Käsebrötchen noch roh?

4 Antworten

Möglicherweise hast Du die falsche Hefe verwendet ...?! Da gibt es Unterschiede!

Der Teig ist kaum aufgegangen. Ist das ein Hefeteig? Hast Du Trockenhefe verwendet?

Ich habe mit Trockenhefe schon mehrfach erlebt, dass diese nicht gegangen ist. Trockenhefe ist nicht so lange lagerfähig, und wenn sie zu alt ist, funktioniert das nicht mehr.

Mach immer eine Mischung aus einem Teelöffel Mehl, einem halben Teelöffel Zucker, der Trockenhefe und einer Tasse Wasser. Gut verrühren und stehen lassen. Die Mischung muss sehr deutliche Blasen bilden, dann kannst Du damit Deinen Teig anrühren. Bilden sich keine Blasen, ist die Hefe nicht mehr aktiv.

Ich nehme, wann immer möglich, frische Hefe.

Um festzustellen ob der Teig roh oder nur "batschig" ist musst du reinbeißen.

Bei einem zu fest gewickelten Croissant oder unzureichender Gare sieht ein Hefeteig auch so aus, selbst wenn er durch ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Ja, das sieht noch roh aus. Wenn Du ansonsten alles richtig gemacht hast, war der Backofen evtl. beim Reintun noch nicht heiß genug. Dann stimmt was am Rezept nicht.