Backen – die besten Beiträge

Macarons backen für Kinder mit dutzenden von Allergien?

Hi Leute, ich bin neu hier und habe eine Frage an euch( Wenn es so wirkt, ich meine nichts unverschämt oder böse, bin aber manchmal forsch, kritisch oder sarkastisch. Sorry, schon mal im Voraus 😣)

Also… meine Klasse macht eine 3tägige Klassenfahrt direkt nach den Osterferien. Nur zur Info, wir gehen in die 2 Klasse Gym. und da hätte ich gedacht ein paar selbstgebackene Leckereien würden vielleicht gut ankommen. Ich liebe backen und bin nicht sonderlich beliebt, da die Jungs Angst vor mir haben und mich fürchten, die Mädchen mich als ,, Genie oder Streber ´´ betrachten. Aber das macht ehrlich gar keinen Spaß, vor allem weil ich mir mit Freunden sowieso schwer tue. Ich bin sehr ensam in meiner Klasse, habe aber eine tolle Freundesgruppe gefunden, die mich aber nur akzeptiert und ich noch nicht richtig dazugehöre. Das ist ziemlich schwer für mich und ich versuche mal ein bisschen zu ,, schleimen ´´😢. Blöde Bezeichnung, oder ?

Jetzt kommt die eigentliche Frage, ich habe ein tolles Rezept gefunden und ausgerechnet von welchen Zutaten ich wie viel brauche. Leider habe ich dutzende Vegetarier, Veganer, Laktoseintolerante, Zitrusunverträglichkeiten ( oder wie es heißt ), Nussallergiker und sonst was in der Klasse und jetzt habe ich desen Schlamassel, da ich niemanden Bauchweh, Lebensmittelvergiftungen, Übelkeit oder sonst was bereiten möchte. Hier sind die Zutaten notiert, könnt ihr bitte schreiben was ich z. B. statt Mascarpone oder so verwenden kann, andere Rezeptideen für Macarons fände ich auch echt prima.

Bild zum Beitrag
backen, Schule, Allergie, Freundin, Klassenfahrt, schüchtern, macarons

Super-Markt Backabteilung: Vom Wunderland zur Zumutung?

Waren die Backabteilungen deutscher Supermärkte bis vor wenigen Jahren noch richtige Goldgruben an Auswahl und Inhalten egal ob Aldi, Penny, Edeka, Rewe oder ganz besonders toll: LIDL, ist das Angebot heute einfach richtig scheiße.

Es liegt nicht an der Auswahl. Die Produkte sind immer noch viel fältig. Aber die Produkte die angeboten werden sind halt einfach schlecht im Vergleich zum früheren Angebot. Zu dem sind die Preise nun schnellen zum Mars gekommen, als Elon Musk sich das jemals mit seinem Saftladen schaffen könnte.

Ich trauere so vielen Gerichten nach: Franzbrötchen(Rewe) -> weg! Hollandbrötchen(Rewe) -> weg! Edeka-Käsesemmel -> Arschteuer geworden für das was es ist! Irgendsoein Käse-Schinken-strudel, was weiß ich wie der heißt(Edeka) -> weg! Und am schlimmsten: Mein geliebtes Pizza Schiffchen(LIDL) -> AUCH WEG!

Alles weg! Meine Mittagspause füll ich nun mit überteuerten, kaum belegten und vorallem mies trockenen Pseudo-Pizza verarschen, die es nun bei Rewe gibt. Meine Mittagspause ist damit ein ganzes Stück trister, mein Lebenswillen ein ganzes Stück kleiner und meine Nähe zur Psychose größer geworden.

Wie schwer ist es für einen verfickten Supermarkt denn bitte, nicht gerade die geilen Sachen aus dem Sortiment zu nehmen. Ihr Blutsauger.

Essen, backen, Lebensmittel, Mittagspause, Laden, ALDI, Discounter, EDEKA, Einzelhandel, Geschäft, Kaufland, Konsum, Lidl, Netto, Penny, Rewe, Supermarkt, Mittagessen, Fertigessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Backen