Barrierefreiheit
Hallo , diese Frage geht an Alle Menschen mit Behinderungen. Wie findet ihr die Barrierefreiheit an öffentlichen Orten? Z.b. Bahnhöfen, Veranstaltungsorten usw ?
4 Antworten
Zum Teil unterirdisch
Könnte deutlich besser sein obwohl es sicher Städte abhängig ist. Bei uns in der näheren Umgebung würde ich sagen geht so, weil es meistens Aufzüge gibt die auch gut funktionieren und nicht ständig ausfallen. Aber, wenn es passiert ist es schon ärgerlich. In Köln habe nur schlechte Erfahrungen gemacht, das die Aufzüge defekt sind, die Rolltreppen auch bzw. nur in die falsche richtung gehen und falls der Aufzug doch geht stinkt es dort abscheulich das einem schlecht wird. Es gibt zwar eine Seite in der man nachschauen kann ob die Aufzüge funktionieren also das dort keine Fehlermeldung steht und ist man dann dort heißt es Aufzug Defekt und, wenn man die Leute fragt sagen die dann in der regel das es schon seit längerem so ist und nicht erst seit heute. Das ist immer sehr Ärgerlich, weil man dann schauen muss wie man hoch/runter kommt denn die Leute sind leider nicht immer hilfsbereit.
In Düsseldorf bin ich begeistert denn da ist alles sehr gepflegt und dort hatten wir noch nie Probleme das wir irgendwo gestrandet sind.
Einfach schrecklich. Da wird viel zu wenig für die Leute getan.
Ganz toll finde ich hier in meinem Heimatort wenn Wahlen sind. Mein Wahllokal ist immer an der gleichen Stelle - die Stadtbibliothek. In der Wahlbenachrichtigung steht immer drin "Barrierefrei". Das erste was ich am Eingang sehe ist eine Stufe. Und dann im Foyer nochmal 2 Stufen. Barrierefrei geht anders.
Da ist noch viel Luft nach oben.
Allerdings müssen sich Autisten weiterhin irgendwie selbst behelfen, wenn sie Lärm, flackernden oder anderen unangenehmen Lichtern sowie Gerüchen ausgesetzt sind.