Heute saß ich in der Bahn neben zwei jungen Mädchen. Ich hatte Kopfhörer drin, aber keine Musik. Ich konnte alles hören.
Die eine war aus Irland, die andere weiß ich nicht. Beide sprachen perfektes Englisch. Sie unterhielten sich darüber, dass sie vor ein paar Jahren noch nicht wählen konnten. Zunächst erklärte die eine der anderen die Politik in Irland. Irgendwann kamen sie auf das Thema der EU-Wahlen und den Rechtspopulismus in Deutschland. Sie sprachen darüber, dass die Chefin der AfD lesbisch sei, eine Frau habe und angeblich Kinder.
Beide empfanden das als sehr verwirrend, weil sie nicht verstehen konnten, wie eine lesbische Frau eine rechtspopulistische Partei in Deutschland anführen kann.
Kann man die persönliche Identität grundsätzlich von der politischen Identität trennen?