Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Sagt ein Albaner immer so schnell ich liebe dich oder ist es eine Höflichkeitsform?

Hallo, ich habe eine Frage an diejenigen, die in einer ähnlichen Situation sind oder schon ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ich war einmal mit einem Kosovo-Albaner verheiratet, und meine Ehe endete damals in einer Katastrophe. Nach der Scheidung habe ich mir geschworen, nie wieder eine Beziehung mit einem Albaner einzugehen. Tja, aber meistens kommt es anders, als man denkt. Durch einen Bekannten, der auch aus dem Kosovo kommt, aber hier in Deutschland lebt, habe ich den Kontakt zu einem Albaner bekommen. Anfangs habe ich mich aufgrund meiner Erfahrungen gesträubt, und nach Drängen meines Bekannten schreibe ich nun doch mit ihm.

Ich muss gestehen, dass das Schreiben mir Spaß macht, auch wenn es mit dem Verstehen oft schwierig ist, da wir mit einem Übersetzer arbeiten und oft falsch oder missverständlich übersetzt wird. Wir müssen uns zusammenreimen, was der andere wohl genau gemeint hat. Nun habe ich gemerkt, dass mein Schreibpartner anfängt, mich immer öfter Schatz, meine Liebe oder mein Herz zu nennen. Er hat mich auch schon gefragt, warum ich ihn nicht so nenne.

Nun meine Frage: Wurde es einfach falsch übersetzt und er redet mich nur in der Höflichkeitsform an, oder ist er wirklich der Meinung, sich jetzt schon in mich verliebt zu haben, allein nur durch das Schreiben? Wie ich schon erwähnt habe, bin ich durch die Erfahrungen in meiner Ehe vorsichtig geworden, und auch der reine Menschenverstand sagt mir, dass ich vorsichtig sein muss. Ich möchte den Kontakt aber nicht vorschnell abbrechen oder ihn verletzen, da es mir ja Spaß macht, mit ihm zu schreiben. Auf der anderen Seite möchte ich aber auch nicht wieder enttäuscht werden. Ich hoffe, ihr versteht mich und könnt mir ggf. helfen.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Kollegin - Dozenten, sie kennt sich nicht mehr aus?

meine beste Kollegin hat sich in einen Dozenten verguckt. Sie sind beide Volljährig, und sie besucht eine Abendschule um das Abi nachzuholen, und ist bereits in der letzten Abi - Klasse. Zuerst hatte sie keine Gefühle für ihm, aber merkte dass es von seiner Seite aus was kommt. Nach einer gewissen Zeit hat sie dann auch Interesse an ihm bekommen, aber ihn sofort mitgeteilt, dass ihre Priorität der Abschluss ist und sie erst danach mit ihm auf ein Date geht, und sie möchte diese Zeit einfach abwarten. Er war danach voll "happy" und verhielt sich so wie ein pubertierender Teenager. Sie verhalten sich ganz professionell. Es haben ja die anderen Dozenten mitbekommen, dass er an ihr interessiert ist und sagten dann zu ihr, dass er eine andere Partnerin hätte. Für sie war das sehr verletzend und sie konnte ihre Tränen im Unterricht fast nicht zurückhalten, bis eine andere Dozentin dann mitteilte, dass das nur eine Art Scherz war und sie wollten nur mal ihre Reaktion testen. Sie ist dann am nächsten Tag mit einen anderen ausgegangen (aus Trotz) und der Dozent sah das und schmollte dann, sie ignorierte ihm dann und er wurde voll zornig, er fuhr ihr auch mit dem Auto nach und klebte an ihrer Stosstange, für sie war es im ersten Moment beängstigt, aber ihre Freundinnen sagten, dass er wahrscheinlich Angst hätte sie zu verlieren. Sie hatte dann wieder Interesse an ihm gezeigt und er beruhigte sich wieder. Trotzdem, der Abschluss steht kurz bevor, in knapp 1 Monat ist alles fertig, und sie ist hin und hergerissen, auf der einen Seite möchte sie ihn schon kennenlernen hat aber auch Angst wenn er mehreres möchte und sie noch nicht bereit dazu ist, ob er das aktzeptiert? Und sie weiss auch nicht ob er wirklich an sie als Mensch interessiert ist oder ob er sie nur als "Flirt" ansieht? Wie seht ihr das?

