Viele Hautärzte warnen sowohl vor Selbstbräuner als auch vor Solarien (Sonnenstudios) da beides das Hautkrebs Risiko drastisch erhöhen kann und dabei spielt das Alter kaum eine Rolle. Hautärzte bestätigen zum Beispiel, dass Hautkrebs Patienten immer jünger werden. Die Anzahl an jungen Patienten (20-30 Jahre) hat stark zugenommen.
Da wird so viel Bullshit erzählt. Laut Anwälten darf Instagram ein Konto nur dauerhaft und rechtmäßig nach einer Mahnung löschen bzw. sperren.
Wer mir nicht glaubt, kann es gerne bei https://www.recht.help/sperre-instagram-account-konto-profil-gesperrt-wiederherstellen-freischalten-lassen/ selbst nachlesen.
Ja, definitiv. Ich hätte auch nichts dagegen mit jemandem zusammen zu sein, die OnlyFans macht.
Aber man muss auch bedenken, dass nicht nur Frauen OnlyFans machen können. Männer können es genauso machen, nur es machen häufiger Frauen. Es ist aber keine Plattform, wo nur Frauen Content erstellen dürfen.
In einer Beziehung geht es für mich darum, der Person vertrauen zu können. Ich würde der Person nichts verbieten, solange sie mir nichts verheimlicht. Ich würde sogar für sie eventuell die Fotos und Videos aufnehmen. Ich hab rein gar nichts dagegen. Nur selbst machen oder mich mit ihr nackt oder beim Sex zeigen, dass würde ich nie machen.
Warum würde ich es ihr erlauben? Dafür gibt es einen ganz guten und für mich logischen Grund. Ich kann es erlauben, ihre Abonnenten auf OnlyFans können es hingegen nur sehen. Deswegen würde ich es erlauben. Ich hab genauso wenig dagegen, wenn sie Freunde hat, die mein Geschlecht haben. Für mich ist die Grenze erst dann überschritten, wenn sie mit jemand anderen ins Bett geht wenn sie bei klarem Verstand ist (wenn sie zum Beispiel betrunken ist und nicht mehr klar denken kann, dann würde ich es sogar verzeihen, aber maximal zweimal). Alles andere ist für mich in Ordnung, da sie dennoch in einer Beziehung ein eigenes Leben hat und das nicht wegen einer Beziehung eingeschränkt werden sollte (man sollte sich nichts gegenseitig verbieten).
Ich selbst nutze es nicht, hab aber einen ungenutzten Account, der aber eventuell nur dafür verwendet wird, jemandem zu folgen.
Meine persönliche Meinung zu OnlyFans:
- OnlyFans ist seriöser als irgendwelche Pornoseiten. Ich rede da aus persönlicher Erfahrung. Zudem kann man sich sicherer sein, dass es eine echte Person ist und mit der Person persönlich interagieren. Bei Pornoseiten hingegen kann man sich nicht sicher sein ob es ohne Einverständnis der Person veröffentlicht wird, was Betrug wäre und somit strafbar, wenn es die Person bemerkt und Anzeige erstattet.
- OnlyFans ist keine Plattform für Pornos oder Nacktheit, auch wenn es so von vielen abgestempelt wird. Es ist einfach nur eine Plattform für Volljährige weil man damit Geld machen kann. Häufig braucht man dafür auch eine Kreditkarte oder Debitkarte und erstere bekommt man erst ab der Volljährigkeit. Zudem ist es unzensiert und der Creator kann anbieten, was er möchte und ihm alleine sind die Grenzen gesetzt. Das ist der große Unterschied zu Instagram, wo es inzwischen auch eine Abofunktion gegen Bezahlung gibt. OnlyFans ist also unzensiert und verbietet Nacktheit und Pornos nicht. Instagram hingegen ist zensiert und verbietet solchen Content.
Erstens hat deine Freundin da einen großen Fehler gemacht, da man Geheimnisse grundsätzlich nicht weitererzählt, egal ob man die Person mag oder nicht. Das hat etwas mit Respekt zu tun und deine Freundin hat sich sowas von respektlos benommen.
Ich würde versuchen beide so gut es geht links liegen zu lassen und versuchen andere Menschen kennenzulernen, die nicht so falsch sind.
Wünsche dir viel Glück und hoffe du schaffst das. Auch wenn du glaubst, deine Menschenwürde deswegen verloren zu haben, hast du das definitiv nicht. Deine Freundin und dein Mobber hingegen schon. Ich kenne dich nicht, aber du bist eine tolle Person und bleib einfach so wie du bist.
Inzwischen hat sich bisschen was geändert: Spiderman gehört Sony, das ist weiterhin richtig, und Marvel Studios gehören zu Disney. Sony lässt sich Spiderman auch nicht abkaufen. Die Filme sind eher Kooperationsfilme zwischen Marvel und Sony. Deswegen kommen auch Marvel Figuren wie Iron Man vor (Spiderman Homecoming).
