Das BSW war auf den Stimmzetteln ganz unten, hinter allen Kleinst- und Splitterparteien. wo es automatisch übersehen wurde.
Teilweise Neu-Auszählungen ergaben für das BSW so viele erhaltene Stimmen zusätzlich zum ersten offiziellen Ergebnis, dass ihm nur noch 0,02 Prozentpunkte fehlen, um über die 5%-Hürde zu kommen.
Bei erweiterten Neu-Auszählungen könnte leicht herauskommen, dass für das BSW die erforderliche Stimmenzahl vorhanden ist, um in den Bundestag zu kommen. Dies hätte brisante Auswirkungen, denn die schwarz-rote Koalition verlöre ihre Mehrheit im Bundestag, wenn das BSW hineinkäme. -- Daher wäre eine Neu-Auszählung von erheblicher Bedeutung für die heutige Demokratie.
https://www.youtube.com/watch?v=yLO27ymkEWY