Männer, Familie, Gefühle, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Dozent, Freundin, Partnerschaft

Mein Partner befindet sich auf dem Jakobsweg und möchte sich plötzlich trennen?

Mein Partner ist seit 3 Wochen auf dem Jakobsweg. Er ist insgesamt 5 Wochen weg. Bevor er ging, war alles gut. Wir sind seit 5,5 Jahren ein Paar. Wir haben in den letzten Wochen immer wieder telefoniert und auch abgemacht, dass er danach zu mir kommt, weil er noch frei hat. Vor ein paar Tagen rief er dann an, und meinte das er sich vllt trennen möchte. Ich hab ihn natürlich gefragt warum auf einmal? Seine Antwort war dann: er hat gemerkt das ihm etwas fehlt, was ich ihm nicht geben kann. Er kann es aber nicht benennen. Leider ist er schon immer ein sehr nachdenklicher Mensch gewesen. Wir haben aktuell noch eine Fernbeziehung, sehen uns aber regelmäßig und oftmals auch eine bis zwei Wochen am Stück. Aber wenn er mal ein Wochenende alleine ist, gab es das immer mal wieder, dass er mit sich nichts anfangen konnte und oft nachdenklich dann war und sich dann zwei Tage mal nicht gemeldet hat. Meiner Meinung nach, ist er aktuell absolut nicht in der Realität bzw im Alltag. Das Leben auf dem Jakobsweg ist eine Ausnahmesituation.

Er meinte nach dem Jakobsweg will er zu mir kommen , wie lange er bleibt weiß er noch nicht.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was mit ihm plötzlich passiert ist und warum man am Ende alles in Frage stellt, und sich nicht mal bewusst macht, was man alles hat und nicht alles auf die Beziehung projiziert.

Es gab vor seiner Reise keine Streits oder ähnliches.

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wird die Gesellschaft immer boshafter?

Irgendwie haben sich die Menschen verändert und manche sagen mir nach,ich sei einfach nur sensibel,das glaube ich aber eher nicht.

Meine Wahrnehmung früher (geboren 1990):

Man konnte sich leichter für etwas begeistern,hatte mehr Spaß und wir waren netter zueinander und haben mehr draußen unternommen.Freundschaften konnten leichter gepflegt werden,da es IMMER ein Geben und Nehmen war.

Heute 2025:

Egal wie freundlich und aufgeschlossen ich bin,ich werde beleidigt,ausgelacht, ausgenutzt,geghostet und die Leute kommen nur an wenn sie was von mir haben wollen.Sogar meine Eltern,ich soll mir ihre Probleme anhören und wenn sie fragen und bei dir,ich nur antworten will,direkt ein Augen rollen usw.

Beim Einkaufen,lasse ich Leute vor,die nur 3 Sachen hat(alte Frau),kein Danke ,im Gegenteil: Sie geht lachend an mir vorbei und schreibt während die Kassiererin ihr sagt sie kann jetzt zahlen,bei WhatsApp und regt sich dann auf weil meine Ware in ihre läuft (Da kassieren ja weiter macht)Die Oma hält den ganzen Betrieb auf,wodurch ich dann erst später mein Zeug einräumen konnte,mich aber beeilte und hinter mir ein Mann dann auch noch mich anpampte "Boah das kann ja nicht wahr sein!"(Augen rollend)

Ich die ein Leben lang immer nett war und lächelte (30 Jahre lang),verlor dann schließlich endlich auch mal die Fassung und sagte mir Todesblick"Sie können nicht wahr sein!" und verließ Wut entbrannt den Netto.Aber auch Schadenfreude ist für viele ein immer schöneres Hobby geworden.Mir ging es schlecht und ich hatte viel Pech und hart kämpfen müssen und bekomme Sprüche wie"Ach da hast du dich beworben,vllt bewerbe ich mich da,um ein bisschen dazu zu verdienen!" ( Mit dem Wissen das ich den Job brauche weil ich noch keinen habe).Dann bemerkte ich auch das Leute neuerdings auch für ihr Auto ausgelacht werden können,weil Status und so.Freunde sagen mein Auto an und fragten ob ich nicht endlich mal ein Neues kaufen will,als ich sagte ich hab da grad kein Geld für,kam völliges Unverständnis und völlig absurde Tipps das ich unbedingt in ein Pyramiden System einsteigen soll usw.,wenig Empathie und völlige Gleichgültigkeit.Auch im Straßenverkehr, Menschen die dir die Vorfahrt stehlen,schauen dich dann noch völlig verdutzt an wenn sie sehen das du vorhattest zu fahren.Diese Uneinsicht macht mir Sorgen.

