Bewusstsein – die besten Beiträge

Schlafparalyse ist ja wie wie luzides Träumen. Warum kann ich dann nicht kontrollieren was passiert?

Hallo. :)

Kürzlich hab ich herausgefunden, das Schlafparalyse und luzides Träumen eigentlich so ziemlich das gleiche ist, weil so gesehen schläft man dann, aber weiß halt das alles nicht echt ist. Aber immer, wenn ich in Schlafparalyse "falle" kann ich es nicht kontrollieren, was ziemlich schlecht ist weil ich seit einer Weile immerimmerimmer die grausamsten Alpträume habe wenn ich in Schlafparalyse bin. Ich versuch mir so zu denken "Achhhh das ist doch alles eh nicht echt, ehm, okay, ich muss an das gegenteil von horror denken. Ponys und Regenbögen und hell lila Wolken!" aber ehe ich mich versehe hab ich das Gefühl das mir Blut aus dem Mund fliesst und mich in einer warmen Blutpfütze umgibt wärend vor meinen Augen nen-Farben herumblitzen und eine Schwarze gestalt dar steht und hysterisch lacht bis ich mich so sehr anstrenge mich zu bewegen das ich aufwache aber fühle, das ich gleich in den Zustand zurückfalle. Hjah, nicht schön.

Naja, jedenfalls- wie krieg ich hin Träume zu kontrollieren? Weil ich hätte echt gerne schöne Schlafparalyse-Träume an die ich mich erinnern kann (ich kann mich in letzter Zeit an keine mitten-in-der-Nacht, also nicht-Schlafparalyse-Träume mehr erinnern was ich auch ziemlich blöd finde) und die mich nicht in den schon-vorhandenen-Wahnsinn treiben. >.>"

Mjah. Hoffe es ist noch jemand hilfreiches wach und nicht nur Trolls. ^^

Schon vorher vielen Dank für die Antworten und viele Grüße, Waters.

Träume, Schlaf, schlafen, Traum, Bewusstsein, Klartraum, luzides Träumen, Schlafparalyse, EGO-BEWUSSTSEIN

Klartraum: Habe ein paar Fragen.

Hallo,

ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit dem Thema Klartraum, seitdem ich mal "versehentlich" einen extrem realistischen Traum hatte. Nun stelle ich mir einige Fragen:

  1. Ich wende immer die Methode an, bei der ich mir vor dem Schlafengehen eine kurze Situation ausdenke und dann diese Situation immer wieder vor meinem inneren Auge abspiele. Wie muss diese Situation genau sein? Muss ich diese Situation aus der Sicht meiner Person, also aus der Ich-Perspektive betrachten, oder ist es egal? Muss ich mir überhaupt dazudenken, dass ich eine Person bin, oder kann ich auch eine Kamera sein(wenn ihr wisst was ich meine^^)?

  2. Kann man eigentlich erkennen, wenn sich jemand in einem Klartraum befindet? (Also wenn man selbst wach ist und jemand anderes einen Klartraum hat).

  3. Ich höre gerne zum Einschlafen entspannende und sehr ruhige Ambientmusik. Ist das hilfreich oder eher störend für einen Klartraum? (Die Musik geht nach 30 Minuten aus, da ist ein Timer eingestellt).

  4. Habe auch gerne zum Einschlafen einen leuchtenden Globus im Raum, auch über einen Timer geschaltet. Geht nach einer Stunde aus. Störend oder fördernd?

  5. Habt ihr sonst irgendwelche Tipps für mich?

Es wäre auch sehr hilfreich für mich, wenn mir jemand, der schon einige Erfahrung mit Klarträumerei hat, eine Freundschaftseinladung senden könnte, sodass ich nicht immer eine neue Frage stellen muss, sondern dann auch euch fragen kann ;-) Und natürlich würde ich gerne Erfahrungen mit euch austauschen oder auch einfach mal plaudern!

Schlaf, Traum, Bewusstsein, Klartraum, Psyche, Traumdeutung, Unterbewusstsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewusstsein