Hat eine Beziehung zwischen einem Schwerbehinderten und einem Menschen ohne Behinderung Zukunft?
Ich kenne eine Person, die durch einen Unfall behindert wurde. Sie sitzt im Rollstuhl und kann nur noch einen Arm bewegen. Sie hat tatsächlich einen Partner ohne Behinderungen gefunden. Beide sind mitte 30. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Beziehung zwischen einer schwerbehinderten Person und einer ohne Behinderungen lange funktionieren kann. Wie seht ihr das ?
6 Antworten
Natürlich kann das funktionieren. Ich habe als behinderte auch einen nicht behinderten Partner. Man merkt von meiner Behinderung aber im Alltag so gut wie nichts.
Selbstveständlich ist das möglich! Ich sitze wegen einer Querschnittlähmung im Rollstuhl! Viele in meiner Situation haben eine Partnerin oder einen Partner! Ich kenne Schwerstbehinderte die können kaum mehr als den Kopf bewegen; Auch diese Menschen leben in einer Beziehung!
Natürlich kann das funktionieren. Warum sollte das langfristig nicht gehen?
Weil in diesem Fall die eingeschränkte Person nur noch einen Arm und den Kopf bewegen kann. Ist also bei allem auf Hilfe angewiesen.
Und? Meinst du, das weiß der Partner nicht? Derjenige lässt sich ja auf die Umstände der Beziehung ein.
Es kann ja sein, dass der Partner nicht weiß, was für ein massiver Aufwand damit verbunden ist.
Dennoch rutscht man ja nicht von 0 auf 100 in die Beziehung. In der Anbahnungsphase wird man ja Gespräche darüber führen. Die Liebe zwischen den beiden entscheidet sich ja nicht an den Gliedmaßen.
Doch das kann sehr gut funktionieren weil sich beide eben ergänzen
LG
Juli
Ob du dir das vorstellen kannst oder nicht, spielt zum Glück keine Rolle da du keine der betroffenen Personen bist.
Außerdem scheint dir eher fremd zu sein, was alles zu einer Beziehung dazu gehört und du denkst ausschließlich an körperliches!
Nein, mir ist nicht fremd, was alles zu einer Beziehung gehört, aber wenn die behinderte Person nur einen Arm und den Kopf bewegen kann, benötigt sie bei allem Hilfe und kann nichts selbstständig machen. Ich stelle mir eine 24/7 Betreuung sehr belastend vor.
Ja, so was ist für den Partner belastend.
Aber wo ist gesagt, dass der Partner als Pfleger einstehen muss bzw dafür (alleine) verantwortlich sein soll?
Was für eine Einschränkung hast du ? In dem Fall kann die Person nur noch einen Arm und den Kopf bewegen.