Man darf aucg nicht vergessen, dass Tom Holland nicht der erste Spiderman-Darsteller ist. Vorher wurde Spiderman von Andrew Garfield und Tobey Maguire gespielt, welche reine Sony Pictures Filme sind, also nichts mit Marvel Studios (MCU) zu tun haben. Das einzige was die Sony Spiderman Filme mit Marvel zu tun haben, ist, dass sie ebenfalls auf Marvel Comics basieren, das war es aber auch schon.
Die Kooperation Filme werden wie gesagt von Marvel Studios und Sony Pictures produziert und Sony hat mit Disney und Netflix einen Deal geschlossen (ist noch nicht in Kraft getreten) dass diese (nur die mit Tom Holland) auf Disney Plus und Netflix erscheinen werden. So wie es aber aussieht, gilt dieser Deal nur für die USA (ist aber nicht bestätigt, aber sehr wahrscheinlich).
Wer jetzt behauptet, dass das nicht stimmt, dem muss ich widersprechen: Alle Infos stammen von seriösen Quellen, ich hab sie nur zusammengefasst wiedergegeben.
Windows 11 ist noch gar nicht final verfügbar, nur eine erste Vorabversion, die man aber auf eigene Gefahr nützt und man sollte sich mit dem App auskennen bevor man Insider wird. Das heißt wissen wie die Hardware, Treiber und Betriebssystem zusammenhängen und wissen wie man Windows installiert. Zudem muss man beachten dass man bei einer Insider Version auf eigene Gefahr handelt und keinen Support bekommt, wenn etwas nicht funktioniert und man darf auch noch nicht den vollen Umfang der Vorstellung von Windows 11 erwarten.
Ich bin selbst Insider und habe sie schon installiert, obwohl ich eigentlich (noch) nicht unterstützt werde, da ich eine 7Gen (Kaby Lake) der Intel CPU habe.
Wie gesagt, du handelst auf eigene Gefahr, wenn du jetzt schon Windows 11 installierst, final ist Windows 11 ab Herbst verfügbar.
Wieso willst du denn den Treiber löschen? Ohne den Treiber kannst du das Gerät, zudem der Treiber gehört auch nicht mehr nutzen.
Beispiel: Wenn du den Grafikkarten Treiber deinstallieren (falls das überhaupt möglich ist), kannst du die Grafikkarte auch nicht mehr verwenden und siehst somit überhaupt nichts mehr auf dem Bildschirm, da die Grafikkarte (samt dem Treiber) dafür zuständig ist, dass auf dem Bildschirm überhaupt was sichtbar ist.
Fitnessstudios sind das blödste was der Mensch je erfunden hat. Die Gesellschaft verblödet langsam schon, da sie Laufen, Rad fahren, schwimmen,... nicht mehr als Sport sehen, obwohl dieser Sport sogar nützlicher und sinnvoller ist als im Fitnessstudio zu trainieren. Jeder Sport ist nützlicher als im Fitnessstudio zu trainieren nur leider sieht die Gesellschaft nur noch im Fitnessstudio zu trainieren (oder allgemein so Fitness Training) als Sport an, was schon ziemlich blöd, komisch und unnötig ist.
Smallville war vor Arrow und und gehört nicht zum Arrowverse. Das Arrowverse begann mit Arrow. Dann kam Flash, Supergirl, Legends of Tomorrow, Batwoman und Black Lightning und jetzt bald noch weitere. Also die Handlungen und was in Smallville gesagt wurde gehört nicht zum Arrowverse, sind also nicht zusammenhängend.
Das gibt es schon, heißt aber trotzdem nicht „iPhone 9“, wie es in der Frage geschrieben wurde.
Woher weißt du dass das SE 2020 gemeint ist?
Es gibt überhaupt kein iPhone 9
Vielleicht mal googeln nach Wiko Systemfehler. Ich denke dass es ein Softwarefehler ist und du ein Programm (oder Tool) für den PC brauchst, mit dem du das Handy komplett zurücksetzten kannst (neu installieren). Dabei geht aber alles, wirklich alles verloren. Kann aber auch ein Virus sein, dann musst du es auch zurücksetzten. Wichtig: Vorher Wiko kontaktieren (über Support auf der Website) da sie dir besser über deren Handys beraten können und ein geeignetes Programm oder Tool (meistens sogar von ihnen selbst, muss aber nicht sein) sagen können, mit dem du es zurücksetzten kannst, nicht irgendein Tool nehmen, da sonst die Wahrscheinlichkeit hoch ist Android aus einer inoffiziellen Quelle zu laden, was eine Schadsoftware (falsches Android bzw. inoffizielles Android) sehr wahrscheinlich machen könnte. Zudem würde ich ihnen das Problem nochmal erzählen, da sie dir über deren Handys am besten beraten können. Das ist nur (also meine Erklärung, aber wichtig das du auch ein Tool nimmst, das dir Wiko zum zurücksetzen empfiehlt) was der grundlegende, aber dennoch letzter Ausweg, bei solchen Problemen ist, also das Zurücksetzen.
Vorher würde ich das ganze aber noch mit angeschlossenem Ladekabel machen, da auch der Akku ein Problem haben könnte und er (obwohl vollgeladen) sehr schnell leer wird, zudem das Handy bei Installationen mehr Akku braucht als im Normalbetrieb, da es ja am System was ändert (Software aktualisiert).
