Liebe Theologinnen, Theologen und Philosoph:innen,
ich brauche eure Hilfe und eine objektive Einschätzung. Ich werde bald eine Klassenarbeit schreiben – entweder eine Interpretation oder eine Argumentation zum Thema Religionskritik. Ich muss sehr sachlich und differenziert denken, aber ich verstehe das Thema leider kaum.
Ich habe einige Notizen aus dem Unterricht gefunden, zum Beispiel zur Frage nach dem Gottesbeweis, dem Zitat von Karl Marx, dass Religion „das Opium des Volkes“ sei, und zur Kritik an der Kirche, etwa an ihren Machtstrukturen. Außerdem wird behauptet, dass alle Religionen sexistisch seien.
Zum Beispiel wird gesagt, dass wichtige Figuren aus der Bibel oder dem Koran eher liberal gewesen seien, aber Frauen häufig verurteilt oder benachteiligt wurden.
Wie kann man diese Argumente gründlich und differenziert analysieren?
Und was kann man objektiv dazu sagen – sowohl aus Pro- als auch aus Kontra-Perspektive?
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für eure Hilfe.