Autismus – die besten Beiträge

ASS Diagnostik, Notizen machen, was soll/darf ich erzählen?

Also, ich bin ja bei einem Psychiater, der zwar diagnostiziert und Medikamente gibt, aber in einer Therapie befinde ich mich derzeit noch nicht und ich bin mir daher so unsicher, was ich alles erzählen und äußern darf, ohne "Grenzen" zu überschreiten. Also ich kann nicht so ganz differenzieren was ich ihm mitteilen darf und was nur in eine Therapie gehört.

Er weiß schon so manches über mich und es steht Anfang Februar eine Autismus-Diagnostik an. Wenn ich jetzt viel Informationen gesammelt habe, mit denen ich mich gut identifizieren konnte oder mir Situationen von früher einfallen, die "unnormal" sind, erzähle ich diese dann?

Als Beispiel, womit ich mich identifizieren kann, wären Shutdowns und Meldtdowns. Ich würde behaupten ganz gleiche Situationen zu erleben, wenn ich vollkommen überfordert bin, durch Reize, Emotionen oder belastenden auseinandersetzungen. Sag ich ihm dies also?

Anderes Beispiel mit "nicht ganz normalen Situationen" die mir seither auffallen wäre zb das ich, wenn ich mit Kundschaft arbeiten musste, eben eigene merkwürdige Systeme für mich entwickelte, um mit der Sitaution gut umgehen zu können. Sind das Dinge die ich ihm an dem Tag oder auch schon vorher erzählen sollte?

Ich hatte ihm zuletzt schon einen Brief geschrieben und da verunsicherte mich meine Mutter schon so. Gegen ihrer Meinung, hab ich ihn aber so abgegeben wie er war und das war wohl gut so, da der Brief viele Dinge beinhaltete die er ja gar nicht wissen konnte.

Zudem, sollte ich ihm vom selbstverletzenden Verhaltensweisen erzählen? Durch die Leserei ist mir erst bewusstgeworden, dass ich immer noch ein selbstverltzendes Verhalten habe. Das war früher nämlich in einem ganz anderen Ausmaß und auch absolut nicht mit heute zu vergleichen und mit diesen habe ich auch ganz bewusst aufgehört vor Jahren. Also ich möchte definitv daher anmerken ich tue mir indem Sinne nichts schlimmes an. Es ist eher Fingernägel in die Haut drücken oder beißen etc.

Ich bin allmählich sehr aufgeregt und morgen hätte ich aufjedenfall nochmals einen Termin bei ihm wegen anderen Dingen, würde mir aber ggf nochmal ne Liste oder Zettel machen und es evtl ansprechen. Was würde ihr tun oder was habt ihr getan?

Diagnostik, regeln, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Psychiater, Psychologe, therapeutisch, Autismusspektrumsstörung

Autismus oder anderes?

Joa also dies bezieht sich auf die Frage ob ich einfach nur "Social Anxiety" habe oder ob das sich schon nach etwas schwererem ( bezug auf Autismus) anhört.

Ich fühlt mich einfach mies unwohl in ungewohnten Situationen. Ich kann mich nicht mit anderen Leuten treffen. Selbst einkaufen ist ein Problem wenn ich weiss dass die Aufmerksamkeit auf mir liegen könnte. Das führt meist schon zu Angstzuständen.

Und bis daher hört es sich noch so an als wäre das nur intovertät oder sowas.

Jedoch hat meine Mutter schon einmal nach einer Unterhaltung völlig ernst gesagt:" Du hast Autismus." Bezogen auf meine Unfähigkeit während gesprächen Augenkontakt zu halten. Und dannach das Thema nie wieder angesprochen.

Ich muss auch sagen dass ich relativ gescheit bin, und eventuell auch eine Inselbebegabung für Mathematik habe. Selbst in der Oberstufe besteht meim Zeugniss nur aus einsen und ich würde schon sagen dass ich leicht unterfordert bin.

Ich werde auch oft von meiner Familie als "Egoistisch" und "unemotional" bishin zu "Seelenlos" beschrieben. Weshalb weiss ich nicht genau.

Lieder denke ich dass in meiner Generation viele Leute sich einreden Psychische Krankheiten zu haben um "anders" und "mitleidserregen" zu sein was mich natürlich denken lässt dass es für mich auch nur "Wunschdenken" ist und ich nun ziemlich verwirrt bin.

Ich bitte euch bei den Antworten höflich zu bleiben.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Autismus, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autismus