Auslandssemester – die besten Beiträge

Auslandssemester Beziehung?

Also zur Vorgeschichte:

Mein Freund und ich sind seit einem Jahr zusammen und er geht jetzt ins Auslandssemester für 10 Monate für einen zweiten Bachelor.

Er war während unserer Kennenlernphase auch schonmal 5 Monate in Kanada und danach sind wir ein Paar geworden.

Seit dem sind wir oft im Urlaub gewesen und hatten eine tolle Zeit. Wir haben uns kein einziges Mal gestritten oder so. Jedoch führen wir seit Beginn eine Fernbeziehung mit zwei Stunden Autofahrt. Wir sehen uns alle 10-14 Tage, da in meiner Nähe auch seine Familie wohnt. Es ist wirklich immer sehr schön und wir genießen die gemeinsame Zeit sehr.

Jetzt steht das Auslandssemester an.
Wir haben schon öfter mal das Thema angesprochen, allerdings es immer ziemlich verdrängt was mit uns ist. Jetzt hatten wir die Tage ein intensives Gespräch. Er wollte eigentlich vor mir auch nie eine Fernbeziehung und ist sie trotzdem eingegangen und er wollte auch nie eine Fernbeziehung im Ausland. So haben wir uns gemeinsam darauf geeinigt es nicht mehr Beziehung zu nennen und ich habe mich schon etwas erleichtert gefühlt. Klar ich war auch super traurig, aber ihr wisst schon was ich meine. Er hat sich die Tage danach so so leer und einsam gefühlt wie noch nie obwohl er immer unter Menschen war. Das hat ihn sehr belastet. Also haben wir vor dem Abflug in der Nacht nochmals sehr intensiv darüber gesprochen und er kann es eigentlich nicht nicht mit mir in einer Beziehung zu sein und würde es eigentlich gerne versuchen. Wir sind beide von vielen Trennung in Fernbeziehung von Freunden Umgebung und sind beide allerdings der Meinung, dass eine Trennung während dem Auslandssemester sehr viel schlimmer und dramatischer wäre. Zudem hat er Bedenken, dass ich auch mal andere Partner haben möchte (sexuell), da er mein erster ist und er vor mir schon zwei Beziehungen hatte und mehrere Sexualpartner hatte. Wir sind beide sehr körperliche Menschen und tauschen eben sehr viel Liebe durch Kuscheln aus. Andere würden es die physical Touch in der Sprache der Liebe nennen.Ich kann diese Frage irgendwie nicht richtig für mich beantworten.
Ich werde ihn aufjedenfall auch in Asien besuchen, egal ob wir dann in einer „Beziehung“ sind oder nicht, da wir schon eine sehr intensive Bindung haben und er das vor mir noch nie verspürt hat.

Gefühle, Trennung, Auslandssemester, Fernbeziehung, Partnerschaft

Ist ein Auslandsemester oder ein mehrmonatiges Auslandpraktikum für meine Situation?

Da ich in meinem Studium schon sehr fortgeschritten bin ist ein Auslandsemester für mich nur noch möglich wenn ich ein Semester verlängere und dann im letzten Semester, wenn ich fast alle Prüfungen absolviert habe und die Bachelorarbeit geschrieben habe ins Ausland gehe.

Die andere Option wäre mein Studium in Regelstudienzeit zu beenden und ein längeres Auslandspraktikum zu machen (Es wird von Erasmus auch bis ein Jahr nachdem Abschluss finanziell gefördert)

Was denkt ihr sieht besser im Lebenslauf aus?

Ich habe Sorge, dass beim Auslandssemster was schief geht und ich dann noch ein weiteres Semester verlängern muss, was auf dem Zeugnis nicht so schön aussieht. Durch, dass Praktikum hätte ich die Möglichkeit Beruferfahrung zu sammeln. Auf der anderen Seite besteht die Gefahr, dass ich mich mit den Leuten in der Praktikumseinrichtung nicht verstehe und zum anderen Stressen mich prüfungen sehr und ich will mein Studium möglichst schnell beenden. Ich habe Sorge, dass ich mit Püfungen an einer anderen Uni im Ausland nicht klarkommen würde.

Die Ländern im Auslandspraktikum würden mich mehr ansprechen als beim Auslandssemester.

Was denkt ihr?

Reise, Beruf, Studium, Schule, Bewerbung, Ausland, Ausbildung, duales Studium, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Auslandssemester, Auslandsstudium, Bachelor, BAföG, BWL, Fachhochschule, Hochschule, Praktikum, Student, Universität, Semester, Exmatrikulation, Ausbildung und Studium

Auslandssemester in Tokio, Peking oder Seoul?

Ich habe bald die Möglichkeit das Land für mein Auslandssemester zu wählen und bin mir unsicher wo genau es hingehen soll. Mich fasziniert vor allem die Kultur der drei Länder, das Essen und die Sprache. Es war schon immer mal ein Traum von mir nach Japan oder China zu reisen (Korea habe ich durch die Recherche für mein Auslandssemester erst so richtig für mich "entdeckt"), jetzt stehe ich jedoch vor der schwierigen Wahl. Hat jemand von euch Erfahrungen in den drei Ländern oder in einem der Länder auch ein Auslandssemester gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Mir geht es vor allem darum eine andere Kultur kennenzulernen, eine tolle Zeit mit den anderen Studenten dort zu haben (mal feiern gehen, die Esskultur dort zu entdecken, neue Freundschaften auch mit einheimischen Studenten dort zu knüpfen,...) und mal etwas ganz neues zu erleben. Daher sind mir Städte wie Hongkong, Shanghai, Sydney, Singapur, ... , die auch in meinem Austauschprogramm angeboten werden, eher zu "westlich".

Daher meine Frage:

Habt ihr schon Erfahrung mit diesen Städten, bzw. selbst dort ein Auslandssemester gemacht? Was würdet ihr mir empfehlen?

Ps: Ich kann wahrscheinlich noch eine Rundreise in einem anderen Land an mein Auslandssemester anhängen/bzw. davor machen, also kann ich auch noch ein zweites Land für z.B. 10 Tage entdecken.

Studium, Peking, Asien, Tokio, Auslandssemester, Auslandsstudium, Seoul, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandssemester