Die Werkstätten für behinderte Menschen sind meistens für Menschen mit einer geistigen Behinderung und andere Behinderungen.
Irgendwann gab es auch Werkstätten für nur psychisch erkrankte, sind die psychisch erkrankten nicht sehr oft mit geistig behinderten zusammen in einer WfbM? Wenn ja, wieso?
Müssten geistig behinderte und psychisch erkrankte nicht eigentlich immer getrennt von einander arbeiten?
Wäre es besser gewesen, wenn es zu jeder WfbM auch eine Intec (Integration und Technik) gäbe?
Die Rhein Sieg Werkstätten z.B. haben eine Intec (für psychisch erkrankte)
Wieso haben andere Werkstätten sowas nicht gemacht?
Theoretisch hätten als Beispiel auch Heinrich Haus, Rurtal Werkstätten, Elbe Werkstätten, Franz Sales Werkstätten, GWK Köln, Theo Lorch Werkstätten, Lebenshilfe Leverkusen usw. eine eigene Intec aufmachen können.
Also die normalen Werkstätten sind für Menschen mit einer geistigen Behinderung und anderen Behinderung und die Intecs wären dann für psychisch erkrankte.