Es geht nicht um Urlauber, sondern um Menschen, die wirklich auch in dem neuen Land leben.
Ich sehe es immer wieder, dass zum Beispiel Deutsche in "deutschen" Diaspora im Mittelmeerraum auch nach Jahren etwa noch kaum spanisch sprechen.
Oder Menschen, die hier in Deutschland seit 20 Jahren leben - und nur gebrochen deutsch sprechen.
Ich persönlich denke, egal wo, wenn ich woanders hinziehe, dann gebietet es die Höflichkeit, dass ich auch die Sprache versuche zu lernen. Klar dauert das, klar ist das mitunter alles andere als einfach.
Darum meine Frage: findet ihr ebenfalls, dass das geboten ist - und wäret ihr verstimmt, wenn dies nicht aktiv versucht wird?