Booten – die besten Beiträge

PC startet nicht mehr richtig und nichts hilft?

Hi, mein PC hat gestern plötzlich als ich ihn hochgefahren habe nur noch Blackscreen und eine Ladende Maus angezeigt. Wir haben ihn dann im abgesicherten Modus gestartet aber dort konnten wir auch nichts herausfinden.

Haben ihn dann im Bootmenü zurücksetzen wollen (zuerst mit Daten behalten und dann ohne Daten behalten) und da hat er den Vorgang jedes mal abgebrochen. Reparaturmodus wurde auch nur abgebrochen oder beendet ohne etwas zum reparieren gefunden zu haben.

Nachdem wir ein paar Mal versucht haben ihn zurückzusetzen, hat er sich plötzlich starten lassen aber es wurde gefühlt die Hälfte zurückgesetzt und der Rest nicht. Es gab keinen Ton mehr aus irgendeinem Grund und viele Programme konnten nicht gestartet werden. Auch der Benutzer war plötzlich anders, also der Name des Benutzers war abgeschnitten (???).

Jetzt haben wir versucht Windows komplett neu zu installieren, seitdem hänge ich im Windows 11 Setup fest. Weil obwohl wir eine Product Key haben und er angeblich auch mit der Installation beginnt, werde ich am Ende der Installation immer wieder an den Anfang des Windows 11 Setups zurückgeworfen.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich arbeite in der IT, mein Schwager auch und mein Freund hat privat viel mit Computern zu tun. Wir drei sind also nicht komplette Anfänger was PCs angeht und trotzdem sind wir bald mit dem Latein am Ende...

Mir ist es egal ob ich alle Daten verliere, das wichtigste ist sowieso gesichert.

Hat jemand Ideen wie man das wieder hinbekommen könnte damit ich zumindest wieder normal starten kann?

PC, Windows, booten, PC-Problem, startet-nicht, Windows 11

MacBook erkennt USB-Stick mit macOS-Installer nicht beim Booten – was mache ich falsch?

Hey Leute,

ich versuche, auf meinem älteren MacBook (Late 2009) macOS neu zu installieren, nachdem ich die Festplatte gelöscht habe. Ich arbeite auf einem Windows-PC und habe mit TransMac mehrfach versucht, einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen – sowohl mit macOS Sierra als auch mit Yosemite (.dmg-Dateien, Restore-Funktion genutzt, korrekt auf GUID und Mac OS Extended (Journaled) formatiert).

Problem 1: Wenn ich den Mac mit gedrückter ALT-Taste starte, wird der USB-Stick nicht als Bootlaufwerk erkannt, obwohl er im Festplattendienstprogramm auftaucht. Manchmal erscheint dort die Meldung, dass der Stick nicht im GUID-Partitionsschema ist, obwohl ich ihn eigentlich korrekt vorbereitet habe.

Problem 2: Beim ersten Versuch mit macOS Sierra wurde der Stick erkannt, der Installer startete sogar – ich konnte den Download (Installationsdateien übers Internet) beginnen. Nach ca. 5 Stunden Downloadzeit kam am Ende aber eine Fehlermeldung, sinngemäß etwa:

„macOS konnte nicht installiert werden. Die heruntergeladene Datei ist beschädigt oder ungültig.“

Leider habe ich den genauen Wortlaut nicht mehr.

Ich habe das Ganze mehrfach versucht – mit verschiedenen Images und USB-Sticks – immer mit demselben Ergebnis: Entweder der Stick wird nicht erkannt oder der Download bricht am Ende mit einem Fehler ab.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Oder ob es eine zuverlässigere Methode gibt, das von einem Windows-PC aus richtig vorzubereiten?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Apple, USB-Stick, Mac OS X, booten, macOS

Meistgelesene Beiträge zum Thema Booten