Wie kriege ich die perfekten Cakepops hin?
Ich hab viele gesehen, die frischkäse benutzen damit der kuchenteig feuchter wird um cake pops daraus zu Formen aber ich persönlich mag frischkäse gaaarnicht wegen dieser säuerlichen Note. Vielen benutzen aber auch eine ganache, Butter oder eine eigene puderzucker buttercreme.
Ich hätte statt frischkäse Mascarpone benutzt aber ich hab bis jetzt in keinem Rezept gesehen, dass jemand Mascarpone benutzt, nur die, die ich aufgezählt hab.
Was hält ihr davon? Ihr könnt mir auch gerne Tipps geben wie ich gute cake pops hinbekommen kann.
2 Antworten
Wenn du gerne cake Pops machst investiere ein paar Euro in eine cake Pop form:
du kannst direkt den Teig in die Halbkugeln geben, den Deckel drauf und backen. So erhältst du schöne runde cake Pops, welche wirklich aus fluffigem Kuchen sind, und keine schwerere Masse weil du Kuchen mit Frischkäse oder ähnlichem mischen musst.
Es lohnt sich wirklich, simpel anzuwenden und das Ergebnis ist toll, du kannst quasi jeden normalen Kuchen oder Muffinteig in dieser Form verwenden.
Ganache ist eine gute Alternative, aber du kannst auch einfach geschmolzene Schokolade/Kuvertüre nehmen.
Bei uns kamen in diese Masse grundsätzlich keine MoPros rein, weil die die Haltbarkeit sehr verkürzen.
Die Masse muss knetbar sein und einen Zusatz haben, der dafür sorgt, dass sie nicht "suppen" kann- das übernähme dann die Kuvertüre die anzieht, und Ganache hat den gleichen Effekt nur in weicher. Butterkrem geht natürlich auch, aber das amerikanische Zeug ist.m.M. nach keine ButterKREM, sondern nur gezuckerte, aufgeschlagene Butter.
Für zusätzlichen Geschmack können dann diverse geschmackgebende Zutaten zugesetzt werden wie Marmelade/Gelee, Schnappes, Sirup, Aromaöle...