Kommt eigentlich immer auf den Verwendungszweck an.
Mac OS ist eher für Designer und Kreative oder für komplette Apple Fans bzw. Programmierer, die für Apple Produkte (iPhone, Mac Book, iPad) Programmieren, da es die Apple Programmiersprache Swift nur für den Mac gibt.
Linux ist für Spezialisten bzw. es gibt für jeden Verwendungszweck eine eigene Distribution. Für Normalanwender ist wahrscheinlich noch Ubuntu das bessere Linux. Linux an sich ist noch kein Betriebssystem, sondern nur ein Kernel. Also der Unterbau von allem. Es fällt noch eine Desktop-Umgebung (Beispiel: KDE, Gnome, Xfce, Mate oder Cinnamon,...) und die Standardsoftware (der Umfang der Software ist bei jeder Distribution unterschiedlich. Linux ist zudem gratis aus dem Internet herunterzuladen.
Das verbreitetste und für Normalanwender (auch Gamer und eigentlich auch für alle, die bei den zuvor genannten Gründen keine zu hohen Anforderungen haben) ist Windows 10 das beste, da es sehr einfach zu bedienen ist und man sonst sehr schnell Hilfe bekommt, da eigentlich jeder einmal irgendwie mit Windows in Berührung kommt, auch die, die Mac OS oder Linux verwenden, hatten schon einmal Windows verwendet (bzw. nützen mehrere Systeme parallel, also zum Beispiel Windows 10, Mac OS und Linux).
Ich persönlich finde Windows 10 am besten, fange gerade aber auch an, Linux zu benützen.
Das beste Windows war noch vor Windows, nämlich MS-DOS, weil es noch nicht so komplex war. Desto komplexer desto mehr Fehler. MS-DOS gibt es aber erstens nicht mehr und hatte überhaupt keine grafische Oberfläche, also keine Mausbedienung und nichts zum anklicken und co. Man musste alles (wie bei manchen Linux Distributionen) alles mit Befehlen machen.
Ich persönlich würde sagen Windows 10 an dich hat am wenigsten Fehler, aber sonst werden sie im neuen Windows Health-Dashboard gut nachlesen welche Fehler es gibt und welche Workarounds es dafür gibt (es aber überwiegend für Windows 10 Version 1903 bzw. zum Upgrade auf diese Version).
Finde Windows am PC einfach besser, da ich die meisten Apple MacBooks zu teuer finde bzw. wenn der Preis passt, die Qulität, Leistung (zum Beispiel verbauter Intel i3 Prozessor oder Intel Pentium und unter 8 GB RAM) und die Verarbeitung meiner Meinung nach einfach zu schlecht ist.
Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich mir vielleicht zusätzlich ein MacBook kaufen (aber wahrscheinlich eher ein Microsoft Surface Produk).
Zudem will ich an der Windows 10 Entwicklung teilnehmen, da ich Windows Insider bin und von Apple so oder so schon ein iPhone (iPhones finde ich jetzt nicht überteuert) habe und deswegen nicht auch noch ein MacBook von Apple mir leisten will.
Muss ich mehr wie Schnellstart deaktivieren beachten? Wie ändert man den Namen eines Systems bei Multiboot?
Redstone 5 ( bzw. Windows 10 Oktober 2018 Update oder Windows 10 Version 1809) hatte anfangs sehr viele Probleme, deswegen hat es Microsoft auch zurückrufen und erst Ende Oktober/Anfang November nochmal veröffentlicht. Aber wegen den Fehlern bieten sie es sehr langsam an bzw. so gut wie gar nicht, zumindest über Windowd Update (man kann es sich aber selbst holen). Wenn du aber nicht genau wissen solltest, warum du es unbedingt brauchst, würde ich dir raten es nicht zu holen, da auch bald 19H1 (1903) bald fertig ist und veröffentlicht wird. Ich zum Beispiel habe es schon und nur Probleme mit OneDrive.
Wie alt ist denn dein PC?
Wenn er schon älter ist (über 5 Jahre) dann würde ich es nicht machen ansonsten schon.
Falls dir Windows 10 nicht gefällt kannst du über diesen Weg wieder Windows 7 installieren: Einstellungen>Update und Sicherheit>Wiederherstellung. Dann müsste da irgendetwas stehen, wie "Zu Windows 7 zurückkehren" oder "Zur vorherigen Build zurückkehren" stehen. Das musst du auswählen und durchlaufen lassen. Danach hast du ein Downgrade von Windows 10 auf Windows 7 gemacht. ACHTUNG: Das geht nur, wenn der Ordner Windows.old noch vorhanden ist.
Ich würde dir aber empfehlen, bevor du dich entscheidest, dich über Windows 10 inklusive Creators Update (Version 1703) gut zu informieren.
Würde dir 64bit mit Windows 10 empfehlen!
Übrigens: Wenn du 64bit installieren willst und dein Prozessor das nicht unterstützt müsste eigentlich eine Fehlermeldung kommen und Windows wird nicht installiert!
LG
TotalConquest