Ihr dürft mir gerne selbst Situationen schildern was ihr so erlebt habt🙏🏼Das würde mich wahnsinnig interessieren 🙏🏼

Findet ihr die Menschen sind boshafter, aggressiver und missgünstiger vllt sogar unempatischer geworden?Wenn ja,wie geht ihr damit um?

(Ich kann das langsam alles nicht mehr)

Zukunft, Sex, Beziehungsprobleme, Gesellschaft, Menschlichkeit, Zwischenmenschliches, Empathiefähigkeit

Kennenlernen?

ich hatte heute einen Besichtigungstermin für eine Wohnung es gab eine hübsche Frau die beim Termin war nach dem Termin traff ich sie auf der Bushaltestelle für den Schienersatz Verkehr ich fängt mit ihr zu reden wie war die der Besichtigungstermin? die Wohnung?...etc wir stiegen in den Bus ein saßen nebeneinander der Bus war voll da wir uns auf auf fremde Sprache unterhielten haben manche mitfahrende mitbekommen was wir redeten die Fahrt dauert ca. eine Stunde zur meiner Stadt bis ihr Stadt fast zwei Stunden auf dem Weg zur meiner Stadt hat ein mitfahrende mich auf der selben Sprache bei einer Thema unterbrochen er wollte sie kennenlernen was ich für nicht korrekt von ihm empfand ab zu hat er sich in unserem Gespräch eingemischt er fragte mich wo ich aussteigen wird ich habe das Ziel seiner Frage schon verstanden er hat mitgehört wo ich aussteigen wird aber dennoch fragte er er wollte mit ihr später weiterfahren ich beantworte ihm Wahrheitsgemäß aber ich war sauer von seinem Verhalten sie ich und er kommen aus verschiedenen Nationalitäten aber sprechen die selbe Sprache als der Bus meine Stadt erreicht bin ich nicht ausgestiegen fragte er mich steigst nicht aus ich sagte ich fahre weiter er war danach sauer. Auf dem Weg habe ich mich mit ihr weiter unterhielten bevor wir die letzte Station erreichten fragte ich sie ob es möglich ist dass ich ihre Nummer bekomme sie es aber abgelehnt ich fragte sie nach Facebook oder Instagram sagte ich benutze es nicht. Ich akzeptierete ihre Antwort und fragte sie wie findet sie meinen Charakter da wir uns fast Stunden unterhielten sie meinte dass ich nett,... etc über negative Punkte meinte sie ich habe verborgenen Wut "sie hat mich beobachtet als der andere Typ sich einmischen wollte" als wir ausgestiegen sind wartete ich und er auf sie ich habe mich bei ihr verabschiedet er ist hinter ihr gelaufen und mit ihr geredet.

Wie hättet ihr in so einer Situation reagiert? Ihr versucht eine Frau auf der Straße kennenzulernen und einer micht sich ein

Ich bin ein Mensch ich kontrolliere meine Gefühle aber es war ein bisschen komplizierte Situation ich wollte tatsächlich was langfristiges mit ihr haben er wollte aber nur ONS oder F+.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Gesellschaft, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Mein Freund ist rückfällig ,aber konsumiere selber. wie soll ich mich verhalten?

