto mehr Treibhausgase verursacht der Speiseplan. Ob auf landwirtschaftliche Erzeugnisse eine Treibhausgasabgabe erhoben wird, weiß ich nicht, mir ist lediglich bekannt, dass die EU das im Zusammenhang mit dem Emissionshandel fordert.

Also wenn du keiner geregelten Arbeit nachgehst, dann könnte man dich auch aus Volkswirtschaftlichen Gründen Abtreiben.

Somit würdest du der Volkswirtschaft weniger Schaden zufügen und die Umwelt mit deiner CO2 Belastung weniger schaden.


Anderes

Der Mensch und auch Tiere produzieren kein Co2.

Sie setzen nur den Kohlstoff frei, den sie zuvor durch Nahrung aufgenommen haben. Dies ist Klima neutral.

Aber du bist dennoch schuldig:

oder besser deine Eltern die dich in die Welt gesetzt haben.

Wenn wegen Dir und deiner Nahrung Bäume gerodet werden oder Moore trockengelegt werden müssen ...., die Co2 binden könnten, dann machst du dich mit schuldig.

Das ist der Grund wieso Fleisch von Tieren Klimasünder ist, obwohl diese nach Kohlenstoffkreislauf Gesetz auch nur klimaneutral sind.

8 Milliarden Menschen sind einfach zu viel, aber diese Anzahl nachhaltig zu senken ist leider kaum möglich.

Du zahlst deine Co2 Abgabe durch Klimaaufschläge für die Energie die du verbrauchst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich senke seit 1978 meinen Co2 Fußabdruck: Klima Positiv
Finanzamt

Unbezahlte Arbeit geht auch, Dein Lohn wird sowieso für die Bezahlung der Zinsen und Rückzahlung der Schulden benötigt.