Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Bewerbunganschreiben Hilfe nötig?

Nehme gerne Hilfe und Kritik zu meinem Schreiben an als Ausbildungsplatz zum handelsfachwirt

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Handelsfachwirt(IHK) Einzelhandel

Sehr geehrte Filialleitung,

wie ich bei einem Gespräch mit Ihrer Mitarbeiterin erfahren habe, suchen Sie noch einen Auszubildenden als Handelsfachwirt.

Da ich an diesem Job, durch den Kontakt zu Menschen und dem wirtschaftlichen Bezug, großes Interesse habe, möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.

Ich habe bereits Erfahrungen an Aushilfsjobs als Kassiererin und zum Auffüllen von Regalen sammeln können, diese Arbeit hat mir auch immer viel Spaß bereitet und mich sehr motiviert.

Kommunikation ist eine meiner Stärken. Ich komme gut mit fremden Menschen und Kunden in Kontakt, habe Freude am Kundenkontakt und bin stets hilfsbereit. Des Weiteren bin ich eine ordentliche Person, mit Auge fürs Detail. Ich mag eine aufgeräumte Umgebung und sehe nicht nur die großen Dinge, sondern auch die Kleinigkeiten, die erledigt werden müssen.

Für eine Tätigkeit als Handelsfachwirt bringe ich neben viel Engagement und Flexibilität auch gute mathematische Kenntnisse mit. Durch die bereits gesammelte Erfahrung ist auch der Job an der Kasse somit kein Problem für mich.

Bis vor kurzem habe ich die …. besucht und dort nun erfolgreich mein Abitur bestanden. Daher suche ich nun einen Ausbildungsplatz.

Wenn sie das neugierig gemacht hat, sollten wir uns persönlich kennenlernen, damit ich Sie von meinen Stärken überzeugen kann. Gerne beantworte ich bei einem persönlichen Gespräch auch noch weitere Fragen.

Falls doch keine Stelle frei sein sollte, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie meine Unterlagen behalten und bei künftigen Stellenausschreiben doch noch berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsmappe, Bewerbungsschreiben, Handelsfachwirt, Hilfeleistung, Kritik, einzeln, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Keine Ausbildung mit 24?

Hallo ihr Lieben :) !

Ich habe nach meinem Abitur ein FSJ als Lehramtsbegleitung gemacht an einer Schule. Ich habe dann angefangen Lehramt zu Studieren, bis zum 5.Semester. Leider hatte ich dann schwergradige Depressionen, was sich bei mir extrem auf den Körper nieder geschlagen hat (Schlafstörungen, dreimal zusammen geklappt, ich musste oft Spuken usw.), deswegen habe ich dann auch irgendwann auch eine teilstationäre Therapie gemacht. Ich hatte dann noch eine Vorstufe von Krebs am Muttermund, also es ging mir nicht gut :( ich habe das Studium dann beendet und habe mir eine Schule für Ergotheraphie angeschaut. Was der Plan B ist. Das war im Herbst. Die Ausbildung kostet Einiges an Geld. Ich habe also angefangen, im Einzelhandel zu arbeiten, um mir Geld für die Ausbildung zurück zu legen. Durch die Corona Situation habe ich viel, viel weniger verdient und habe das Geld ganz einfach zum Leben gebraucht (Wohnung, Strom, Essen usw.). Ich habe dann ein Praktikum in einem Bauunternehmen gemacht im Marketing, habe mich beworben und hatte auch ein Vorstellungsgespräch.

Mein Herz hängt wirklich immer noch sehr, sehr am Lehramt und ich möchte auf jeden Fall im sozialen Bereich arbeiten (Lehrer, Therapeut, Heilpraktiker, Ergo, Erzieher, Sozialarbeiter, Fitnesstrainer, Kunsttherapie...). Ich habe mich nochmal für Lehramt beworben, habe den Platz aber nicht gekriegt. Ich habe mich auch über B Wege ins Lehramt informiert.

Die Realität ist gerade ganz einfach, dass ich jetzt 24 bin, keine abgeschlossene Ausbildung oder Studium habe und mir das sehr viel Angst macht. Vor allem macht es mich auch unzufrieden, weil ich eigentlich so ein hübsches, liebes Mädel bin und viel mehr Potenzial hätte und finanziell auch nicht das Wahre ist. Ich kann mir bis heute nicht ganz erklären, warum es mich psychisch so rausgehauen hat.

Ich mag absolut die Kurve aus dem allem rauskriegen. Mir geht es jetzt auch wieder sehr, sehr gut :) und hatte praktisch nie Probleme (FSJ, Lehrproben) und war an der Uni eigentlich auch gut.

Wie denkt ihr, sind meine Chancen beruflich? Und was würdet ihr aus dem Jahr machen. Ich habe einfach Angst, dass mir das ewig nachhängt :( Ich bin jetzt schon ein Jahr aus meinem Studium draußen.

Schule, Krankheit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium