Booten – die besten Beiträge

Windows Bootloader zerschossen?

Vor etlichen Jahren hat mir Windows nach einem Update den Bootloader zerschossen.

Das bewirkte, dass bei einem Windows Update, nachdem 30% eingespielt wurden, der Computer neu gestartet wurde. Nur .... er startete nicht mehr. Er fährt dann runter und das wars dann. Kein NEU Start. Ich muss ihn dann komplett ausschalten und wieder einschalten, damit er wieder hoch fährt und sein Update fertig macht.

Auf die Dauer nervt das.

Mittels einer bootfähigen Installations-DVD von Windows und über den Punkt "Computerreparaturoptionen" , "Systemwiederherstellungsoptionen" und anschließend auf "Systemstartreparatur" habe ich versucht diesen Systemstart zu reparieren.

Auch in der Eingabeaufforderung folgende Befehle eingegeben: bootrec /fixmbr, bootrec /fixboot und bootrec /rebuildbcd. ------- Hat alles nichts gebracht.

Jetzt würde ich Windows 10 gerne auf eine neue SSD installieren, nur, mein PC ist mindestens 16 Jahre alt und da habe ich keine Möglichkeit von USB-Stick zu installieren. Im Bootmenü bekomme ich zwar eine USB-HDD angezeigt, aber der mit Rufus erstellte Stick für die Windows-Installation, der im dualen Modus konfiguriert wurde, sodass der mobile Datenträger sich auf Uefi- und Legacy-Hardware nutzen lässt, wird leider nicht erkannt.

Startet man eine Linux Live DVD und öffnet anschließend ein Terminal. dann müsste man doch auf den USB-Stick zugreifen können, sodass man dann die Installation starten kann.

Hat jemand das schon mal versucht?

Bild zum Beitrag
Windows, booten, Partition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Booten