Heyy also, Mein Freund war in unsere kennlernphase Dauerkiffer für ca 1 /2 Jahre und hatte dann komplett aufgehört mit dem Kiffen. Er wollte selber aufhören , ich hab ihn natürlich unterstützt aber nie gesagt das er aufhören MUSS den ich bin der Meinung das kein Mensch für ein Mensch mit Drogen aufhört. (Gibt bestimmt Ausnahmen). Er ist jz seit ca 7 Monate komplett clean gewesen und als das Wetter schön war wollte er mal wieder ein rauchen. Es dauerte keine 2 Wochen bis er wieder täglich konsumiert hat. Hier kommt das Problem: ich kiffe selber seit 2 Jahren aber in Maßen also zum Beispiel Rauch in mir am Wochenende mal ein , dann wieder 2 Wochen nicht , dann mal eine Woche täglich , dann mal wieder 3/4 Monate nicht. Ich liebe es einfach und es schadet meiner Psyche sowohl mein altägiges Leben null . Bei ihm hingegen merkt man stark das es total seine Psyche belastet. In unsere kennlernphase hab ich ihn klar gesagt das ich ab und zu ein rauche aber mittlerweile wird darüber nicht geredet also er weiß davon nichts. Ich erzähle ihm auch nichts davon da ich nicht möchte das er das dann auch macht wegen seiner Psyche und Abhängigkeit. Dazu muss man auch sagen das ich sonst niemals etwas anderes hinter seinem Rücken machen würde ich möchte ihn nur schützen. Kommen wir zum eigentlichen: ich kann ihn nicht sagen das er aufhören soll wegen meinem Gewissen weil ich ja selber kiffe und außerdem will ich ihn auch nicht unter Druck stellen da es ihm schwerer dadurch fallen könnte. Ich studiere Psychologie und ich WEIẞ das ich für ihn da sein muss und ihn auf keinen Fall verurteilen sollte . Ich sollte ihm auch nicht hinterher fragen und ihn somit nicht das Gefühl geben er kann mir das nicht mehr erzählen. Er sagt es mir immer aber anfangs hat er sich auch geschämt weil ich zu ihm meinte er sei nicht bereit sich ein rauchen OHNE wieder in die sucht zu fallen. Meine Frage ist jz wie es Heyy also, Mein Freund war in unsere kennlernphase Dauerkiffer seit ca 1 Jahr und hatte dann komplett aufgehört mit dem Kiffen. Er wollte selber aufhören , ich hab ihn natürlich unterstützt aber nie gesagt das er aufhören MUSS den ich bin der Meinung das kein Mensch für ein Mensch mit Drogen aufhört. (Gibt bestimmt Ausnahmen). Er ist jz seit ca 7 Monate komplett clean gewesen und als das Wetter schön war wollte er mal wieder ein rauchen. Es dauerte keine 2 Wochen bis er wieder täglich konsumiert hat. Hier kommt das Problem: ich kiffe selber seit 2 Jahren aber in Maßen also zum Beispiel Rauch in mir am Wochenende mal ein , dann wieder 2 Wochen nicht , dann mal eine Woche täglich , dann mal wieder 3/4 Monate nicht. Ich liebe es einfach und es schadet meiner Psyche sowohl mein altägiges Leben null . Bei ihm hingegen merkt man stark das es total seine Psyche belastet. In unsere kennlernphase hab ich ihn klar gesagt das ich regelmäßig ein rauche aber mittlerweile wird darüber nicht geredet also er weiß davon nichts. Ich erzähle ihm auch nichts davon da ich nicht möchte das er das dann auch macht wegen seiner Psyche und Abhängigkeit. Dazu muss man auch sagen das ich sonst niemals etwas anderes hinter seinem Rücken machen würde ich möchte ihn nur schützen. Kommen wir zum eigentlichen: ich kann ihn nicht sagen das er aufhören soll wegen meinem Gewissen weil ich ja selber kiffe und außerdem will ich ihn auch nicht unter Druck stellen da es ihm schwere dadurch fallen könnte. Ich studiere Psychologie und ich WEIẞ das ich für ihn da sein muss und ihn auf keinen Fall verurteilen sollte . Ich sollte ihm auch nicht hinterher fragen und ihn somit das Gefühl geben er kann mir das nicht mehr erzählen. Er sagt es mir immer aber anfangs hat er sich auch geschämt weil ich zu ihm meinte er sei nicht bereit sich ein zu rauchen OHNE wieder in die sucht zu fallen. Meine Frage ist jz wie es weitergehen soll. Ich kann doch nicht einfach nur die ganze Zeit für ihn da sein ohne das sich was ändert? Die ganze Zeit sagen du schaffst das ohne das sich was ändert ? Es ist eine schwere Situation da ich nicht auf die Schiene gehen werde ihm es zu “verbieten “ oder mich zu trennen ist auch keine Option. Er ist ein herzensguter Mensch . Er liebt mich wirklich und ja das wars erstmal. Ich danke alle die es bis hier hin gelesen haben . Das schätze ich sehr und ich bin offen für eure Meinungen , Ratschläge, eigene Erfahrungen und generell wie ihr zu dem Thema steht . Liebe grüße

Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Cannabis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme