was ist so schlimm an windows 7?

7 Antworten

Veraltete und nicht mehr supportete Systeme sind online durch neue Schädlinge und ihre nicht mehr fixbaren Sicherheitslücken grundsätzlich anfällig und sollten daher nur noch offline verwendet werden, wenn das unbedingt sein muss.

Windows 7 hat keinen Support mehr und unterstützt kaum neue Programme. Es ist einfach total veraltet und ich erinnere mich gern an die Zeiten, als win7 noch aktiv benutzt wurde, aber man muss leider mit den sauberen und minimalistischen Designs von heute klarkommen, wenn man aktuell bleiben will bei Software und bei Problemen Hilfe vom Unternehmen in Anspruch nehmen mag...

Oh Generell überhaupt nichts - ein schönes Betriebssystem!

Aber: Falls du damit ins Internet gehst ist es halt NICHT mehr SICHER - So einfach!

Vor allem wenn du auf dem Computer online-banking oder vertrauliche Sachen machst empfehle ich dich ganz dringend auf ein aktuelles System umzustellen!

Deine Daten landen im Netz und es gibt nichts was du dagegen tun kannst, zumindest nicht so einfach.

Also entweder such dir ein neues Linux aus oder Windows 10 besser 11!

Grüße.

Weil Windows 7 nicht mehr offiziell von Microsoft unterstützt wird und somit keine Updates, insbesondere Sicherheitsupdates, mehr bekommt und somit der Betrieb im Internet mit Risiken verbunden ist.

Ein Offline Betrieb wäre aber eigentlich ungefährlich.

Weil der Support vor vielen Jahren beendet worden ist und weil das Betriebssystem dadurch keine Weiterentwicklung mehr erfährt. Es bleibt dadurch auf den damals gebräuchlichen Standards "stehen".