Warum wird Grub2 nicht installiert, sondern bricht mit einem Fehler ab?

Waldelb3  14.05.2025, 08:45

Kannst du den Rest vom Log hier anhängen?

TotalConquest 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 13:27

Mir wird ansonsten nichts angezeigt, dass das bereits erwähnte. Hab also keine weiteren Infos

Waldelb3  14.05.2025, 18:43

Auf welche Weise hast du denn versucht, das zu installieren?

TotalConquest 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 18:50

Linux Mint auf eine leere Partition und der Bootloader (Grub2) auf die bereits vorhandene (100MB große) EFI Partition, die automatisch von Windows erstellt wurde.

3 Antworten

GRUB 2 (Grand Unified Bootloader 2) bricht während der Installation häufig aufgrund verschiedener Fehler ab. Mögliche Ursachen sind beschädigte Partitionen, Probleme mit der Bootreihenfolge (insbesondere bei UEFI-Systemen), oder fehlende oder beschädigte GRUB-Dateien


TotalConquest 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 06:48

Sollte ich es eventuell mit einem neueren Linux Mint Image versuchen? Habe es mit Linux Mint 18 versucht.

Grub2 braucht eben ne eigene ESP partition, weil Windows immernoch den Windows Boot manager braucht

Und ne alte Version von mint zu installieren ist auch nicht gerade die hellste idee

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit 2 Jahren Linux, derzeit Gentoo

TotalConquest 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 07:31

Also das ist Bullshit, dass man 2 EFI-Partitionen braucht. Bei anderen Distributionen (zum Beispiel openSUSE Linux) klappt die Installation ohne Probleme auf eine einzige EFI-Partition und dabei kann ich dann sowohl auf Grub2 als auch den Windows Boot Manager zugreifen. Nur bei Linux Mint klappt es eben nicht. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Ich habe meine Gründe, warum ich eine ältere Version installieren will und das hast du nicht zu beurteilen.

Ich vermute, dass die Boot-Partition zu klein ist. Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, will LM mind. 1GB wegen der auflaufenden Ubuntu Kernel Updates.


TotalConquest 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 13:29

Würde es reichen, wenn ich eine /boot/efi und eine separate /boot Partition verwende?