Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Habe ich Komma und Rechtschreibfehler in meiner Bewerbung?

Hallo liebe Community,

da die Kommasetzung und im allgemeinen die Grammatik nicht zu meinen stärken liegt bitte ich euch ganz herzlich um eine eure Verbesserungsvorschläge

Bezugnehmend auf meine telefonische Anfrage vom 26.08.2020, wofür ich mich recht herzlich bei Ihrer Kollegin bedanke, bewerbe ich mich auf die ausgeschriebene Stelle als Produktionshelfer für Ihren Standort in -----. Als ausgebildeter Kaufmann im Einzelhandel mit Erfahrung im Produktionsbereich, bin ich auf der Suche nach einer neuen Tätigkeit, bei der ich meine fachlichen Kenntnisse optimal einbringen kann. Der Eintritt in Ihrem Unternehmen, würde mir eine ausgezeichnete Möglichkeit verschaffen, wieder im produzierenden Gewerbe tätig sein zu können. Im Folgenden möchte ich mich Ihnen als Bewerber vorstellen.

Im Rahmen meiner ehemaligen Beschäftigungen als Produktionshelfer bei der Firma Meier in -------- sowie für die Müller GmbH in ----, konnte ich bereits Erfahrungen in der Herstellung sammeln. Neben der Bedienung der Produktionsanlangen, führte ich auch die Überprüfung der Lagerbestände und die Berichtserstattung über Mängel an den Produkten durch. Zu meinem weiteren Aufgaben gehörte die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien, aber auch die Verpackung und Konfektionierung der herstellenden Waren.

Angetrieben durch mein Interesse an einer Tätigkeit bei Ihnen im Unternehmen, kann ich mich mit den Aufgaben gut identifizieren und aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Als meine persönlichen Stärken sehe ich meine Durchsetzungsfähigkeit und meinen Teamgeist. Ergänzend dazu bin ich Schichtdiensttauglich und habe allgemein ein gutes Verständnis für die Funktionsweise von Produktionsanlagen. Da ich flexibel und nicht Ortsgebunden bin, kann ich mir zudem auch vorstellen, meinen Wohnort für die Tätigkeit nach Meierheim zu verlegen. Meine Gehaltsvorstellungen liegen im Bereich des üblichen Tariflohns.

Gerne überzeuge ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meiner Person

Mit freundlichen Grüßen

Deutsch, Sprache, Grammatik, Komma, Lehramt, Rechtschreibung, Zeichensetzung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was mit dem Azubi Gehalt anfangen?

Ich habe jetzt mit Anfang 20 die Ausbildung angefangen im Einzelhandel. Arbeite in einem Möbelladen und bekomme später für die erste Wohnung gute Preise für die erste Einrichtung. Teilweise sogar extreme Rabatte in Bezug auf Küche, Polster und Schlafmöbel (bis zu 50%).

Ich bekomme sogar im Vergleich zu anderen Azubis bestimmt ein ganz gutes Gehalt. Das Ticket wird übernommen, ich kann mit 50€ zusätzlich jeden Monat anfangen was ich möchte (extra Bankkarte bekommen) und bekomme noch mein Azubi Gehalt (870 Brutto - ca 680€ aufs Konto).

Auto brauche ich nicht, da ich die Schule und die Arbeitsstätte zu Fuß erreichen kann. Da ich tagsüber arbeite und meine Freunde auch mittlerweile komplett verteilt wohnen fällt das auch weg. Bin aktuell gerne zuhause. Außerdem würde das Geld das rein kommt direkt dafür raus gehen. Da fahr ich lieber 10 Minuten Fahrrad oder 5 Minuten Zug + 200m Fußweg...

180 - 200 drücke ich zuhause ab. Doch was soll ich mit dem Rest machen? Selbst mit Fixkosten wie Friseur, Pflege etc. bleiben mir locker noch 400€ von den 480.

Wenn ich Spaß will (Spiele, Freizeit, Kino...) kann ich die 50€ auf der extra gestellten Karte nutzen.

Frage: Was soll ich mit den restlichen 350-400€ tun bzw. wie kann ich diese anlegen, damit Geld später kein großes Problem mehr ist?

Das Problem der meisten ist einfach, dass Sie diese "ich lebe jetzt" Mentalität haben und so immer Sklaven bleiben, weil am Ende vom Geld noch genug Monat ist.

Ich möchte mir ein riesiges Polster schaffen, sodass ich mich darum nicht mehr sorgen brauch.

Ist ein Unterschied, ob man nach der Ausbildung 10.000€ auf dem Konto hat (unabhängigeres Gefühl) oder 100€

Ich hab alles was ich brauche, schmeiße mein Geld nicht umsonst weg und gebe es nur noch aus für notwendiges oder Investments.

Gehalt, Ausbildung, Azubi, Ausbildung und Studium

Dumm die Ausbildung abzubrechen?

Hey ich brauch mal kurz euren Rat. Ich fange jetzt am 1. September meine Ausbildung zum Verkäufer an. Ich bin in dem Betrieb schon ein halbes Jahr als Aushilfe tätig. Seit einem guten Monat hab ich überhaupt kein Bock mehr auf den Beruf also wirklich Null. Und jetzt wo die Ausbildung näher rückt weiß ich das ich wieder in ein depressive Loch fallen werden weil, ich etwas ausübe was ich gar nicht will. Ich hab nur die Ausbildung angenommen damit, endlich meine Familie und Freunde den Mund halten. Ich fühle mich einfach nicht wohl wenn ich was mache für andere aber null darauf gucke was ich will. Ein Plan B ist aufgrund Corona sehr schwierig. Andere Jobs gibt es kaum in meiner Umgebung wegen Corona und nochmal die Schulbank zu drücken werd ich erst recht nicht mehr machen. Ich bin froh das ich da raus bin. Natürlich werde ich die Ausbildung anfangen um mal ein Überblick darüber zu machen aber ich seh mich halt nicht 2-3 Jahre in diesem Job. Mein Bruder sagte mir gestern Abend er sieht mich in der Unterhaltungsbranche weil, alles was ich liebe damit unterhalte ich die Leute hat er gesagt. Aber was für ein Job gibt es wo man unterhalten tut außer jetzt die großen Jobs z.B. im Fernsehen oder so? Für social Media braucht man ja eigentlich nur sein Handy für's erste und man kann jederzeit damit anfangen hat mein bro gemeint.

Genießt die Sonne und bleibt gesund:)

Ausbildungsplatz, Wohlfühlen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium