Auslandssemester – die besten Beiträge

Motivationsschreiben Erasmus (Hilfe)?

Hey :) Hat jemand, der sich bei Erasmus beworben hat, zufällig sein Motivationsschreiben noch und würde das mir zur Verfügung stellen/schicken? Das würde mir wirklich sehr weiterhelfen. Wenn nicht, könnt ihr mir auch so weiterhelfen. Ich werde demnächst natürlich mal zur Auslandsstudienberatung gehen und da nachfragen, aber zuerst möchte ich hier ein paar Ideen und Anregungen zum Thema.

  • Darf das Motivationsschreiben länger als eine Seite sein?

  • Welche Schriftgröße würdet ihr verwenden?

  • Darf ich meine Teilnahme an einem Schüleraustausch damals als einen der Gründe angeben , warum ich in ausgerechnet dieses Land will?

  • Kann ich schreiben dass der Strand einer der Gründe für meine Stadt ist?

  • Was ist mit den societies? Kann ich diese als Grund schreiben, dass es an meiner Heimatuni kein vergleichbares Angebot an "Studentengruppen" gibt, und ich das schon immer einmal ausprobieren wollte?

Nur zur Info, ich bin Sprachstudentin also ist der ganze Sprachaspekt wohl kein wirklicher Grund für ein Auslandssemester in dem Land, dessen Sprache ich ja schon beherrsche. Das Auslandssemester ist bei mir Pflicht, ich hätte es natürlich auch so gemacht, aber ich muss ein Semester in einem englischsprachigen Land verbringen.

  • Aber kann ich schreiben, dass ich (noch mehr) den regionalen Akzent anzunehmen versuchen werde?

Das Motivationsschreiben geht an meiner Uni an den Erasmus-Beauftragten. Er sucht dann die Bewerber aus und nicht die Partneruni im Ausland. Deswegen ist das alles auch auf deutsch.

Noch eine etwas andere Frage zum Schluss.. Es gibt nirgendwo eine Möglichkeit, die vorhandenen Erasmus-Plätze und Bewerbungen an verschiedenen Unis/Ländern einzusehen, oder? Nur damit ich meine Chancen etwas besser einschätzen könnte. Ich rechne mir nämlich allgemein sehr schlechte Chancen auf meine Wunschuni aus, deswegen muss auch mein Motivationsschreiben perfekt :) sein.

Vielen Dank im Voraus!

Alice

Englisch, Studium, Bewerbung, Sprache, Ausland, Auslandssemester, Erasmus, Semester

Motivationsschreiben Erasmus - ist das in Ordnung?

Hallo! Ich muss ein Motivationsschreiben für meine Erasmusbewerbung schreiben. Hier ist mein erster Entwurf! Über zahlreiche Änderungsvorschläge und Verbesserungen freue mich sehr :)

Motivationsschreiben für ein Auslandssemester in Istanbul

„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ Alexander Humbold

Ich heiße [...], bin [...] Jahre alt und studiere Sozialwissenschaften an der [...] im ersten Fachsemester. Das Sommersemester 2016 möchte ich gerne an der ITÜ Istanbul studieren. Ich werde mich zu diesem Zeitpunkt im vierten Fachsemester befinden, welches für mich den idealen Zeitpunkt für ein Auslandsaufenthalt darstellt, da ich meine Basis- und die Mehrzahl der Kompetenzmodule bereits abgeschlossen habe. In meinem Studium habe ich den Schwerpunkt Politikwissenschaften gewählt. Durch viele Politikseminare hat sich ein besonderes Interesse in den Internationalen Beziehungen entwickelt. Besonders die Konfliktregion Nahost fasziniert mich. Da diese Themen nicht frei von einem globalen Kontext erfasst werden können, ermöglicht mir ein Auslandssemester mein Blickwinkel zu erweitern. Da dieses Auslandssemester mich nicht nur persönlich weiterbilden soll, sondern mich in erster Linie in meinem Studium voranbringen soll, habe ich mir bereits einige Veranstaltungen im Kursverzeichnis der ITÜ ausgewählt. Neben „Issues in World Politics“ und „Political Theory“ wären „Sociology“ und „Psychology“ sehr interessieant. Ein Sprachkurs in Türkisch würde meinen Stundenplan kompletieren. Um mich auf das Auslandssemester vorzubereiten, werde ich bereits im Sommersemester 2015 einen Türkischsprachkurs belegen.

Warum in die Türkei? Warum Istanbul? Istanbul als das Tor zu Europa, die Türkei, als Land der zwei Kontinente – eine Zeit dort zu leben und zu studieren wäre eine großartige Chance. Durch ein EU Seminar, das ich in diesem Wintersemester belegt habe, ist mein Interesse für die Türkei gestiegen. Ich hoffe einen tieferen Einblick in die Politik des Landes zu erhalten – besonders im Hinblick auf Europa. Ich freue mich darauf, neue Blickwinkel einzunehmen und vor allem in den Politikvorlesungen eine neue – türkische – Herangehensweise kennenzulernen. Die ITÜ Istanbul zählt außerdem zu den besten Universitäten der Türkei. Ich bin wissbegierig, weltoffen und sehr neugierig auf das Leben und Studieren in einer Metropole dieser Größe. Ich verspreche mir von diesem Auslandssemester viele neue Erfahrungen, die mich sowohl persönlich als auch in meinem Studium voranbringen.

Ich freue mich sehr, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, meine Chance zu nutzen!

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Ausland, Auslandssemester, Erasmus, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandssemester